wie willst du denn eine PWM über 2 Atmel Ports steuernMein Display braucht so um 40mA. Da reichen dann auch zwei Ports.

wie rückständigHabe ich einfach mit nem Poti gemacht. Ist eigentlich immer gut lesebar.

ja aber das mache ich auch per Menü und SW weil sie ja auch Vorlauf Blink machtTaschenlampe gibts bei mir nur per mechanischem Schalter. Schon erstaunlich , wie hell weiße LEDs doch sind.
ich mische die zu einem Signal mit BAT42, braucht dann nur 1 Port und funzt auch wenn AF nicht auf M stehtHabe das mit nem Optokoppler gelöst. Man braucht doch beide Kontakte, oder? Einmal zum auslösen und dann zum halten.
weiss nicht, jedenfalls nicht beim MAX682So einen StepUp-Wandler habe ich auch verbaut. Ziemlich klein und fummelig zu löten. Gibt es da nicht auch einen LowBatt-Status-Kontakt?
na ja je nach Leuchtdichte bis 120mA , aber ich hab ja auch 4 x 20 ZeichenIst bei mir normalerweise immer an. Braucht durch die PWM auch nicht so viel Strom.