• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Drogerie-Markt Filme bald verschwunden?

Dem spricht aber die steigenden Gebrauchtpreise für analoge Hardware entgegen und damit meine ich nicht nur Leica ...

Alte Filmkameras, die nicht gerade Spitzenmodelle waren, bewegen sich im einstelligen Euro-Bereich. Ich kann da keine "steigenden Gebrauchtpreise" erkennen.

Wenn Du auf Objektive abzielst, da spielen digitale Systemkameras ohne Spiegel sicher eine Rolle...
 
Alte Filmkameras, die nicht gerade Spitzenmodelle waren, bewegen sich im einstelligen Euro-Bereich. Ich kann da keine "steigenden Gebrauchtpreise" erkennen.

Wenn Du auf Objektive abzielst, da spielen digitale Systemkameras ohne Spiegel sicher eine Rolle...

Nein, ich meine keine Objektive; dieser Markt ist schon seit Jahren durch die Systemkameras wieder im Aufschwung.

Ich meine den ganz normalen Markt für alte analoge Kameras jedweden Formates; allerdings bezogen auf die hochwertigen Produkte!

Egal ob DSLR oder Mittelformat, vor 5 oder 10 Jahren gab es die Teile für ganz kleines Geld.
Heute zahlt man z.B. für eine Rolleiflex TLR & Co. aber auch für gute analoge KB Kameras wieder richtig viel Geld!

Von den div. Messsucher Bodies (Canon, Nikon, Leica, Voigtländer, Zeiss etc.) mal ganz zu schweigen :rolleyes:

Ich stelle bei mir übrigens fest, daß ich mit den billigen RM und DM Filmen aufgrund des Preises einfach mal öfter "mein Bild" mache.
Das ist vielleicht gar nicht so gut!
Wenn ich demnächst die teureren Filme kaufen muss, macht man sich vieleicht doch wieder mehr Gedanken um "mein Bild".
Wie beim MF eh' schon immer ...
 
Mag sein, aber die Parallele zu Fotofilm kann ich nicht erkennen. Mit der LP kauft man das fertige Medium. Beim Film kauft man einen Rohling, der noch belichtet, entwickelt und idR gescannt werden muss.

Es geht darum, dass Fotofilm genau wie Vinyl eine eigentlich veraltete Technik ist, die trotzdem die Digitalisierung überlebt hat / überleben wird. Wenn auch als Nischenprodukt.



Ich habe, nachdem klar war, dass es bei Rossmann keinen Nachfolger für die HR Filme geben wird, eine Email an DM geschickt.
Heute kam die Antwort :( :

"Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.

Die Produktion der analogen Filme der dm-Marke PARADIES wird eingestellt. Die Restbestände werden, solange der Vorrat reicht, ohne Preisänderung in den dm-Märkten erhältlich sein.

Ich war im DM Wülfrath, da waren noch genug Rollen an Fotoparadies 200/400 über. Habe auch dem Drang widerstanden, jetzt nochmal ein paar Pakete mitzunehmen. Ich habe jetzt etwas über 100 Patronen an div. Filmen vorrätig, das sind mehr 3600 Schuss. Da man mit Film eh überlegter fotografiert, reicht mir das für eine lange Zeit.
 
Ist ja auch noch sehr früh. Ich denke, dass man bis zum späten Frühjahr/frühen Sommer problemlos noch Filme bekommen wird bei DM.

Die frischesten die ich bis jetzt finden konnte, sind bis 1/2017 haltbar, also gab es grad noch mal eine ganz frische (letzte?) Lieferung.
 
Also bei uns beim DM hatte ich nicht den Eindruck das die keine Filme mehr haben.

Es gab noch Kodak Gold 200 im 3er Pack
Paradies 100, 200, 400

Wo gibt es noch Paradies 100? Den habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen, seit der Umstellung auf Fuji schon sowieso nicht, die 100-er von Kodak sind aber auch schon lange vor den 200-er Kodaks bei DM verschwunden.
 
Ich meine den ganz normalen Markt für alte analoge Kameras [...]
Das kann ich bestätigen. Hab in den letzten beiden Wochen versucht eine 'Einsteiger SLR' von einem der bekannteren Hersteller als Geschenk günstig zu schießen. Wo man vor 1, 2 Jahren noch mit 10 bis 15 EUR erfolgreich war, muss man aktuell 30 bis 40 EUR ausgeben. Aber wer kann schon sagen wie lange dieser Zustand anhält.
Um so mehr hat es mich überrascht, wie ich diese Woche das Zitat einer Email von Rossmann in diesem Thema gelesen habe, in der bestätigt wurde, dass die Eigenmarke in absehbarer Zeit aus den Regalen verschwinden wird. In unserem Kleinstadt-Rossmann ist dies auch schon der Fall, wie ich gestern feststellen musste als ich zwei entwickelte Filme abgeholt habe.
:(
 
wenn man in etwa weiss, wie die Entscheider bei Fuji im HQ in Japan ticken, kann man die Entscheidung, keine Hausmarken mehr für "billig" abzugeben verstehen.
Fuji ist nun mal fast Monopolist im Bereich Film, Alaris steuert (leider) mehr und mehr in Richtung Bedeutungslosigkeit.
 
Diese Filme werden nach meinem Gefühl nicht die Qualität eines Fuji Films bieten können. Ansonsten hätten die Japaner die letzten Jahrzehnte etwas falsch gemacht...
 
Ich habe kein Vorab-Material, 40 US$ für 2 Rollen 35mm sind mir noch zu viel der Liebe :D

Aber die Marke "Ferrania", bzw. der Film Solaris einer der Lieblingsfilme der Lomografie-Szene, weil er sehr warme Farbtöne hat. Das Merchandise ist vor allem auf die Lomografen ausgerichtet. Das sind auch diejenigen, die bereit sind, solche Preise zu bezahlen. Jedem das Seine. ;)
 
Ach leboef, wenn du doch nur verstehen würdest was Kickstarter ist und dass die 20€, die man dort für 2 Filme blecht nichts mit dem Preis der Filme zu tun haben... :rolleyes:
 
Könnte nicht vielleicht Ferrania sich irgendwann diese Nische sichern? :D

Vielleicht. Aber ich denke nicht, dass sie das tun werden, weil es kaum möglich sein wird, mit deren eher kleinen Maschinen wirklich günstig zu produzieren. Soll heißen: Ein-Euro-pro-Film-Angebote wird man dann wohl nicht mehr haben können.

Wie die Qualität der Filme aussieht, werden wir dann irgendwann sehen. In den 80ern und 90ern(Zu Fotoquelle-Zeiten) war sie in Ordnung, aber nicht herausragend.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
glaube ich auch nicht. Wenn ein Film beim Discounter zu 1,--€ verkauft wird, kauft der Discounter selbst den Film gerade mal zu 0,40 € bis 0,50 € ein, fertig konfektioniert.

Diesen Preisrahmen bei Ferrania vorzustellen fällt etwas schwer, IMO.

Bevor jemand meckert: Ich bin auch beim Kickstarter-Projekt dabei. Das hat aber andere Gründe - finde es gut, wenn wieder jemand anfängt Film zu produzieren.
 
Die Frage ist natürlich auch, ob das überhaupt noch Fotografie ist, wenn der Film nicht teurer als 1 € sein darf - ab einem bestimmten Fotografierverhalten ist man vielleicht eher im Bereich des Konsums statt im Bereich einer Produktivität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten