• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android



@ triple-frog



Seit dem Update 99.3 ist es jedoch einfacher mit dem TP Link MR 3040 zu arbeiten.
Gruß Helmuth


Hallo,

danke an Euch drei für die Hilfe und die Ratschläge. Ich werde mal sehen was ich mache. Vielleicht klappt es demnächst mit dem Handy und sonst kommt vielleicht wirklich der TP-Link dazu.

Gruß
Jens
 
Ich verstehe dich nicht, DSLRController bietet eigentlich alles was man braucht um die Cam fernzubedienen, Intervall, Timelapse, HDR Belichtungen, Stacking usw. (siehe mein Blog) und mit dem Wireless finde ich jetzt nicht so wichtig :evil: Kable und an mein Smartphone (S3) oder Tablet (Nexus 7) und gut ist.

Kabel ist ein No-Go. Punkt. was ist da nicht zu verstehen?

Ein konkurrent wäre noch DSLRDashboard, funktioniert aber meinen Feststellung nach nicht mit allen Canon Cams und scheidet deshalb zur Zeit noch aus.

schade - aber mal beobachten

Dann kommen noch Camranger usw. aber da Apple nicht meine Welt ist, kann ich dazu nichts sagen (nur soviel, das alles wo ein Apfel drauf ist, gleich 3-4 mal so teuer ist)

wer redet von Apple? ich nicht...

Also DSLRController für die paar Euro lizensieren und sich über eine App freuen, die trotz Beta das tutu was sie soll oder noch warten :evil: oder deine Anforderungen definieren

mag sein, dass sie tut, wofür sie programmiert ist - aber deswegen tut sie noch lange nicht, was sie (bei mir) soll...
 
mag sein, dass sie tut, wofür sie programmiert ist - aber deswegen tut sie noch lange nicht, was sie (bei mir) soll...

Nimm Kontakt mit dem App Entwickler auf und nenne deine Wünsche, vielleicht kommen sie ja rein in eine der nächsten Version

ciao tuxoche
 
Kabel ist ein No-Go.
Naja, wie willste denn sonst, wenn die Cam kein WiFi hat? Gedankenübertragung?

Wenn die Cam WiFi an Bord hat - dann kann DSLRController soweit ich weiß direkt drauf zugreifen und die fernsteuern. Das wurde hier ja auch schon mehrfach gesagt..

Und, was IR angeht: via IR kann man nur *auslösen*, mehr machen zumindest Canon-Kameras darüber nicht. Andere Hersteller können da vielleicht mehr, auch wenn ich es bezweifele.


Dann kommen noch Camranger usw.
Der CamRanger ist übrigens ein TP-Link MR3040, mit angepasster Firmware.
Nur kostet er dann nicht 45€, sondern 330€. :D

Btw, Camranger gibts inzwischen wohl auch für Android.
Einziger mir bekannter Vorteil gegenüber DSLRController: man kann z.b. Timelapse programmieren und sich dann vom CamRanger abmelden und das Tablet ausschalten, weil der CamRanger dann die Aufträge abarbeitet. Beim DSLRController muß soweit ich weiß das Tablet an und in WLAN Reichweite bleiben...

~ Mariosch
 
Naja, wie willste denn sonst, wenn die Cam kein WiFi hat? Gedankenübertragung?

Wenn die Cam WiFi an Bord hat - dann kann DSLRController soweit ich weiß direkt drauf zugreifen und die fernsteuern. Das wurde hier ja auch schon mehrfach gesagt..

Und, was IR angeht: via IR kann man nur *auslösen*, mehr machen zumindest Canon-Kameras darüber nicht. Andere Hersteller können da vielleicht mehr, auch wenn ich es bezweifele.

WiFi ist für künftige Generationen (Kameras) ein Thema. ich habe mehrfach geschrieben, dass ich an den IR Port denke. Ob das dann nur eingeschränkte Funktionen sind ist mir egal (auch schon erwähnt).
 
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für ein 1,5-2m Lindy Kabel für die 5 DMKII nennen?
Ich google mir nen Wolf und finde keine Quelle bei der es vorrätig wäre..
Danke
 
Jetzt habe ich ein paar Tests durchgeführt

5D Mark III Firmware 1.1.3 + TP Link Ver 2.3* > ab und zu und zufällig eine Verbindung :ugly:
eine zweite 5D Mark III Firmware 1.2.3 + TP Link Ver 2.3 > das gleiche Problem :ugly:
1D Mark III + TP Link Ver 2.3 > Verbindung funktioniert einwandfrei :)
450D + TP Link Ver 2.3 > Verbindung funktioniert einwandfrei :)

5D Mark III Firmware 1.1.3 + TP Link Ver 2.2 > Verbindung funktioniert einwandfrei.:)

*TP Link 2.3 mit DSLR Controller und DSLR Dashboard


Hat jemand ebenfalls Schwierigkeiten mit der Verbindung zwischen 5D Mark III und TP Link MR 3040 mit 2 Schalter, DSLR Controller V 0.99.5 per Canon USB Kabel ?

Manchmal dauert es 10sek- 60sek bis LED INTERNET leuchtet und eine Verbindung hergestellt ist.
Meist wird aber keine Verbindung aufgebaut.

Mit der 450D gibt es keine Probleme.
Sobald ich die Kamera eingeschaltet habe, ist die Verbindung sofort hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich ein paar Tests durchgeführt

der Topic heisst zwar
"DSLR Controller für Android"

aber es gibt ja auch noch dashboard, die einzige Software die mit Canon und Nikon funktioniert, dummerweise gefällt mir dashboad besser, aber

Bernhard und ich hatten die gleichen Probleme, erst funktionierte es an Canon und Nikon und kurz danach bei beiden nicht mehr

So was tun 2 Threads eröffnen

DSLR Controller für Android und dashboard ?

oder beides hier besprechen ?

dann müsste auch nicht nur der TP Link in seiner Version genannt werden, sondern auch die openWRT Version und ob für dashboard oder dslr controller, sowie die Android Version und die Android Version der entsprechenden Software und das Smartphone sowie die Cam inclusive Version und Firmware Version benannt werden wo es klemmt oder funktioniert

alles andere ist zu interpretierbar und wenig hilfreich
 
@ jar
Der Fehler müsste eigentlich an der Ver 2.3 liegen und nicht an der Firmware Openwrt inkl. DSLR Controller. :rolleyes:

ich weiss nicht warum du mit den Augen rollst oder sarkastisch sein willst.....

bleiben wir doch mal bei deinen Verbindungsproblem welches nur mit der 5D Mk3 auftrat, das hat nix mit der V2.3 zu tun weil

1. welcher Fehler ? ist nicht genannt worden
Canon 5D Mk3 Problem !
2. Der Fehler warum es bei mir Canon und Nikon Bernhard mit dashboard kurz nach der Installtion nicht klappte
3. Der Fehler warum Bernhard Tablet nicht wollte.
4. du einen TP Link in v2.3 hast und ich einen TP Link in v2.2 habe
wir sehen also eine Menge Fehler die

von der Cam, von der Software, von der TP Link Version oder/und vom Tablet herrühren

also um das zu untersuchen und einzukreisen müssten wir eine Wahrheitstabelle aufstellen.

Solche verkürzten Postings bringen nichts, NULL komma NIX
 
Warum funktioniert die Verbindung zwischen 5D Mark III und TP Link Ver 2.2 einwandfrei ?!

war das so ?

ich habe die TP Link v2.2 Hardware !

ist dort mit meinem der -> dein Fehler nie aufgetreten ? :confused:

sorry wenn ich das falsch in Erinnerung habe.....:o

da wird man ja ramdösig im Kopf bei den vielen Versionen ohne Wahrheitstabelle und wir sollten nicht mehr spekulieren ohne belastbare Versuche UND !!!! Wahrheitstabelle !

dazu müssten wir alle vorhandenen Berliner TP Link von mir aus graviert mit Eigentümernamen und alle Cams und mit etwas Zeit, mehr als auf dem Stammtisch zusammenführen, von mir aus auch bei mir zu Kaffee und Kuchen
 
Nein, ich habe über 20mal die Kamera an/aus und die Verbindung war sofort oder spätestens nach 3sek aufgebaut. :top: :)
5D Mark III + dein TP Link Ver2.2 keine Probleme !
Mein TP Link Ver 2.3 > bis zu 60sek warten oder oft keine Verbindung.


OK ein Fehler erkannt, kauf dir einen V2.2 :D (oder es war Zufall)

warum haben wir bei 4 TP Link nicht alle Kombis ausprobiert ?

ach ja die Passwortfrage :lol:
 
....
Unter Kommentare
5D Mark III + TP Link > keine Probleme
und
5D Mark III + TP Link > keine Reaktion

erwähnte ich schon das dieses ohne Nennung von
1. TP Link Hardwareversion
2. openWRT Softwareversion
3. Android Version
4. Tablet/Smartphone (samt Firmware Version)

nichts bringt ? :evil:

was soll denn das aussagen das 2 ohne Daten nennen es geht ? und ich 2-3 dagegen halte die Probleme haben/hatten.
 
erwähnte ich schon das dieses ohne Nennung von
1. TP Link Hardwareversion
2. openWRT Softwareversion
3. Android Version
4. Tablet/Smartphone (samt Firmware Version)

1. Hast du das Datum der Einträge angeschaut ?
Ver 2.3 ist erst im Frühjahr 2014 beim Händler erhältlich gewesen.

2. Du hattest doch die aktuelle Firmware für DSLR Controller herunter geladen und installiert ! ;)

3. Für mich unwichtig

4. Für mich unwichtig

P.S. Die Diskussion können wir jetzt beenden. ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten