• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringend Kaufberatung gesucht: K100D oder K100D Super ?

Ich kann Dir nur zu zwei Päckchen Eneloops raten....damit wirst Du zufriedener sein.

Wieso sollte ich damit zufriedener sein?

Ich hab die Akkus hier rumliegen.
(Also: Anschaffungskosten=0€)

Benutzt werden die Akkus (normalerweise) für die Blitzgeräte.
Ich möchte nur gerne wissen, wie lange eine volle Ladung reicht.....!?

Ausserdem halten eneloops-Akkus wohl kaum länger,... ausser vieleicht wenn sie lange Gelagert werden.....
 
Ausserdem halten eneloops-Akkus wohl kaum länger,... ausser vieleicht wenn sie lange Gelagert werden.....
richtig. und zwar schon, wenn sie länger als 3-5 tage gelagert werden halten sie länger...aber probiers erstmal mit den ansmännern. wenns nix taugt kannst du immer noch ein packerl eneloops dazukaufen.

die bildanzahl wurde dir bereits weiter vorne im thread genannt: ca 500-600.
 
richtig. und zwar schon, wenn sie länger als 3-5 tage gelagert werden halten sie länger...aber probiers erstmal mit den ansmännern. wenns nix taugt kannst du immer noch ein packerl eneloops dazukaufen.

die bildanzahl wurde dir bereits weiter vorne im thread genannt: ca 500-600.
eben. mit den eneloops komme ich auf >1000 fotos.
oder anders: die sind seid anfang dezember in der kamera, und noch immer zeigt diese "voll" an.
andere akkus wurden in dieser zeit schon 6 mal aufgeladen
 
eben. mit den eneloops komme ich auf >1000 fotos.
oder anders: die sind seid anfang dezember in der kamera, und noch immer zeigt diese "voll" an.
andere akkus wurden in dieser zeit schon 6 mal aufgeladen

.....da ich von der reinen Anzahl der Bilder her eher weniger fotografiere schaffe ich meist nur ~650 Bilder mit einer Ladung. Das bedeutet bei mir: alle ~6 Monate werden die eneloops geladen. sprich: als ich die Dinger zuletzt aufgeladen hab, hatte ich meine K100DS noch gar nicht. Hab die Akkus aus der *istDS rausgenommen und in die neue Cam eingelegt und fotografiere seither damit.

Es gibt derzeit keine besseren AA-Akkus als Sanyo eneloop! - ich habe viele durchprobiert und bin für mich zu diesem Schluß gekommen.
 
das muss einen anderen ursprung haben - vielleicht ist eine der eneloops kapputt, oder du guckst dir die bilder öfters auf dem display an?

Lt. meinem LAdegerät haben alle vier eine Kapazität von 2260-2280mAh - aber ich habe das Display sehr oft an, teils zum Bildergucken und teils auch für Menüeinstellungen, außerdem benutze ich sehr gerne und oft den internen Blitz als Aufheller.
 
Kann auch nur positives über die eneloops berichten.

Habe Seit Anfang Januar nicht einmal laden müssen.
Obwohl ich seitdem 4 Shootings, 2 lange Fototouren und viel nebenbei rumknipsen hinter mir habe!!:cool::top:
 
Doch toocool Ich hab auf Dich gehört :) und mir am 18.2 eine K100D super mit dem 18 - 55 mm geholt für 409 € . Die Cam ist echt klasse *freu*
MFG Omega
 
Wieso sollte ich damit zufriedener sein?

Ich hab die Akkus hier rumliegen.
(Also: Anschaffungskosten=0€)

Benutzt werden die Akkus (normalerweise) für die Blitzgeräte.
Ich möchte nur gerne wissen, wie lange eine volle Ladung reicht.....!?

Ausserdem halten eneloops-Akkus wohl kaum länger,... ausser vieleicht wenn sie lange Gelagert werden.....


weil die 2700er allesamt überzüchtet sind, die sind nach einer Woche schon leer genug um nur noch halb anzuzeigen und neigen auch dazu, dass einzelne Zellen abfallen...was dann für die Pentaxen den ganzen Satz unbrauchbar macht.
 
Wenigstens einer :) - Da fühl ich mich jetzt wenigstens nicht mehr so als würd ich mit der Wand reden ;)
Ich auch!!!!:D
Habse mir vorgestern bei Foto E... bestellt und kannse morgen abholen.:)

Hoffentlich seid ihr wenigstens alle zufrieden mit dem Kasten? - Ich empfehl das Ding immerhin aus Überzeugung
Ich habe mich nicht so sehr von Überzeugungen leiten lassen, sondern von meinen Anforderungen.
Normalbatterien/Akkus, Bildstabbi, SD, uvm.
Aber die Überzeugung der jeweiligen Nutzer haben mir dann den Rest gegeben.;)
 
weil die 2700er allesamt überzüchtet sind, die sind nach einer Woche schon leer genug um nur noch halb anzuzeigen und neigen auch dazu, dass einzelne Zellen abfallen...was dann für die Pentaxen den ganzen Satz unbrauchbar macht.

Danke für den Tip. :top:
Ich werde, wenn ich die Kamera bekommen habe, erst mal mit den vorhandenen Akkus weiterarbeiten.
Und wenn ich dann nicht zufrieden sein sollte, dann werde ich mir mal ein Paar Sanyo "eneloops" holen.
(aber eigentlich macht es mir nichts aus, ab und zu mal die Akkus zu wechseln)
 
Hallo Zusammen,

Ich gehöre noch zur Fraktion der analogen SLR (eos 300) und würde mir gerne eine digitale SLR zulegen. Pentax wäre ein System das mich vom Preisleistungsverhältnis anspricht. Ich Frage mich aber speziell bei der K100D Super:

1. Wie wichtig ist es RAW und JPEG gleichzeitig abspeichern zu können. Vermisst man das als Hobby-Fotograf?
2. Der Sucher soll ja ebenfalls nicht so gut sein wie bei anderen Pentaxmodellen. Hat jemand hier einen direkten Vergleich und kann dies subjektiv beurteilen.
3. Die Tests. Ich weiß, soll man nicht überbewerten. Aber bei der Stiftung Warentest wurde die K100D (nicht Super) 2006 nur mittelmäßig eingestuft, wohingegen die K10D 2007 zum Testsieger gekrönt wurde. Wobei ich mehr auf die Meinung von Nutzern und Besitzern der Kamera gebe als auf Testberichte.

Gruß Micha.

PS: Die Tests habe ich als PDF vorliegen ;)
 
1. Wie wichtig ist es RAW und JPEG gleichzeitig abspeichern zu können. Vermisst man das als Hobby-Fotograf?
2. Der Sucher soll ja ebenfalls nicht so gut sein wie bei anderen Pentaxmodellen. Hat jemand hier einen direkten Vergleich und kann dies subjektiv beurteilen.
3. Die Tests. Ich weiß, soll man nicht überbewerten. Aber bei der Stiftung Warentest wurde die K100D (nicht Super) 2006 nur mittelmäßig eingestuft, wohingegen die K10D 2007 zum Testsieger gekrönt wurde. Wobei ich mehr auf die Meinung von Nutzern und Besitzern der Kamera gebe als auf Testberichte.

1. ja und nein. das gleichzeitige abspeichern vermisse ich überhaupt nicht, allerdings beneide ich die k10d (und auch k200d) um die RAW-taste, die ein schnelles umschalten ermöglicht. (bei der k100d muss man ins menü, eigentlich halb so wild)
2. der k100d-sucher ist der kleinste der pentax-modelle, aber auch der größte aller einsteiger-kameras.
3. ich kenne diesen test nicht, und er ist mir auch egal. der nachteil der k100d ist ganz klar die serienbildgeschwindigkeit, auf die ich überhaupt keinen wert lege. erst recht nicht unter anbetracht der vorzüge (zb kompatibilität zu allen jemals hergestellten linsen, bildstabi, wetigste gehäuse ihrer klasse).
bildqualitativ geben sich die kameras alle nichts - eine entscheidung sollte man aufgrund persönlicher vorlieben in punkto austattung und haptik machen.
 
1. Wie wichtig ist es RAW und JPEG gleichzeitig abspeichern zu können.

Ist natürlich eine nette Option der K10D, aber wirklich dringend nötig ist es nicht.
Wen du mit der K100D nur in RAW fotografiert und nicht jedes Bild entwickeln willst, gibt es ein kleines Freeware-Programm mit dem du schnell die im RAW eingebetten Vorschaubilder in **JPG extrahieren kannst.
Damit kannst du RAW auch bei der K100D wunderbar nutzen und ohne großen Arbeitsaufwand alle Bilder schnell in zeigbare JPG verwandeln und die richtig guten aus dem RAW entwickeln.

Bei der K10 und (K20D) geht das hat direkt und mit ***(*)JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten