• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Druckerausgabe zu dunkel und weitere Fragen

Dann bleibt doch eigentlich nur ein Fehler im Druckdialog von PSE selbst ...
 
Kann es sein, dass mein Drucker bzw dessen Treiber oder Software einfach nicht mit PSE10 kann?
Der Drucker ist schätzungsweise 4-5 Jahre alt.
Die Homepage von HP ist eine Frechheit, sowas unübersichtliches habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da wird nur von einem Hinweis zum nächsten verlinkt. Eine Lösung habe ich dadurch aber noch nicht gefunden.
Ich habe mir schon 2 mal eine komplettes Paket (290 MB, angeblich Treiber und Software) runtergeladen. Wenn ich mit dem Download fertig bin sagt er, der Download ist fehlgeschlagen, da irgendeine Datei nicht lesbar ist.
 
Hast Du es schon mal versucht den Drucker bei den Druckern und Faxgeräten
zu entfernen und neu einzurichten ?

Ich meinde jetzt nicht die Deinstallation des Treibers.
Einfach den Drucker rauslöschen, das USB Kabel abziehen und wieder einstecken.

Dann müsste eigentlich der Drucker wieder neu erkannt und eingerichtet werden, und zwar mit den Default Einstellungen.
 
Das war wohl nichts!
Jetzt habe ich aus der Windows Foto Anzeige auch wieder die dunklen Bilder.
 
Mich stimmt das nicht mehr positiv. Ich ärgere mich, dass ich keine Ruhe gegeben habe. Mittlerweile habe ich wieder 20 Fotos ausgedruckt und 3 Stunden versch....

Ich versuche auch gar nicht mehr, dass Problem im PSE in den Griff zu bekommen. Ich wäre schon mit der Windows Foto Anzeige zufrieden. Dann behalte ich mir den Drucker noch ein paar Monate, bis die Tinte leer ist und dann fliegt er.

Es muss doch möglich sein ohne ein Farbprofil erstellen zu lassen, halbwegs vernünftige Bilder zu bekommen.
 
Habe jetzt eine Systemwiederherstellung gemacht.

Bekomme jetzt aus der Windows Foto Anzeige wieder brauchbare Bilder.

Für mich ist das Thema jetzt erstmal abgeschlossen.
 
Dann behalte ich mir den Drucker noch ein paar Monate, bis die Tinte leer ist und dann fliegt er.

Es muss doch möglich sein ohne ein Farbprofil erstellen zu lassen, halbwegs vernünftige Bilder zu bekommen.

Wie Beiti gesagt hat : dass der Ausdruck aus der Windows Fotoanzeige nun
dem von Photoshop Elements entsprach war erstmal ein Schritt in richtige Richtung.

Ich frage mich nach wie vor ob nicht Dein Monitor viel zu hell eingestellt ist,
so dass dunkle Bilder dort korrekt dargestellt werden ...

Ich habe den Verdacht dass Du mit einem neuen Drucker vergleichbare
Probleme haben wirst.
 
dachte ich schon das dein Monitor zu hell ist, ist fast immer so wenn das Bild zu dunkel gedruckt wird.
.....für den Drucker
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Print_13x18cm.jpg
(kann man auch als Bild beim Ausbelichter bestellen)

nun gehts an den Drucker, schiebe die Helligkeit und Kontrastregler und Farbe solange hin bis es dir passt und bleibe dabei.

Ich frage mich nach wie vor ob nicht Dein Monitor viel zu hell eingestellt ist,
so dass dunkle Bilder dort korrekt dargestellt werden ...

Ich habe den Verdacht dass Du mit einem neuen Drucker vergleichbare
Probleme haben wirst.

ja irgendwie geht TO nicht darauf ein :rolleyes:
 
Ich bin sehr wohl auf Eure Ratschläge eingegangen. Meine ersten Schritte waren denn Bildschirm dunkler zu stellen. Mein nächster Schritt war eine Kalibrierung/Profilierung mit einem Spyder 3 Elite. Ich denke, dass der Bildschirm jetzt richtig eingestellt sein sollte und ein weiteres selbständiges daran herum drehen, keine Verbesserung bringt.

Mein von mir gewähltes Bild, als Testdruck wurde mit einem FL36 Blitz aufgenommen. Deswegen und der Tatsache wegen, das sich das Bild nicht nachbearbeitet habe und das Bild auf dem Bildschirm einwandfrei aussieht, denke ich, dass die Bildschirmeinstellung passt.

Weiters möchte ich Euch sagen, dass ich das Problem mit den zu dunklen Ausdrucken auch schon bei meiner vorigen Kamera hatte.

Bei dem von Beiti verlinkten Testausdruck besteht das Problem mit dem zu dunklen Ausdruck allerdings nicht. Habe die Testdatei 3 mal ausgedruckt (auf unterschiedliche Arten) und das Problem ist definitiv nicht da. Keine Abnung wieso? Nur eine Profilierung des Druckers nach diesem Testausdruck bringt auch nichts.

Die Befürchtung, dass das Problem mit einem neuen Drucker weiterbesteht habe ich allerdings auch.
 
Ich bin sehr wohl auf Eure Ratschläge eingegangen.

kann ich leider aus deinen Schilderungen wirklich nicht erkennen

Die Befürchtung, dass das Problem mit einem neuen Drucker weiterbesteht habe ich allerdings auch.

siehe:


....besser noch du fängst noch mal von vorne an, da helfen die DQtools

http://www.photoindustrie-verband.de/dq-tool

für den Monitor
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Monitor.jpg

für den Monitorkontrast bzw. Gamma
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Kontrast.jpg

für den Drucker
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Print_13x18cm.jpg
(kann man auch als Bild beim Ausbelichter bestellen)

nun gehts an den Drucker, schiebe die Helligkeit und Kontrastregler und Farbe solange hin bis es dir passt und bleibe dabei.

Ich hab mal Stunden damit verbracht, man muss natürlich höchste Druckqualität wählen für Fotoprints und bestes Papier und nur für diese gelten die Einstellungen, wechselt die Tinte oder das Papier muss man wieder von vorne beginnen und da Canon schon min. 3x die Tinte gewechselt hat mache ich das nie wieder ! ich bin doch nicht blöd, weder meine Zeit ist umsonst noch hochwertiges Papier.

Leichter geht es wenn man sich ein ICM Profil vom Drucker erstellen lässt und das ins Betriebsystem verankert.
Mir hat das gut geholfen (für meinen Selpy Photoprinter)

Testdatei senden lassen, ausdrucken, einschicken, ICM bekommen und im Compi bekannt machen unter Drucker

lade dir doch mal das Testbild runter,

für den Monitor
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Monitor.jpg

passen Helligkeit und Kontrastverlauf ?

und das für den Drucker
http://www.photoindustrie-verband.de/_files/ftp/texte/dqtool/DQ-Tool_Print_13x18cm.jpg
passen Helligkeit und Kontrastverlauf ?

das Druckbild kannst du auch von einem passenden Ausbelichter bestellen.
 
Ich bin Euren Ratschlägen gefolgt und habe den Bildschirm von Hand eingestellt. soweit dies mit einem ungeschulten Auge möglich ist. Anschließend habe ich den Spyder angewendet. Dabei habe ich den Bildschirm auf 120 eingestellt, so wie es gefordert war.

Ich gehe mittlerweile von einem doppelten Farbprofil aus und weiß aber nicht wo der Fehler liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hier nun mein momentan letztes Ergebnis meiner Drucker-Ergebnis-Odyssee:

neuse A4-Papier stand an, im Laden wurde mit Ilford-Galery empfohlen ... und es sind Druckerprofile verfügbar. Zu hause gleich bei Ilford registriert, das Profil für meine Epson PX730WD heruntergeladen und installiert und dann erst einmal mit 10x15cm-Photopapier von HP ausprobiert.
Als erstes ist mir aufgefallen, daß nach der Druckprofilwahl des Ilford-Profils in LR, die Druckanpassungen für Helligkeit und Kontrast beide auf 0 standen. Die ersten Ausdrucke mit den Ilford-Vorgaben für die Papierauswahl Epson Premium Semi-Gloss zu verwenden, viele zu rot-stichig aus. Mit der Auswahl Inkjet-Photo-Papier kamen dann die 'richtigen' Farben zum Vorschein ... so, nun bin ich mit diesem Thema erst einmal durch. Danke an alle, die hier gepostet haben, denn auch das auf-und-ab der Ergebnisse hat mich letzendlich die richtigen Einstellungen finden lassen!

Allen ein frohes Fest und guten Rutsch in Neue Jahr!

P.S. Hätte ich gleich Fotopapier von einem Hersteller genommen, der Profile dafür anbietet, dann hätte ich mir viele Test-Ausdrucke ersparen können ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten