• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Drogerie-Markt Filme bald verschwunden?

Schade, wollte schon zu Rossmann rennen. Hätte mich auch gewundert, wenn der schon so billig wäre, ist der nicht ganz neu ins Sortiment aufgenommen worden?
(Den APX 100 gibt es bei DM ja schon eine ganze Weile und ist übrigens gute zwei europäische Geldeinheiten günstiger)
Ich habe langsam bei Rossmann das Gefühl, dass die sich eher Richtung Apotheke hinbewegen. Wenn man sich die Preise anschaut, kann man schon leicht die Stirn runzeln. Annähernd 4 Euro für den Kodak Ultramax mit 24 Bildern, der Kodak Gold ist ebenfalls nur in der "kleinen" Packung vorhanden und auch nicht viel billiger. Naja, it's the economy usw. Wahrscheinlich muss man über diverse Zwischenhändler kaufen.
 
Wie verhält sich denn der Rossmann HR 400 im Vergleich zum HR 200? Ich finde den 200er bis auf die zu starke Körnung recht gut. Ist die Körnung im 400er deutlich stärker?

Analog ist nunmal körniger als digital.
Wichtig ist aus meiner Erfahrung mit Farbnegativ:
(Achtung, Dia ist genau anders herum zu betrachten)

Eher etwas reichlicher belichten - Zu dunkle Bilder hochziehen körnt massiv
Ich belichte den 400er meist wie 200 ISO; den 200er wie 100 ISO.

Mir gefällt der 200er von DM (ist ja ein Fuji C200, wie der RM200 auch) ziemlich gut; aber die Ergebnisse mit dem RM400 sind auch erstaunlich ansprechend, genau wie der derzeit irre Preis von 88Ct je Film im Dreierpack :eek:

Da werde ich mal die Tiefkühlung füllen ...
 
Ich habe langsam bei Rossmann das Gefühl, dass die sich eher Richtung Apotheke hinbewegen. Wenn man sich die Preise anschaut, kann man schon leicht die Stirn runzeln...

Dann schau' Dir mal z.B. Palmolive Flüssigseife an :D
Nee, RM ist schon P/L ziemlich gut und Filme ist nicht ihr Hauptgeschäft.
Die eigenen Filmlabels sind jedenfalls konkurenzlos günstig (s.o.)
 
Die eigenen Filmlabels sind jedenfalls konkurenzlos günstig (s.o.)
Falls man denn noch Restbestände auftreiben kann. Ich war hier leider erfolglos im hiesigen Rossmann, alles weg. Auch eine weitere Filiale in der Nähe ist bereits auf die Markenprodukte umgestiegen. Ob ich noch weitere Filialen abklappern werde, bin ich mir nicht sicher.
Die normalen Produkte bei Rossmann mögen sicherlich günstig sein, die Filme sind es zumindest nicht mehr.
 
In Rossmann in München zw Sendlinger Tor und Stachus gibts Ultramax 400 für 3.99. Müller/Saturn ist noch teurer (andere Marken) der Fachhändler der selbe Ultramax über 8.
Müller zw Sendlinger Tor und Stachus 36er 400 Paradis 1.45 oder ähnlich... den 200er im 3er Pack noch billiger......
 
Nabend zusammen! Ich weiß nicht, ob es auf den vergangenen 17 Seiten schon mal irgendwo gesagt wurde, jedenfalls hat das Onlineteam von Rossmann heute auf Nachfrage bestätigt, dass es die Rossmann HR200 und HR400 künftig nicht mehr geben wird. Auch eine "Neuauflage" in veränderter Form wird es nicht geben.
 
Danke für die Info. So konkret hatte das bisher noch keiner gesagt. Lediglich dass die Filme aus dem Sortiment verschwinden, aber nicht dass sie das auch endgültig tun. (Trotz mehrfachen Anfragen nur inhaltslose Phrasen, kennt man ja)
 
Ich habe, nachdem klar war, dass es bei Rossmann keinen Nachfolger für die HR Filme geben wird, eine Email an DM geschickt.
Heute kam die Antwort :( :

"Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.

Die Produktion der analogen Filme der dm-Marke PARADIES wird eingestellt. Die Restbestände werden, solange der Vorrat reicht, ohne Preisänderung in den dm-Märkten erhältlich sein.
.....

Mit freundlichen Grüßen
Ihr dm-ServiceCenter

XXXXX"

Sehr traurig! Damit ist das Ende der Drogeriemarktfilme tatsächlich gekommen.

Ich frage mich, was das wohl für Auswirkungen auf den Analogmarkt insgesamt hat.....


P.S.: In Kiel kriegt ihr übrigens nur noch Paradies 200 Einzelfilme. Alles andere liegt in meinem Tiefkühler. :o
 
Nun, die werden die Filme wohl nicht eingestellt haben, weil sie so gut liefen ... insofern halte ich die Auswirkungen auf den Analogmarkt für überschaubar.
 
Wovon wird im Analogmarkt denn noch wirklich was Abgesetzt, wenn nicht bei den 1-Euro Farbfilmen in der Drogerie.
Das sich das für die Drogerien gelohnt Hat, sieht man doch daran, dass DM, Nachdem Kodak ausgestiegen war, Fujifilme ins Sortiment als Eigenmarke genommen hat.
Ich glaube eher, dass Fujifilm hier das Minusgeschäft gestoppt hat.

"Oma&Opa" werden sich jetzt sicherlich zwei mal überlegen, ob Sie gut 3 Euro für jeden Film investieren, oder sich nicht doch mal so eine neumodische Digitale kaufen gehen.
Das führt dann auch gleichzeitig zu einem massiven Rückgang bei den Entwicklungen...
Im Moment alles nur Gedankenspiele von mir....
 
...
"Oma&Opa" werden sich jetzt sicherlich zwei mal überlegen, ob Sie gut 3 Euro für jeden Film investieren, oder sich nicht doch mal so eine neumodische Digitale kaufen gehen.
Das führt dann auch gleichzeitig zu einem massiven Rückgang bei den Entwicklungen...
Im Moment alles nur Gedankenspiele von mir....


Dem spricht aber die steigenden Gebrauchtpreise für analoge Hardware entgegen und damit meine ich nicht nur Leica ...
 
Dass auch DM aussteigt, war zu befürchten. Höchstwahrscheinlich ist das der gleiche Film unter anderem Label. Die Marge ist denen zu gering, oder Fuji spielt nicht mehr mit. :(

Der analoge Markt wird trotzdem noch wachsen und sich dann als Nische etablieren. Ähnlich wie Vinyl. Man kann im MediaMarkt längst keine Schallplatten mehr kaufen, aber man kann (Nischen-Typisch mit einem netten Aufpreis) welche bei darauf spezialisierten Händlern bekommen.

Allerdings bedeutet das, dass wir keine günstigen neuen Filme mehr haben werden. Und das ist ziemlicher Mist.
 
Dem spricht aber die steigenden Gebrauchtpreise für analoge Hardware entgegen und damit meine ich nicht nur Leica ...

Sehe ich nicht als Gegensatz. Der Sammler/Liebhaber/Hipster, der durch seine 1-15 analogen Schmuckstück im Jahr in Summe 3-15 Filme durchzieht, kompensiert nicht die aussterbenden "Nur-Analog-Fotografen" oder Profis mit entsprechendem Durchsatz.

Und genau deswegen sterben dann wahrscheinlich auch die Billigableger-Filme, denn die Kundschaft ist viel kleiner, aber zahlungskräftiger und gönnt sich nen "Profi-Film" wie nen guten Cuba-Rum. Analog ist doch einfach Luxus heutzutage --> im Vergleich zur Digitalkamera in der gewöhnlichen Hobbyanwendung gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten