• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR - aber analoge Objektive - Zeigt her eure Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yo,-aber Morgenstunde hat Gold....oder soetwas in der Art habe ich mal gelesen!:D

nur für Zahnärzte :rolleyes:
 
Dieses alte Objektive sind mystischer schlägt doch in etwa in dieselbe Kerbe wie der Glaubenskrieg Schallplatte und CD.

Ich sehe bei den Bildern jetzt nichts, was ich nicht auch bei modernen Objektiven hier im Forum gesehen habe.

Klingt irgendwie nach Voodoo oder Wunschdenken, die Bilder würden magischer aussehen.

Ich wünschte, ich könnte mir die neuen leisten, dann müßte ich bei der Wahl der Kamera jetzt nicht nach Abwärtskompatibilität zu alten Objektiven schielen. Denn ich glaube, dass die alten Gurken eine kurze Halbwertzeit haben, wenn die Digitaltechnik weiter solche Schritte macht. Plötzlich wird dann alles randunscharf oder Geisterbilder zucken über den 20MP Chip, den man dann hat, weil es in der Einstiegsklasse nix geringeres mehr gibt.

Macht einfach schöne Bilder, egal womit :-)

David
 
Hallo David!.)
Lies doch bitte mal das Posting des Users Leopenius in einem anderen Thread,-dort hat er sehr kompetend erklärt,was der Grund für den Unterschied in der Abbildungsleistung zwischen >alten< und >neuen < Objektiven ist.
Er schrieb,daß die neuen Objektive mehr auf Kantenschärfe getrimmt sind und ich,für meinen Teil,fand diese Erklärung nachvollziehbar.
Das hat wenig mit Wunschdenken zu tun,aber viel mit Aufmerksamkeit für kleine details.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)


Nachtrag: der Thread hieß. Anfängerfrage; Was ist Bokeh? und er ist zu finden unter: tECHNIK:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses alte Objektive sind mystischer schlägt doch in etwa in dieselbe Kerbe wie der Glaubenskrieg Schallplatte und CD.

Ich sehe bei den Bildern jetzt nichts, was ich nicht auch bei modernen Objektiven hier im Forum gesehen habe.

Klingt irgendwie nach Voodoo oder Wunschdenken, die Bilder würden magischer aussehen.


Macht einfach schöne Bilder, egal womit :-)

David

In den allermeisten Fällen siehst du den Bildern nicht an, womit sie gemacht sind, zumal in diesen Verkleinerungen, vielleicht hier ein Detail oder dort, ein anderes Bokeh etc. Aber mir macht es einfach viel mehr Spaß mit meinen alten Linsen manuell zu photographieren als mit den neuen. Und AF kommt meinen Gewohnheiten nicht entgegen, im Gegenteil, meist behindert er mich. Und wenn ich die ganzen Back und Frontfokus jammer Threads lese, naja, wenn ich ein Backfokus habe, habe ich wohl zu tief ins Glas geschaut, daher dann auch die Assotiation zum Flaschenboden:lol:
 
Ich wünschte, ich könnte mir die neuen leisten, dann müßte ich bei der Wahl der Kamera jetzt nicht nach Abwärtskompatibilität zu alten Objektiven schielen. Denn ich glaube, dass die alten Gurken eine kurze Halbwertzeit haben, wenn die Digitaltechnik weiter solche Schritte macht. Plötzlich wird dann alles randunscharf oder Geisterbilder zucken über den 20MP Chip, den man dann hat, weil es in der Einstiegsklasse nix geringeres mehr gibt.

Solang wie die neuen Objektive mittlerweile (fast) ausschließlich auf höchste AF-Geschwindigkeit, maximalen Zoombereich und möglichst geringe Fertigungskosten getrimmt werden, aber nicht auf maximale Abbildungsleistung, mache ich mir SEHR wenig Sorgen, daß "Altobjektive" qualitativ schlechter sind. Höchstens erwischt man mal ein Objektiv, was an einem bestimmten Sensorformat nicht gut läuft - Weitwinkel für KB gerechnet und dann am Cropsensor ist halt ungünstig, aber das gilt genauso für ein Uralt-Vivitar wie es für das superdupertolle EF 24/1.4L gilt.

Der Nachteil der Altobjektive ist halt die Handhabung, kein Zoom, kein AF, keine Springblende - man mag es halt als Nachteil oder manchmal auch als Vorzug sehen (mehr "meditative" Fotografie...).

Aber in der Abbildungsleistung gibt es grundsätzlich überhaupt keinen pauschalen Unterschied zwischen "alt" und "neu".

Sondern es gibt in der Abbildung sehr gute und es gibt weniger gute Objektive. Dabei spielen zich Faktoren eine Rolle - aber das Baujahr ist dabei schlicht und ergreifend völlig egal.

Ausnahmen mögen manche Spezialbereiche sein wie z.B. starke (Festbrennweiten)-Teleobjektive, wo man halt auch heute nicht nur mit dem Rotstift konstruiert und echte Verbesserungen erzielen kann gegenüber der früheren Optiktechnologie...

Thomas
 
hier nochmal ein Paar Bildchen von einem absolutem Schrott Objektiv:
M42 Porst , 35mm , Blende ab 2,8 (aber die verwendeten Blenden Bilder weiss ich nimmer)
Kratzer auf der Frontlinse und Fungus im Objektiv........ :ugly:
aber ich hab zum Spaß trotzdem mal ein Paar Bilder gewagt........

Bild (geratene Daten)
1 - war Blende 8 ......schön schön Matschig.....und vignettich.....
2 - Blende 22 ......... chön charf.......
3 - Blende 2,8............sehr sehr WEIIIICH :p

Meine Bilder sind zwar sehr schlecht, aber ich hab trotzdem meinen Spaß.....
 
Aber in der Abbildungsleistung gibt es grundsätzlich überhaupt keinen pauschalen Unterschied zwischen "alt" und "neu".

Sondern es gibt in der Abbildung sehr gute und es gibt weniger gute Objektive. Dabei spielen zich Faktoren eine Rolle - aber das Baujahr ist dabei schlicht und ergreifend völlig egal.

wenn ich grad noch mein Halbwissen beisteuern darf:

wenn man in Richtung 50er 60er Jahre geht, waren die Vergütungen noch nicht so weit wie in den 70ern oder später. D.h. das Streulichtverhalten ist etwas ungünstiger, so daß ne Sonnenblende von Vorteil ist ;)

Ansonsten finde ich die Charakteristik alter Scherben, mehr auf schicke Bilder als auf maximale MTF-Werte in den Ecken getrimmt, sehr angenehm. :top:

@wolff: Schmeiß das schimmelnde Objektiv mal besser in die Tonne ... bevor es deine anderen Objektive ansteckt :ugly:
 
ich habe ja jetzt gerade eine D200 mit Schnittbildmattscheibe gebraucht erworben und nun kann ich wunderbar die ganzen alten Nikkore auch mit Belichtungsmessung verwenden... Zuerst hab ich das mal mit dem AIs 50 1.4 probiert (war beim meiner fm dabei), gestern habe ich noch ein AIS 28 2.8 beim Fotohändler im neuwertigen Zustand erstanden. Beide sind Sahne, auch wenn ich bisher kaum Zeit hatte wirklich intensiv mit ihnen fotografieren zu gehen.
Das manuelle fokussieren bringt mir viel Spaß und es geht mit diesen alten Objektiven definitiv besser als mit den meisten AF-Objektiven, dank der langen Fokuswege.
Anbei ein kleines (wenn auch unspektakuläres) Beispiel mit dem 50 1.4 bei f 2.8 und 1/100s.
 
@wolff: Schmeiß das schimmelnde Objektiv mal besser in die Tonne ... bevor es deine anderen Objektive ansteckt :ugly:

Oh das hab ich schon lange in die TOnne getreten. :cool:
schon (lange) her............... müsste schon längst zu Asche verbrannt sein.
Ich wollte damals mir die Arbeit machen und die Optik auseinander nehmen.....nur so zum Spaß.....aber dann hatte ich eh keine "Böcke" mehr drauf.......
 
hier mal ein Beispiel mit einem Uralt Pentacon (für 6x6 Mittelformat).
Pentacon 300mm , 1:4 , bei Blende 4.
Karakaras durch engmaschiges Gitter.
Das Teil wiegt 2143 Gramm (das Objektiv, nicht der Vogel) und hat einen Durchmesser von knapp 100mm!
Damit kann man prima Gitter verschwinden lassen.....
naja...die Fokussierung geht recht schwer, aber mit Stativ und etwas Übung, ist das kein Problem.
Und bei einem Preis von 130€ kann man ja nich Meckern! :)
 
Heute erst gemacht,mt einem 135/f2,0-man muß sich an das Fokusieren gewöhnen,aber die Bilder sind es dann auch echt wert!,)
Das zu sehende Bild ist ein Crop aus einem größeren Gesamtbild.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)


Hier der Link zum Bild,-hatte ich vergessen,sorry!:o
Dank an den User Prime,für den freundlichen Hinweis!:top:

http://www.flickr.com/photos/kumgang3/2130947771/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Ich habe aus Kostengründen zu dem Kit auch "nur" 2 alte manuelle Objektive, wie die heißen weiß ich aber nicht. Das eine ist das 135mm/F 2,0 und das andere 50mm 1,4 mit A Stellung des Blendenrings, da funktioniert auch TV oder AV dran.

Hier mal ein paar Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=251632

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249361

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249359

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249358

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214449

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=210212

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=175460

So reicht erstmal gg

Ich fotografiere auch gerne ohne AF, irgendwie ist man viel konzentrierter bei der Sache, jedenfalls ich, ist halt mehr Ruhe bei und nicht so schnell, schnell... Vielleicht wäre es anders bei einem teurem Objektiv, bei dem der AF sehr schnell ist und treffsicher sitzt kA.

LG Angy
 
Hallo Leute,

im Oly-Unterforum Rubrik Objektive gibt es einen inzwischen etwas längeren Thread mit Bildbeispielen zu dieser Thematik. :)

Viel Spaß beim Stöbern, :D

lG, Patrick

PS: Ich habe allerdings noch ein paar Beispiele in der Hinterhand, von denen ich bei Gelegenheit mal welche zeige.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten