WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

warum sollte es dir besser gehen als mir ? :evil:
Android 4 war definitv mit dem Hostmodus ausgestattet, ergo vertraute ich darauf das ich es im HTC one X bekomme, aber nein, das wurde von HTC nicht implementiert ! :grumble: sowas steht aber auch auf keiner Webseite von HTC was alles rausgenommen wurde. Egal das Teil geht nun zurück ist 3x kaputt in der Garantie. Nun soll es das S3 werden.

bin momentan am überlegen ob ich die bestellung stoniere und mir lieber das 7" oder so kaufe. und mein altes 10-tage-akku-Samsung-Handy für 17 Euro behalte.
 
bin momentan am überlegen ob ich die bestellung stoniere und mir lieber das 7" oder so kaufe. und mein altes 10-tage-akku-Samsung-Handy für 17 Euro behalte.

kann ich voll verstehen, durch den 3maligen Ausfall meines 560 € Handys war ich ja auch "gezwungen" mein Altteil zu nutzen und so fragt man sich ob so ein unzuverlässiges 560 € Teil überhaupt nötig ist :evil::rolleyes:
 
Dieser Thread dient dem Erfahrungsaustauch betreffend "DSLR Controller" für Android, aber nicht dem Erfahrungsaustausch über diverse Mobilfunkgeräte an sich, sondern maximal am Rande im Zusammenhang mit der im Threadtitel genannten Steuersoftware.

Danke fürs Beachten!
 
Hallo.
Ich habe Helicon Focus auf meinem ASUS TF700 und meiner Eos 40 D erfolgreich getestet. Allerdings landen die Bilder nur in jpeg auf dem Tablet, RAW ist in der Pro Version (48 US$) (!) möglich, jedoch auch nur auf dem Tablet.

Ich würde gerne wissen, ob es eine Android-Steuersoftware mit der Ausstattung des Helicon-Programm gibt, welches die Bilder in gewohnter Weise auf der Speicherkarte der Kamera belässt!??

Ich hoffe auf schnelle Hilfe, Danke!!!;)

Sven
 
ANSTUPS:

Ich suche eine App mit umfangreicher Ausstattung, die gewährleistet, dass die BILDER AUF DER SPEICHERKARTE DER KAMERA LANDEN

Wäre dringend, keiner Erfahrungen gesammelt?
Danke
:eek:
 
Gibts Infos bezüglich kompatibilität mit Nexus 4?

Leider negativ, habe das LG Nexus 4 seit einer Woche und habe mir einen OTG Adapter gekauft. Google hat die Funktion ja leider abgekündigt. Hoffung bestand noch darin, das die 5V nicht für den DSLR Controller gebraucht werden. Dem scheint aber leider so zu sein.

:mad: Wirklich ärgerlich habe mir das Nexus 4 bestellt, fest in dem Glauben das der DC endlich funktioniert. Ich hatte vorher ein HTC Desire HD und da gings auch nicht wegen fehlenden Host Mode
 
[...]Ich würde gerne wissen, ob es eine Android-Steuersoftware mit der Ausstattung des Helicon-Programm gibt, welches die Bilder in gewohnter Weise auf der Speicherkarte der Kamera belässt!??

Ich hoffe auf schnelle Hilfe, Danke!!!;)

Sven

ANSTUPS:

Ich suche eine App mit umfangreicher Ausstattung, die gewährleistet, dass die BILDER AUF DER SPEICHERKARTE DER KAMERA LANDEN
Wie wärs mit testen? 7 EUR irgenwas sind ja nun wirklich kein Weltuntergang! :cool: Und irgendwie widersprechen sich Deine Anforderungen!

Um RAW/JPEGs ähnlich dem EOS utility VON der Kamera zu HOLEN, habe ich cr2-thumbnailer, Photo Rewiew und PhotoMate auf meinem Tablet. Was Dir da zusagen könnte, weiß ich nicht, wie gesagt, probieren.

Ich fand den DSLR-Controller ganz toll, aber leider brauche ich sowas nicht. Die genannten Apps habe ich erfolgreich getestet, weiß aber nicht mehr, welches ich letztendlich richtig gut fand, weil die Reise, auf der ich nur mit Kamera, Tablet, µSD-"Chips" und USB-Sticks unterwegs sein wollte, ins Wasser fiel. :ugly:

BTW, drängeln hift hier wenig, vielfache Satzzeichen und brüllen schon gar nicht. Wer Dir helfen will tut es, wer nicht, läßt es bleiben! Vielleicht solltest Du dein Poststil mal überdenken...

Und ob mein Beitrag Deinen (sich widersprechenden!) Anforderungen genügt, weiß ich natürlich auch nicht. :cool:

Achso, mein Tablet ist ein LIFETAB von Aldi/Medion.

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Dieser Thread dient dem Erfahrungsaustauch betreffend "DSLR Controller" für Android, aber nicht dem Erfahrungsaustausch über diverse Mobilfunkgeräte an sich, sondern maximal am Rande im Zusammenhang mit der im Threadtitel genannten Steuersoftware.

Danke fürs Beachten!

HTC one X hat Android 4
Android 4 hat grundsätzlich USB Hostmodus
USB Hostmodus braucht man für DSLR Controller !
HTC hat den Hostmodus nicht implementiert oder rausgenommen
diese Info findet man aber nicht auf den HTC Seiten, wenn ich das also hier schreibe nutzt es als Information welche Geräte eben nicht gehen, das zu Löschen macht den Thread sinnlos

EDIT wenn schon aufräumen, dann schmeisst doch am Anfang die ML Diskusion raus wo auch SuperMods mitmachen, OT natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
HTC one X hat Android 4
Android 4 hat grundsätzlich USB Hostmodus
USB Hostmodus braucht man für DSLR Controller !
HTC hat den Hostmodus nicht implementiert oder rausgenommen
diese Info findet man aber nicht auf den HTC Seiten, wenn ich das also hier schreibe nutzt es als Information welche Geräte eben nicht gehen...

Laut http://www.dslrcontroller.com/devices.php soll das HTC One X mit Jelly Bean funktionieren.
 
@Mufti99:

1. Meine Aussagen widersprechen sich nicht! Du solltest lesen üben, möglicherweise hilft dir das weiter! Ich will, dass das Programm die Bilder auf der Kamera belässt, in beiden Posts!

2. Wir sind hier weder bei Mufti99 darf klug*******en, noch bei "Wer-am-nettesten-postet-kriegt-Antwort"... Ich bin hier in einem Forum für DSLR, nicht im Kindergarten. Meine beiden Posts sind sachlich. Genügt dir das nicht, dann GEH IN DEN KINDERGARTEN. Dort kannst du sicher Kuscheleinheiten bekommen!

3. Ich frage hier die Forum-Mitglieder, ob sie das bereits getestet haben. Wenn ich so klug wäre wie du, hätte ich sicher schon die einen oder anderen 7 oder sowas Euro ausgegeben und selbst getestet. Da ich mich aber durchaus für in der Lage halte, von anderen zu lernen, frage ich hier.

4. Ich schreibe und poste soviele Ausrufezeichen und Smilies, und was es hier auch immer gibt - wie ich will :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

:ugly:
 
@Mufti99:

1. Meine Aussagen widersprechen sich nicht! Du solltest lesen üben, möglicherweise hilft dir das weiter! Ich will, dass das Programm die Bilder auf der Kamera belässt, in beiden Posts!

2. Wir sind hier weder bei Mufti99 darf klug*******en, noch bei "Wer-am-nettesten-postet-kriegt-Antwort"... Ich bin hier in einem Forum für DSLR, nicht im Kindergarten. Meine beiden Posts sind sachlich. Genügt dir das nicht, dann GEH IN DEN KINDERGARTEN. Dort kannst du sicher Kuscheleinheiten bekommen!

3. Ich frage hier die Forum-Mitglieder, ob sie das bereits getestet haben. Wenn ich so klug wäre wie du, hätte ich sicher schon die einen oder anderen 7 oder sowas Euro ausgegeben und selbst getestet. Da ich mich aber durchaus für in der Lage halte, von anderen zu lernen, frage ich hier.

4. Ich schreibe und poste soviele Ausrufezeichen und Smilies, und was es hier auch immer gibt - wie ich will :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

:ugly:
Ich habe geahnt, daß ich besser meinem Bauchgefühl hätte folgen und nicht antworten sollen... Sorry, wird nicht wieder vorkommen, **********! :D

Und wenn Du Dich auf den Kopf stellst und mit den Füßen wackelst, "AUF DER SPEICHERKARTE DER KAMERA LANDEN" ist was anderes als "dass das Programm die Bilder auf der Kamera belässt".

Over and out.

Edit meint nach Empfang einer PM, die sie als Quasi-Entschuldigung ansieht, die Sternchen einsetzen zu sollen. Leider ist s-photo.de per PN nicht erreichbar(?), deshalb hierüber noch der Tip an Ihn, mal in mein Profil zu sehen. Könnte sein, daß ihm danach ein Irrtum in seiner PN auffällt. Mit seinen gerade mal 37 Lenzen ist er noch nicht besonders alt! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, zur App eine Frage.
Grundsätzlich benötigt man doch zum Verbinden des Tablet eine WiFi-Verbindung, weshalb man das Handy benötigt.
Kann man diese WiFi-Verbindung nicht auch mit einer EyeFi-Karte herstellen, welche ja auch am Ende die gleiche Funktion hat?

Was wäre insofern besser, als dass man zum Tablet nicht auch noch ein teure Handy benötigt. Und bei Makros ist alles zusätzliche am Body doch eher hinderlich.
 
Hallo zusammen, zur App eine Frage.
Grundsätzlich benötigt man doch zum Verbinden des Tablet eine WiFi-Verbindung, weshalb man das Handy benötigt.

wie kommst du darauf ? es geht um die Kabelverbindung zur Cam im USB Host Mode, was
1. ein Hostmodus zum Android Gerät braucht
2. ein USB Hostkabel
3. ein USB Kabel zur Cam

wie in aller Welt kommst du auf WiFi ?

wenn du liest:
Requirements

An Android device with an ARMv7-A or newer CPU architecture (virtually all 1ghz+ devices)

Not rooted: Android 3.1 or higher with USB host kernel+API support
Rooted: Android 2.3.1 or higher with USB host kernel support

Supported Canon EOS DSLR
The correct USB adapter, if applicable
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann hab ich es falsch verstanden.
Aber ein teures Smartphone dafür zu kaufen ist mir zu teuer, da ich mein Blackberry nicht auf der Liste finde :mad:
 
Ok, dann hab ich es falsch verstanden.
Aber ein teures Smartphone dafür zu kaufen ist mir zu teuer, da ich mein Blackberry nicht auf der Liste finde :mad:

Wieso sollte Dein Blackberry auch auf der Liste stehen wo es sich doch um eine Android App handelt?

Du könntest aber auch versuchen, ein in der Liste als kompatibel ausgewiesenes Handy gebraucht bei eBay günstig zu erstehen.
 
Mal auch ne Frage.
Hat jemand DSLR Controller auf dem GT P1000 mit Android 4.1.2 CyanogenMod Sapir zum laufen bekommen ?

Hatte die Software irgendwann gekauft aber die 60D Kamera wird nicht gefunden.
 
Hallo,
falls es jemand interressiert, ich benutze DSLR Controller mit meiner EOS 650D und dem Smartphone Sony Experia Sola. Funktioniert gut. Auf meiner Homepage hab ich mal beschrieben wie man damit Focus bracketing oder auch Focus stacking benutzt. Wer Lust hat das zu lesen schaut mal hier: http://www.heda3000.de/html/dslr-controller.html
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja bei Fragen zu dem Programm.

Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten