• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreistester Foto + Identitätsklau

Und du meinst der Rechtsanwalt arbeitet umsonst?
hatte ich wohl nicht gesagt...
 
Derjenige stiehlt meinen wahren Namen, mein Geburtstagsdatum, kopiert Hobbies, Herkunft von anderen Seiten.

Mein voller Name steht höchst selten im Internet, mein Geburtsdatum ganz sicher nicht, mich könnte man so weder "beklauen" und "kopieren".

Und wenn ich mir das so durchlese, ist das auch gut so.
 
Mein voller Name steht höchst selten im Internet, mein Geburtsdatum ganz sicher nicht, mich könnte man so weder "beklauen" und "kopieren".

Und wenn ich mir das so durchlese, ist das auch gut so.

Würde meiner bestimmt auch nicht, aber seitdem ich mich schon seit fast ein Jahrzent an das Telemediengesetz §5 halten muss, nehme ich das nicht mehr so Eng.

Wobei mir das Geburtsdatum ein Rätsel ist.
 
Mein voller Name steht höchst selten im Internet, mein Geburtsdatum ganz sicher nicht, mich könnte man so weder "beklauen" und "kopieren".

Und wenn ich mir das so durchlese, ist das auch gut so.

Damit bist du allerdings auch ein "Niemand". Das kann gewollt sein, klar. Trotzdem ist das keine Garantie dafür, dass Identitätsklau im Internet betrieben wird. Maximal kann man sich davor schützen, dass irgendwer Unbekanntes nach dem nächsten Streit über eine Kameramarke, einen Rachefeldzug startet.
Leider schützt diese Maßnahme aber nicht davor, dass die gehörnte Ex-Ehefrau, der neidische Arbeitskollege oder der wegen der wuchernden Büsche im Garten verklagte Nachbar einen Fakeaccount im nächsten Gay-Forum aufmacht ;)

Man sollte sich nicht so sicher sein, dass es einen nicht treffen kann, nur weil man seinen Namen nicht in jeder Community einträgt, die man kriegen kann. Nur die Chance wird geringer, nicht ausgeschlossen.

Und man sollte konsequent gegen sowas vorgehen, ja. Auch wenn es Geld kostet. Auch wenn es Umstände macht. Ein entfernter Bekannter (mehr nicht) von mir ist in einem Autoforum unterwegs. Dort provoziert er gerne mal die Tuningfreaks mit moralischen Sprüchen über den Sinn und Zweck von Spoilern etc. Die Folge war vor einiger Zeit, dass jemand ihn nachts per Anruf terrorisiert hat und diverse Fakeaccounts bei Partnerschaftsagenturen sowie Jobbörsen aufgemacht hat. Es hat gereicht, dass er ein mal auf einem Autotreffen war, um seine Daten zu ergoogeln. Dazu ein Foto von einem Stammtisch, fertig war die Historie.

Es sollte niemand glauben, dass vorsichtiger Umgang mit den eigenen Daten ausreicht. Wenn man die Vorteile des Internets nutzen will, gibt man zwangsweise Daten en masse ein. Klar, man kann auf Fotoseiten, Homepages, Treffen, Stammtische, Forenkäufe usw. verzichten. Dann läuft man aber wahrscheinlich auch mit einer Tüte über dem Kopf durch die Stadt.
 
Erstmal vielen Dank an alle die sich an dieser Diskussion beteiligt haben! Hat mir sehr weitergeholfen bei meiner Entscheidung.

Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Anwalt.



Du hast aber nicht der beste Rat zu deiner Entscheidung herangezogen.

Du solltest unverzüglich deine örtliche Polizeidienststelle aufsuchen.
Nimm Beweismaterial mit, das dein "Problem" verdeutlicht, und die nette Leute dort werden dir schon sagen wie es weiter geht.

Der Gang zur RA ist dein nächste Schritt, wenn du neben der Strafrechtliche Aspekt, auch noch zivilrechtlich aktiv werden möchtest.
Auch kannst du dich bei ihm beraten lassen, wie es bei völliges Desinteresse seitens Polizei weiter geht. (soll vorkommen das die nur wiederwillig Anzeigen annehmen, oder anschliessend nichts damit machen. Die haben ja soviel zu tun.)

Diese Vorgehensweise wurde hier übrigens schon mehrfach gepostet.
Mich wundert das du nicht schon längst bei der Polizei warst, die haben immer geöffnet.
 
Denke auch, das das Einschalten eines Rechtsanwaltes der einzig richtige Weg ist, um Klarheit (auch in Bezug auf "Folgeschäden" an Deiner Person) zu schaffen.
Weitere Schritte wird Dir der Rechtsanwalt dann raten und auch vertreten können.
Eine Polemik, wie sie hier z.B von aliatus "gepflegt" wird, ist hier m.E. überflüssig und dient nicht zu einer effektiven und individuellen Problemlösung.

Gegen welche Gesetze wurde verstoßen?
In welchem Umfang wurde gegen diese Gesetze verstoßen?
Wie groß ist der Schaden?
Umfang und Größe sollte der TO betiteln können, sonst keine Anzeige.
Ohne dieses Wissen kann man sich einen Weg zu einem Anwalt sparen.
Erst recht, wenn man mit geringstem Aufwand selber dafür sorgen kann,
dass auf der entsprechenden Plattform die Threads verschwinden.

Eine Staatsanwaltschaft wird noch nichtmals tätig wenn eine Flasche Champagner
vom Balkon gestohlen wird und dabei ein Blumenkübel kaputt gegangen ist !
Einstellung wegen Geringfügigkeit ... immerhin Diebstahl und Sachbeschädigung.
Keine Sicherung von Fingerspuren, Fußabdrücken oder Genmaterial ;)
Genauso wenig wie es beim TO eine ermittelnde Staatsanwaltschaft geben wird
oder eine einstweilige Verfügung zur Herausgabe von User-Daten oder IP-Adressen ...
In der deutschen Justiz gilt heute mehr denn jeh die Wahrung der Verhältnismäßigkeit der Mittel ... ob es einem gefällt oder nicht.
Bleibt das alles auf dem Nivaeu wie der TO es beschrieben hat, passiert von Seiten der Behörden nix !
So will ich meinen Beitrag verstanden wissen, es hat nichts mit Polemik, Häme oder Schadenfreude zu tun....
eher was mit "sarkastischem Realismus" :p
 
Aliatus, du ziehst die Sache auf die Ebene der Realität herunter. So wie du schreibst ist es. NOCH ist kein Schaden entstanden. "Nur" Ärger. Schaden in Euro entsteht, wenn der TO zum Rechtsanwalt geht. Er sollte, wie nun schon mehrfach geraten wurde, nicht mehr die Zeit hier im Forum verbringen, sondern entweder zur Polizei gehen oder eben den Dreck aussitzen. Oder selbst aktiv dem Schaden begegnen! Mails an den Verursacher? Seitenbetreiber? Schadenbegrenzungsstrategie.
Es kann, äußerst ärgerlich, durchaus sein, dass Polizei und Staatsanwalt zunächst greifbare Schäden oder Straftaten sehen wollen. Es ist bitter: die gestörte Ruhe des TO wird diese zunächst nicht scheren.
Hier wurde Verschiedenes geraten. Weiteres würde ich von Angesicht zu Angesicht mit einem Menschen meines Vertrauens besprechen. Vater? Mutter? Freund?
 
Gegen welche Gesetze wurde verstoßen?

kurz gesagt gegen §13 BGB, namensrecht. ausserdem wurde sein allgemeines persönlichkeitsrecht (Art.2, Abs.1 i.V.m. Art.1, Abs.1 GG, und das sind Grundrechte!!) angetastet, das unter anderem auch das recht am eigenen bild enthält (und damit ist nicht das urheberrecht gemeint) und auch noch ein paar andere die der anwalt gründlicher zusammentragen kann als ich.

auf jeden fall wird dich dein anwalt schon gut beraten und du bist mit diesem schritt definitiv auf der richtigen seite falls doch irgendwas schlimmeres passieren sollte.
ausserdem ist die erstberatung doch bei den meisten anwälten kostenlos, oder?

viel erfolg
 
Also so ganz falsch ist das alles nicht, von wegen die Bullerei wird nix machen. Ich habe mal einen Typen angezeigt der mit gestohlenen Handys gedealt hat. Hat die einen ******* interessiert, kein Verfahren. Handy beim Arzt aus der Jacke gestohlen: Einstellung (trotz Vorstrafen), Handy gab es nie wieder, hätt ich mir über eine Zivilklage zurückholen müssen (das Geld...).
Sinnvoller dürfte sein, was ich vorher geschrieben habe: belangen wegen UHV! Nachlizensierungsgebühren. Dazu muss man aber seine Identität rausbekommen. Warum also nichtmal in die Rolle einer heißen Blonden schlöpfen, die sich mit ihm treffen will? Und wenn man die Daten hat: Rechnung, wenn die nicht bezahlt wird: Zivilklage und Vollstreckung des Titels.
 
Gibts es net nen § der besagt, dass man Beweismittel sich nicht unter falschen Angaben erschleichen darf?? Irgendwo hab ich das mal gelesen bin mir nur net sicher obs für Deutschland gültig ist, weil dann wäre das mit der Blondine hinfällig.
 
Damit bist du allerdings auch ein "Niemand".
.../...
Es sollte niemand glauben, dass vorsichtiger Umgang mit den eigenen Daten ausreicht.

Ist aber hilfreich, wenn man etwas nachdenkt und sich etwas Gedanken macht, bevor man fröhlich lostippt.

Klar, man kann auf Fotoseiten, Homepages, Treffen, Stammtische, Forenkäufe usw. verzichten
Tue ich nicht, aber bei keinem der Punkte brauch ich z.B. das Geburtsdatum.

Dann läuft man aber wahrscheinlich auch mit einer Tüte über dem Kopf durch die Stadt.
Genau, ich bin der mit der grün-weiß-karierten Tüte. :rolleyes:
 
Man müßte zum Anwalt gehen, aber der kostet. Also kannst du vergessen. Der Anwahlt kassiert die Pauschale und danach passiert weiter nix mehr wesentliches, weil sich so ein Verfahren über Jahre hinwegzieht. Dazu hat er keine Lust.

Man müßte Strafanzeige bei der Polizei erstellen, aber die werden den Täter nicht finden. Einstellung!

Ich würde Kontakt mit dem Typen aufnehmen. Will er flirten, also flirtest du, oder eine vertrauter Person, eben mit ihm. Mal sehen was du so erfährst.


Zweitens: Er macht Reklame mit deinen Bilder, Das kannst du nutzen: "Hey liebe Flickr Gemeinde, das sind meine Bilder...."
 
@McNeal:
Edit 2.: Klar, kann ich es bei einer Mail an Yahoo belassen, und der Account ist weg. Aber das war die Frage dieser Diskussion: Sich gefallen lassen oder es ernster nehmen.
mit sicherheit nicht gefallen lassen!!!! Yahoo löscht den ACC und dann gut is?? neee der typ macht das ne halbe stunde später nochmal einen ACC und fertig für den. wenn das schon son Stalker ist dann musst der auch srichtig bestraft werden sprich gerichtsvollstreckung und wenn die zuende is dann würde ich den noch eine rein hauen :D sone idioten man dem würde ich alles nehmen was der hat :lol:
 
Leute, Leute, Leute...

Nicht jeder der glaubt etwas über Recht zu wissen, tut es auch. Die beschriebenen Dinge erfüllen den Tatbestand einer Straftat. Daher sollte auf jeden Fall ein Anwalt eingeschaltet werden. Dieser wird entweder über eine Rechtsschutzversicherung bezahlt oder bekommt eine Beratungsgebühr (ca. 80-100Euro). Ich schätze den TO so ein, dass ihm es das Geld Wert ist.

Und ob die "Bullen" (selbst bei uns auf dem Land heißt es Polizei) etwas unternehmen oder nicht hängt nicht von der Laune des Polizisten (weder Bulle noch Stadt- oder Dorfsheriff) ab :D
 
Hallo,

kann man hoffen das der nicht "clever" ist.
Wenn der einen beliebige E-Mail Adresse hat und vom Internet Cafe aus arbeitet, wird es schwer ihn zu orten.
Es sei denn er rückt seine Daten raus, wenn jemand den Spiess herumdreht und sich als Zielperson ausgibt.


Grüsse
Dieter
 
Also einige Leute hier gucken ganz eindeutig zu viel TV.

Nicht hinter allem steckt eine groß angelegte Verschwörung.
 
Mache Dir Deinen Feind zum Freund.
Ist etwas Arbeit, aber es lohnt sich.

Erstelle ein Profil und gibt Dich als Mädchen aus. Er beisst an und Du saugst sämtliche Informationen von ihm aus. Handynummer, E-Mailadresse(n) und dann hast Du ihn ja schon fast. Seinen Namen wird er Dir auch nennen, zumindest den Vornamen. Alles kleine Puzzleteile, aber es ergibt ein Bild und dann ab zum Anwalt. Die Kosten trägt er im nachhinein sowieso :D
 
Mache Dir Deinen Feind zum Freund.
Ist etwas Arbeit, aber es lohnt sich.

Erstelle ein Profil und gibt Dich als Mädchen aus. Er beisst an und Du saugst sämtliche Informationen von ihm aus. Handynummer, E-Mailadresse(n) und dann hast Du ihn ja schon fast. Seinen Namen wird er Dir auch nennen, zumindest den Vornamen. Alles kleine Puzzleteile, aber es ergibt ein Bild und dann ab zum Anwalt. Die Kosten trägt er im nachhinein sowieso :D
Nicht schlecht! :D

Alternativ würde ich auch dringend dazu raten eine Strafanzeige zu machen. Es reicht den Sachverhalt umfassend zu schildern und möglichst auch gleich "Beweise" beizubringen. Um rauszukriegen wer es war (bzw von wessen Anschluss aus) braucht man die IP und der Provider kann dann den Anschlussinhaber ermitteln. Du kriegst die Informationen aber nicht direkt, also ist Polizei und Anwalt schon der richtige Weg. Es besteht allerdings die Gefahr, dass derjenige, selbst wenn er in Deutschland sitzt, keine Kohle hat und bei ihm nichts zu holen ist. Du könntest daher versuchen es erst mal bei einer Anzeige zu belassen. Ob da allerdings was geschieht ist zweifelhaft. Theoretisch muss die Polizei zwar Straftaten verfolgen, aber was und wieviel sie konkret machen ist eine andere Sache.

Am Rande: mich wundert es, wieviele hier Beiträge schreiben, die alles andere als hilfreich sind. Habt ihr nix Besseres zu tun? Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten