Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
zum Glück muss ich keinen alten M42 Krempel über Adapter an meine Gehäuse anschließen. Die neuen Objektive sind stabilisiert, fokussieren sauschnell und sind qulitativ meist besser als das alte Zeug. Vor allem bei Vario-Objektiven ist der Qualitätunterschied eklatant. Mich hat es neulich fast vom Hocker gehauen, als ich die Abzüge von Dateien sah, die mit einem 4/70-200 L IS entstanden. Kein Vergleich mit dem Zeug, dass es vor 25 Jahren gab. Übrigens bilden alle Objektive analog ab
Gruß Christof, der kein Techniknostalgiker ist
Müssen?Hallo,
zum Glück muss ich keinen alten M42 Krempel über Adapter an meine Gehäuse anschließen.
*LOL* DARAUF wären wir jetzt nicht gekommen.Übrigens bilden alle Objektive analog ab
Dann is' ja gut!Christof, der kein Techniknostalgiker ist
Müssen?
Wer spricht von müssen?
*LOL* DARAUF wären wir jetzt nicht gekommen.
Danke für den Hinweis!
Dann is' ja gut!![]()
Hallo,
hier wird öfters mal von analogen Objektiven gesprochen. Deshalb erschien mir dieser Hinweis notwendig.
Solange sogar hochkarätige Optikhersteller ihre Linsenprodukte ungestraft "Digitare" nennen dürfen, würde ich mir da jetzt keinen Kopf darüber machen.
Die neuen Objektive sind stabilisiert, fokussieren sauschnell und sind qulitativ meist besser als das alte Zeug.
zustimmung in den ersten beiden punkten. is recht trivial. gibt's halt noch nicht so lange. das mit der optischen qualität halte ich dagegen zu einem guten teil für reines marketingnachgeplapper. die zeiss t-vergüteten planare, sonnare und tessare bspw. aus analogen contaxzeiten lassen das meiste gerade marktgängige glas bis heute ziemlich dunkel erscheinen...
Christoph hat schon Recht in Bezug auf Zooms. Da gibt es manuell vergleichsweise grottiges Zeug. Und Löwen abschiessen mit manuellen Festbrennweiten stelle ich mir auch eher schwierig vor (mit den Füssen rahmen und die Belichtung am Körper messen, haha).
Hallo Ivo,
mit welcher Ausrüstung?![]()