Ma-To
Themenersteller
Wir sind zwei Studenten, Zoologie > Ornithologie, die ihre eigene kleinen Datenbank für Vogelarten erstellen wollen.
Durch nur Beobachtungen in diesem Jahr haben wir festgestellt, dass das keine leichte Aufgabe wird. Es wird leichter sein eine Gans und Ente ablichten zu können, als eine Schwalbe.
Mit dieser Idee und der Beschreibung unseres Vorhabens haben wir uns durch eingie Fotogeschäfte und Märkte gekämpft. Wir mussten feststellen, dass es keine eindeutigen Aussagen zu einem bestimmten Kamera-Modell gab. Jeder hatte seinen eigenen Favoriten.
Nur alle nannten uns KB und minimum 500mm Brennweite.
Marc und Tom
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vögel
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
keine Kamera, nur Übungskamera von Eltern, Sony A6000
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____5000________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS R6/II
Nikon Z6/III
Panasonic S5M/II
Sony a 7/IV
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Alle fanden wir erstmal nicht schlecht, aber welches sind die einzelnen Vor- und Nachteile dieser Kameras inn Verbindung der Objektive?
Panasonic hat keine eigenen im Bereich ab 500mm.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[ x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Sollen in eine eigene Datenbank eingestellt werden
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
Durch nur Beobachtungen in diesem Jahr haben wir festgestellt, dass das keine leichte Aufgabe wird. Es wird leichter sein eine Gans und Ente ablichten zu können, als eine Schwalbe.
Mit dieser Idee und der Beschreibung unseres Vorhabens haben wir uns durch eingie Fotogeschäfte und Märkte gekämpft. Wir mussten feststellen, dass es keine eindeutigen Aussagen zu einem bestimmten Kamera-Modell gab. Jeder hatte seinen eigenen Favoriten.
Nur alle nannten uns KB und minimum 500mm Brennweite.
Marc und Tom
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vögel
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
keine Kamera, nur Übungskamera von Eltern, Sony A6000
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____5000________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS R6/II
Nikon Z6/III
Panasonic S5M/II
Sony a 7/IV
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Alle fanden wir erstmal nicht schlecht, aber welches sind die einzelnen Vor- und Nachteile dieser Kameras inn Verbindung der Objektive?
Panasonic hat keine eigenen im Bereich ab 500mm.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[ x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Sollen in eine eigene Datenbank eingestellt werden
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...