• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR bis 400 Euro

Leider nicht, sonst haett ich mich da schon umgesehen.... geht jetzt langsam aber offtopic.
 
Die K110D super ist zzt für 409 € mit dem 18 -55 mm zu bekommen. Ich finde für den Anfang reicht das völlig und Objektive kann man sich danach immernoch zulegen wobei für Pentax massenhaft Objektive bei Eb... zu bekommen sind weil an die K100D super auch die guten alten K-Objektive passen.Schöne Festbrennweiten für kleines Geld [ manueller Fokus ist eh schöner *gg* ]

MFG Omega
 
Wasn das fürn modell :lol:

also die k100d super gibts für 399€ im abverkauf! Die olympus 410 is natürlich auch ein preisknüller! ansonsten kann man fast nur gebraucht gucken!


Hat die 410 auch schon einen Bildstabilisator, wie die PENTAX K100D?

Den will ich nicht mehr missen.

aes
 
Habe mir im Januar fuer 399 Euro eine Olympus 410 gekauft.
Ist ebenfalls meine erste Kamera.

Sie hat keinen Bildstabilisator, aber ehrlich gesagt habe ich den bisher nicht vermisst.

An Folgekosten kommt im Prinzip noch eine Speicherkarte dazu (ca. 15 bis 20 Euro, 1GB sollte es schon sein fuern Anfang) und eine Tasche (30 Euro fuer eine kleine Tasche nur fuer die Kamera und das Objektiv).

Falls Du das Modell kaufst, pass auf welches Objektiv dabei ist. Es sollte das 14-42mm sein.

Fuers erste reicht das meiner Meinung nach.

Gruss, Stephan

(erster Post ... :D )
 
Ist ebenfalls meine erste Kamera.

Sie hat keinen Bildstabilisator, aber ehrlich gesagt habe ich den bisher nicht vermisst.
nunja, wie soll man etwas vermissen, was man vorher noch nicht hatte?
deine aussage ist also logisch erklärbar, hat aber auch nicht viel wert - man merkt erst was man vermisst, wenn man es nicht mehr hat.

meine empfehlung geht auch ganz eindeutig pro bildstabi!
 
meine empfehlung geht auch ganz eindeutig pro bildstabi!

Meine auch. Im Anhang mal ein Bild, vor 20 Minuten entstanden mit meinem 8/500 Spiegeltele. Für dieses Bild hätte ich normalerweise ein Stativ aufbauen müssen, dank Bildstabilisator ging's ganz locker ohne!

Motiventfernung ca. 400m

EDIT: und das ist eigentlich noch ein schlechtes Beispiel, denn ich stand auf meiner Couch, mit den Knien an der Rückenlehne abgestützt und habe durch das geschlossene Fenster fotografiert. Wenn man einen sicheren Stand hat, die Kamera womöglich noch irgendwo anlehnen oder aufstützen kann, dann geht da noch wesentlich mehr und ohne Fensterscheibe zwischen Kamera und Motiv sieht das Ergebnis auch noch besser aus.

Also, meiner Meinung nach: Bildstabi = MustHave!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Oly is meine erste Kamera. Davor hatte/habe ich Knipsen :rolleyes:
U.a. eine Canon IXUS 800is (die ich immer noch gerne mitnehme weil man sie ohne Probleme in der Hosentasche haben kann).
Bei so einem kleinen Teil macht der Bildstabilisator Sinn, weil man sie einfach nicht so gut im Griff hat wie z.B. die Olympus.

Aber das ist meine Meinung und wie zwei Posts spaeter zu sehen hat so ein Bildstabi sicher seine Berechtigung ....
 
Also, meiner Meinung nach: Bildstabi = MustHave!

.... damit ich so Bilder wie das eingestellte machen kann? Sorry, aber auf solche Bilder kann ich verzichten ;).

Ich haett auch gern nen Bildstabi, aber ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich ihn bisher selten gebraucht haette. Entweder sind die Objekte zu schnell, so dass ich ihn eh nicht einsetzen koennte, oder ich gehe bewusst fotografieren und nehme ein Stativ mit. Das muss ich eh mitnehmen, weil
- die Belichtungszeiten abends so lang werden, dass es auch mit Stabi nicht mehr geht (> 1s)
- DRIs, falls gewuenscht, ohne Stativ nicht sinnvoll moeglich sind
- und noch der wichtigste Grund: Das Stativ hilft mir bei der Bildgestaltung

Ich gehoere allerdings auch zu den Leuten, die Bilder bei 24mm und 1/250s mit Stativ machen...
 
Bei Foto Hamer ist momentan in der aktuellen Werbung die E-410 für 349 Euro mit Kit-Objektiv und wieder die K100D Super mit Kit für 399 Euro...

Und für den Anfang sollte zumindest die Pentax reichen, denn die habe ich selbst und bin zufrieden.
 
Bei dem Budget würd ich lieber keine Dslr sondern eine gute Bridge nehmen.
Ich nicht. Eine DSLR kann man später mit besseren Objektiven aufrüsten, eine Megazoom-Rauschkompaktkamera nicht. Und wirklich gute Bridgekameras gibt es (meiner Meinung nach) leider nicht mehr.

Die Oly E-410 ist im Moment wirklich ein Schnapper, sogar bei Saturn gibt's die für 349 Euro. Und das im Kit mit dem wirklich nicht schlechten 14-42, bei dem verarbeitunsgtechnisch die Kit-Plastikbecher von Canon und Nikon mal sowas von gar nicht mithalten können..
 
.... damit ich so Bilder wie das eingestellte machen kann? Sorry, aber auf solche Bilder kann ich verzichten ;).

...nehme ein Stativ mit. ...



Tja, es gibt Situationen, da kommst Du mit einem Stativ nicht weit oder gar nicht erst rein. Also sag niemals nie.;)
Hier einige PENTAXbeispiele (Ausschnitte!) ohne Stativ mit langen Brennweiten und langen Zeiten - vielleicht kanst Du mit diesen Bildern eher etwas anfangen:

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget würd ich lieber keine Dslr sondern eine gute Bridge nehmen.
ich denke, die wahl "DSLR oder bridge" sollte man nicht von seinem budget abhängig machen, sondern von seiner persönlichen einstellung gegenüber der fotografie.
das ganze haben wir jetzt schon ein paar mal durchgekaut.:cool:

edit: man bekommt für ~250 euro eine pentax *istDs oder eos 300D oder nikon D50 mit kit-optik. das würde für den einstieg vollkommen reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Foto Hamer ist momentan in der aktuellen Werbung die E-410 für 349 Euro mit Kit-Objektiv und wieder die K100D Super mit Kit für 399 Euro...

Und für den Anfang sollte zumindest die Pentax reichen, denn die habe ich selbst und bin zufrieden.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der "K100D" und der "K100D Super"?
Habe auf dkamera.de keine Unterschiede sichten können.
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der "K100D" und der "K100D Super"?
Habe auf dkamera.de keine Unterschiede sichten können.
die "super" unterstützt SDM (utraschall) optiken und hat eine sensorreinigung - mehr nicht.
allerdings ist die SDM-unterstützung schon praktisch, kommen doch einige SDM-optiken von pentax und fremdherstellern in naher zukunft.
 
Bei Foto Hamer ist momentan in der aktuellen Werbung die E-410 für 349 Euro mit Kit-Objektiv und wieder die K100D Super mit Kit für 399 Euro...

Und für den Anfang sollte zumindest die Pentax reichen, denn die habe ich selbst und bin zufrieden.

Ah ja, Danke!

edit: Ups, falscher Threadbezug. Das Danke bezog sich auf @smob => Unterschied: K100D und K100D Super ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten