WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Mit dem Nexus 7 habe ich es gestern ausprobiert an der 5D Mark III.

In der aktuellen Liste wird das Nexus 7 bereits erwähnt, ebenso die EOS 5D Mark III.
 
Eine Stativhalterung fürs Handy hat defintiv nichts mit Canon EF / EF-S > Canon EF / EF-S zu tun.
wo gehören denn solche Fragen hin?
mich würde nämlich auch interessieren, wie man günstig an so eine Lösung kommt, ohne das teure Teil von traumflieger kaufen zu müssen...

ich hätte sonst auch hier im thread gefragt, in der Annahme, dass alle Empfehlungen bezüglich Hardware auch bei meiner Canon funktionieren
 
Bräuchte mal Euro Hilfe zur HDR Funktion

Alle vom mir getesteten Funktionen der App funktionieren mit S3 an 5DMii wunderbar, nur die HDR Funktion läßt sich nicht so einstellen, wie auf den Videos erklärt wird vom Traumflieger.

In der HDR Einstellung wird bei Traumflieger (Bild unten) in der Scala ein roter Balken eingeblendet.Bei mir sind es zwei rote Balken, und nur innerhalb dieser Eingrennzung eingestellten Aufnahmen werden bei mir gemacht.

DH: stelle ich 7 Aufnahmen ein mit 2 EV stufen, werden mir innerhalb der Begrennzungsstriche 3 Aufnahmen angezeigt und außerhalb die restlichen vier. Aufgenommen werden aber nur die drei.

Wie gesagt im Traumfliegervideo ist nur ein roter Strich zu sehen.

Vielleicht könnt ihr mir da helfen, vielleicht ist ein ein Einstellungsfehler, obwohl ich schon alles durchgespielt habe.

Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DH: stelle ich 7 Aufnahmen ein mit 2 EV stufen, werden mir innerhalb der Begrennzungsstriche 3 Aufnahmen angezeigt und außerhalb die restlichen vier. Aufgenommen werden aber nur die drei.
Ein paar mehr Angaben wären schon nützlich, wenigstens Objektiv, Belichtungzeit und Blende für die +-0 Aufnahme!

Ohne die 5D und die App zu kennen, würde ich sagen, der Belichtungsbereich reicht nicht: Sieben Aufnahmen mit 2 EV Abstand wären -6, -4, -2, 0, +2, +4, +6 EV. Das entspricht mit 12 EV schon fast dem gesamten Dynamikumfang des Sensors! Da ist mit Sicherheit das Objektiv an der offnen Seite am Ende oder die Kamera bekommt keine sinnvollen Blenden/Zeit-Kombinationen mehr hin. Selbst wenn Du ein 50/1,0 Objektiv hättest und die -6 EV bei Blende 1,0 wären, müßte die Normalbelichtung (0) bei Blende 8 sein und die +6 EV wären dann bei Blende 64 (bei konstanter Zeit und ISO)! :eek: Könntest ja mal ausrechnen, welche Blende/Zeit/ISO-Kombinationen die Kamera bei Auslastung aller Automatiken ermitteln müßte und ob sie das schafft!

Wer macht so etwas bzw. wofür braucht man das? :confused: Nur weil man etwas einstellen kann, muß es noch lange keinen Sinn machen! :evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Könntest ja mal ausrechnen, welche Blende/Zeit/ISO-Kombinationen die Kamera bei Auslastung aller Automatiken ermitteln müßte und ob sie das schafft!...


DSLR-Controller ist auf Exposure Compensation gestellt. Das heißt, die Belichtung wird ausschließlich über die Belichtungszeit variiert. Eine Variation über die Blende wäre für HDR nicht sinnvoll, da man durch die unterschiedliche Tiefenschärfe unterschiedliche Bilder erhielte.
 
DSLR-Controller ist auf Exposure Compensation gestellt. Das heißt, die Belichtung wird ausschließlich über die Belichtungszeit variiert. Eine Variation über die Blende wäre für HDR nicht sinnvoll, da man durch die unterschiedliche Tiefenschärfe unterschiedliche Bilder erhielte.
OK, klingt plausibel. Ich bin kein HDR-Freak, wenn ich mich da mal ranmache, dann nur um Dynamikumfang "zu retten". Und ja, die habe ich auch mit Av gemacht... Die Darstellung mit der Blende fand ich nur anschaulicher für das Problem (das BTW immer noch offen ist!).

Meine Vermutung (bis zum Beweis des Gegenteils :)) ist immer noch, daß die gewählten Parameter an irgendwelche Grenzen der Kamera stoßen, die durch die roten Striche gekennzeichnet werden.

Nochmal: Wer braucht wofür eine Belichtungsreihe mit 7 Aufnahmen von -6 bis +6 EV? :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hi,
irgendwer hatte in diesem Thread einen Halter für den Blitzschuh gepostet.
Wer kennt Alternativen zu Traumfliegers Halter, die mir definitiv zu teuer sind?
Danke.
 
Hi,
irgendwer hatte in diesem Thread einen Halter für den Blitzschuh gepostet.
Wer kennt Alternativen zu Traumfliegers Halter, die mir definitiv zu teuer sind?
Danke.

da wäre

1. meiseratis Blitzhalter (nur Platte) für Smarttrigger, den auf eine kleine Grundplatte mit Klettklebeband (am Handy habe ich Klettflausch fürs Armaturenbrett und Navigation)

2. Blitzkoppler mit PC Ausgang o.ä. und wie oben
 
Gibts Infos bezüglich kompatibilität mit Nexus 4?

Nicht direkt, aber alle aktuelleren Nexus-Geräte funktionieren und die meisten Geräte mit ICS ebenso. Daher vermute ich stark, dass das Nexus 4 auch funktionieren sollte. Andererseits sind in der Liste keine LG-Geräte gelistet - und das Nexus 4 ist weitgehend baugleich mit dem LG Optimus G, für das auch keine Kompatibilität erwähnt ist.
 
Nicht direkt, aber alle aktuelleren Nexus-Geräte funktionieren und die meisten Geräte mit ICS ebenso. Daher vermute ich stark, dass das Nexus 4 auch funktionieren sollte. Andererseits sind in der Liste keine LG-Geräte gelistet - und das Nexus 4 ist weitgehend baugleich mit dem LG Optimus G, für das auch keine Kompatibilität erwähnt ist.

Hier steht, dass es vorher beworben wurde, wohl aber technisch nicht richtig umgesetzt wurde und man daher plötzlich die Infos auf google geändert hat.

Ärgerlich, da ich das Nexus 4 zu Weihnachten bekomme.

http://stadt-bremerhaven.de/nexus-4...ill-und-heimlich-feature-auf-einer-infoseite/
 
Hier steht, dass es vorher beworben wurde, wohl aber technisch nicht richtig umgesetzt wurde und man daher plötzlich die Infos auf google geändert hat.

Ärgerlich, da ich das Nexus 4 zu Weihnachten bekomme.

http://stadt-bremerhaven.de/nexus-4...ill-und-heimlich-feature-auf-einer-infoseite/

warum sollte es dir besser gehen als mir ? :evil:
Android 4 war definitv mit dem Hostmodus ausgestattet, ergo vertraute ich darauf das ich es im HTC one X bekomme, aber nein, das wurde von HTC nicht implementiert ! :grumble: sowas steht aber auch auf keiner Webseite von HTC was alles rausgenommen wurde. Egal das Teil geht nun zurück ist 3x kaputt in der Garantie. Nun soll es das S3 werden.
 
ja, da geht man ja auf den galaxy S3 ein.

Wollte wissen, ob es mit dem Note 2 geht, kann ja sein dass es da anders ist


Also ich nutze die App mit dem Note 1, und da läuft alles. Kein Root nötig ab Android 4.0...
Also einfach Host-Kabel kaufen (3,99 € im Amazonas) und die App und dann kanns sofort losgehen.
Bei den großen Bildschirmen der Notes einfach geil :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten