Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das ist zunächst mal eine gute Nachricht, denn dann verhalten sich PSE und die Windows-Fotoanzeige jetzt identisch.Jetzt habe ich aus der Windows Foto Anzeige auch wieder die dunklen Bilder.
Dann behalte ich mir den Drucker noch ein paar Monate, bis die Tinte leer ist und dann fliegt er.
Es muss doch möglich sein ohne ein Farbprofil erstellen zu lassen, halbwegs vernünftige Bilder zu bekommen.
dachte ich schon das dein Monitor zu hell ist, ist fast immer so wenn das Bild zu dunkel gedruckt wird.
.....für den Drucker
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Print_13x18cm.jpg
(kann man auch als Bild beim Ausbelichter bestellen)
nun gehts an den Drucker, schiebe die Helligkeit und Kontrastregler und Farbe solange hin bis es dir passt und bleibe dabei.
Ich frage mich nach wie vor ob nicht Dein Monitor viel zu hell eingestellt ist,
so dass dunkle Bilder dort korrekt dargestellt werden ...
Ich habe den Verdacht dass Du mit einem neuen Drucker vergleichbare
Probleme haben wirst.
Ich bin sehr wohl auf Eure Ratschläge eingegangen.
Die Befürchtung, dass das Problem mit einem neuen Drucker weiterbesteht habe ich allerdings auch.
....besser noch du fängst noch mal von vorne an, da helfen die DQtools
http://www.photoindustrie-verband.de/dq-tool
für den Monitor
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Monitor.jpg
für den Monitorkontrast bzw. Gamma
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Kontrast.jpg
für den Drucker
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Print_13x18cm.jpg
(kann man auch als Bild beim Ausbelichter bestellen)
nun gehts an den Drucker, schiebe die Helligkeit und Kontrastregler und Farbe solange hin bis es dir passt und bleibe dabei.
Ich hab mal Stunden damit verbracht, man muss natürlich höchste Druckqualität wählen für Fotoprints und bestes Papier und nur für diese gelten die Einstellungen, wechselt die Tinte oder das Papier muss man wieder von vorne beginnen und da Canon schon min. 3x die Tinte gewechselt hat mache ich das nie wieder ! ich bin doch nicht blöd, weder meine Zeit ist umsonst noch hochwertiges Papier.
Leichter geht es wenn man sich ein ICM Profil vom Drucker erstellen lässt und das ins Betriebsystem verankert.
Mir hat das gut geholfen (für meinen Selpy Photoprinter)
Testdatei senden lassen, ausdrucken, einschicken, ICM bekommen und im Compi bekannt machen unter Drucker
Meine ersten Schritte waren denn Bildschirm dunkler zu stellen.