Gast_292153
Guest
Ging es hier nicht eigentlich um eine Software, Namens DSLR-Controller und nicht um den Erwerb eines USB-Kabels? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ging es hier nicht eigentlich um eine Software, Namens DSLR-Controller und nicht um den Erwerb eines USB-Kabels?![]()
Sehe ich auch so.Ohne das Kabel nützt die SW nichts, insofern finde ich das passend.
Lieber Himmel, ich wollte keinen 'Wettstreit der Programmierer' lostretenDas finde ich noch beeindruckender als CF, der ja zumindest ein bisschen was an Budget und einen grösseren Nutzerkreis hat.
Meinst du jetzt nur bei OTG? Denn generell sind alle USB-Kabel Stecker auf Stecker, es gibt eben nur verschiedene Größen und die Normen für Host und Slave. Buchsen haben nur Geräte und eben eher seltene Verlängerungskabel.Wie ich schrub, Stecker auf Stecker / Buchse auf Buchse ist laut USB Spezifikation verboten.
Kann ich wärmstens empfehlen. Das waren die einzigen Kabel, mit denen ich letztlich nie Schwierigkeiten hatte (meine Androiden waren allerdings auch 'zickig'). Aber 'kompakter' sind diese Lindys allemal und nicht mal teuer (~5-6€).von Lindy gibt es USB Kabel in 0,5; 1,0; 2,0 Meter.
Das Kabel ist durchaus eine 'Achillesferse' der ganzen Anordnung (manche Mobilgeräte haben einfach extrem schleißige USB-Treiber). Sei froh, dass du Hinweise dahingehend bekommst ... außer natürlich, du willst DSLRController gar nicht verwenden. Dann ist es natürlich bedauerlich, dass für dich der Unterhaltungswert des Threads nicht passtGing es hier nicht eigentlich um eine Software, Namens DSLR-Controller und nicht um den Erwerb eines USB-Kabels?![]()
Mir war die Zickigkeit von Devices und Kabeln nicht bewußt. Ichhab ein Galaxy-Tab2-7" und dazu einen originalen USB-Host-Adapter (OTG-Kabel 15cm mit USB-A-Buchse) und auch ein billiges Connection-Kit für USB und Sd-Card. Da hab ich vom 15cm Kabel bishin zur dreifach-Verlängerung auf 7m schon alles dringehabt und hatte nie irgendwelche Probleme. Zudem steht ja in jedem zweiten HOW-TO was von dem OTG Kabel drin, selbst auf der DSLR-Controllerseite ist das kurze OTG im Video mit einem zusätzlichen normalen Kabel als Brücke zur Cam abgebildet. Dem mündigen Bürger hatte ich zugetraut zu lesen, zu sehen und verstehen zu können.Das Kabel ist durchaus eine 'Achillesferse' der ganzen Anordnung (manche Mobilgeräte haben einfach extrem schleißige USB-Treiber). Sei froh, dass du Hinweise dahingehend bekommst ... außer natürlich, du willst DSLRController gar nicht verwenden. Dann ist es natürlich bedauerlich, dass für dich der Unterhaltungswert des Threads nicht passt.
Gibt es eine Anleitung wie man die originale Firmware wieder auf den TP-Link MR3040 zurück flasht, wenn OpenWrt DSLR-Controller drauf ist?
Ist das jetzt nur ein Kabel und nicht mehr mit dem OTG Adapter?
nur über die Befehlszeile, nach vorheriger Anpassung (Größe) der bin
Kann ich denn über die Oberfläche (DSLR-Controller) DashBoard-OpenWRT flashen, die bin müsste ja kompatibel sein
Ach was, nicht nötigWenn es hier tatsächlich bei anderen Geräten aus unerfindlichen Gründen Kabelabhängigkeiten und Probleme gibt: mea culpa.![]()
Warum auch nicht. Schon das Fehlen einer zweifelhaften Steckverbindung bei einigen 100MHz Signalfrequenz macht es eher zuverlässiger. Die OTG-Funktionalität wird durch einen simplen Kurzschluss im Micro-USB Plug 'hergestellt' (KEY auf GND). Ob das 'konform' ist oder nicht, ist doch Banane. Das Kabel hat außerdem noch 'angenehme' mechanische Eigenschaften (nicht zu dick, nicht zu steif) und die eierlegende Wollmilchsau braucht kein Mensch, wenn er dafür eine simple, stabile Verbindung zwischen Tablet und Kamera bekommt. Gäb es das Lindy Kabel nicht, müsste man es erfindenAber das Kabel scheint zu funktionieren und auch zuverlässig zu sein.
Was für ein Endgerät und welche Verbindungsart?
Auf meinem Nexus 7 2013 und dem Nexus 4 läuft es Butter über OTG und mit konstanten 20fps mit TP Link, mehr ist technisch wohl auch nicht drin.
Das weiss hier keiner, da musste im offiziellen Forum fragen, ich kann mir das aber nicht in nächster Zeit vorstellen bei einer One-Man-Show wie DSLRC
meine hardware nexus7 2013 lte bzw nexus5
meine hardware nexus7 2013 lte bzw nexus5. hab mir den dslr controller gekauft find ich besser als das dashboard. aber ich verfolge es weiter
Hatte ich versprochen und deshalb kurz und knapp:Ich hab mein S4 in einer Hülle und will dies auch so belassen - deshalb ist die grössere Variante für mich höchstwahrscheinlich die Lösung.
Ich berichte, wenn getestet...
Aber im Liveview hast Du doch die richtige Belichtung, oder
sehe ich das falsch?