• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreistester Foto + Identitätsklau

wer flirtet den sonst auf flickr?

Erwachsene Frauen? Ich schätze zu 90% sind das Mädls zwischen 16 und 19.
 
hm..was heißt hier die paar Fotos? Das sehe ich anders.. egal wieviele Fotos, wenn jemand Bilder klaut + sich unter falschem Namen anmeldet + damit den Ruf schädigt, geht es weit mehr als um "die paar Bilder". Ich würde auch mal nen Rechtsanwalt aufsuchen und sich pauschal beraten lassen. Es gibt immer Mittel und Wege solch Dreistigkeit zu unterbinden. Und ob es den Aufwand Wert ist? Das muss der Betroffene immer selbst entscheiden, selbst wenn es "nur" um ein paar Bildchen gehen würde.. Zum Vergleich: Ein Bekannter war auch mal in diese Richtung betroffen.. Er war bei ner Community angemeldet und ein Fremder hat seine Profilbilder benutzt und sich unter seinem Namen bei anderen Communities angemeldet und schindluder damit getrieben -> das ging dann soweit, dass seine Arbeitskollegen ihn darauf angesprochen haben, was er denn für ein Problem habe... Er hat sich sofort mit den Betreibern in Verbindung gesetzt und sämtliche Accounts (waren ja mehrere Communities) wurden gelöscht! Ihm persönlich hat das gereicht - er war nicht beim Anwalt... muss halt jeder selbst wissen.. :-)
 
Also wenn's nur die Bilder wären, würde ich ja sagen "E-Mail und gut is' ".
Aber wie andere schon gesagt haben, der Name ist dann doch schon etwas zu privat und damit kann man ganz viel anstellen...

Auch wenn ich denke, dass das irgendein "Kind" ist, das mit deinen Bildern nur angeben will. Also so in etwa in der Schule zu seinen Freunden gesagt hat: "Schaut doch mal auf meine ...-Seite und seht euch meine tollen Bilder an".

lg
 
ich habe letztes jahr einen verlag verklagt und das nur wegen eines dämlichen fotos und dann auch noch mit erfolgt.

lg
zesia
 
Der TO hat doch seit seinem Startposting gar nichts mehr geschrieben, ev hat sich die Sache auch schon geklärt
 
Würde in dem fall sämtliche beweise sichern und damit zur Polizei, mit Identitätsklau ist nicht zu spassen, und da hört bei mir der spass auch auf.
Danach würd ich noch wegen den Bildern per anwalt eine Zivilrechtliche klage einreichen.

Vieleicht halten das einige für übertrieben, aber ruft euch mal ins gedächnis welche ernsthaften Konsequenzen ein identitätsklau teilweise Zeitlebens für einen haben kann.
 
Erstmal vielen Dank an alle die sich an dieser Diskussion beteiligt haben! Hat mir sehr weitergeholfen bei meiner Entscheidung.

Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Anwalt. Ich werde euch natürlich auf dem aktuellsten Stand halten.

Zu ein paar Fragen von euch:

Es ist fast komplett auszuschließen, dass es sich dabei um eine Person meines näheren oder ferneren Umkreis handelt.

Die Person flirtet nur auf Englisch - zumindest öffentlich. Wie es in den direkten Mails aussieht, weiß ich leider nicht. Mein Verdacht liegt darauf, dass der Benutzer nicht aus Deutschland kommt.

Grüße
 
Bin wirklich gespannt was da am Ende rauskommt, also bitte auf dem Laufenden halten.

Die Nutzung der Fotos ist da ja wirklich noch das geringste Übel, vielmehr der Identitätsklau ist das was mir Sorgen bereiten würde.
DAS kann wirklich absolut unvorhersehbare schwerwiegende Folgen für die echte Person bedeuten.
 
Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Anwalt. Ich werde euch natürlich auf dem aktuellsten Stand halten.

Denke, das ist die richtige Entscheidung. Ich rate Dir aber dazu Deinen Fokus nicht darauf zu setzen ein paar hundert Piepen aus dem Kerl zu pressen sondern Selbstschutz zu betreiben.

Warum hier manche - und ich - sofort an "Minderjährige" bzw auf gut deutsch an nen Perversen denken? Weil McNeal für Mädchen durchaus attraktiv sein dürfte, wenn ich mir seine Selbstportraits auf deviantart so angucke... Eine Fotografen-Identität zu übernehmen ist da natürlich ebenfalls nützlich, ist doch eine prima Story um Mädels zu irgendwelchen Locations zu überreden... "klar bring ich Dich mit meinen Fotos ganz gross raus!" :(
Ganz so aus der Luft gegriffen ist diese These also nicht, zumal sowas schon vorgekommen ist, bspw bei Facebook.

LG und viel Erfolg!

Joe
 
Und nicht vergessen zu erwähnen, dass es sich bei dieser bösen Person seit dem
28.02. auch noch um jemanden handelt, der sich an Minderjährigen vergreift .... echt krank :grumble:
Bilder blanko bei einer community ins Netz stellen und dann beschweren, dass
diese kopiert werden .... :lol::lol::lol:
Staatsanwaltschaft, Urhebergesetz, Schadensersatz, Gerichtsvollzieher ....
viel Spass dabei, die Höhe deines Schadens nachzuweisen :D
Identitätsklau ... schon bedenklicher, aber 2 Accounts mit dem selben Nick-Name im selben Forum/Chat-Room?? :confused:
Wenn jemand Fremdes in Foren oder Chat-Rooms mit deinem Namen unterzeichnet,
dann fordere den Betreiber auf, dass zu unterbinden und eine Richtigstellung zu
veröffentlichen.
Nick-Names .... googelt mal nach hans23, ina79 oder xyz0815, nicks sind nicht
einmalig und bei der Kreation seines eigenen war man garantiert der 2. :lol:
 
Und nicht vergessen zu erwähnen, dass es sich bei dieser bösen Person seit dem
28.02. auch noch um jemanden handelt, der sich an Minderjährigen vergreift .... echt krank :grumble:
Bilder blanko bei einer community ins Netz stellen und dann beschweren, dass
diese kopiert werden .... :lol::lol::lol:
Staatsanwaltschaft, Urhebergesetz, Schadensersatz, Gerichtsvollzieher ....
viel Spass dabei, die Höhe deines Schadens nachzuweisen :D
Identitätsklau ... schon bedenklicher, aber 2 Accounts mit dem selben Nick-Name im selben Forum/Chat-Room?? :confused:
Wenn jemand Fremdes in Foren oder Chat-Rooms mit deinem Namen unterzeichnet,
dann fordere den Betreiber auf, dass zu unterbinden und eine Richtigstellung zu
veröffentlichen.
Nick-Names .... googelt mal nach hans23, ina79 oder xyz0815, nicks sind nicht
einmalig und bei der Kreation seines eigenen war man garantiert der 2. :lol:

Vielen Dank für das aufmerksame Durchlesen der Angelegenheit.

Derjenige stiehlt meinen wahren Namen, mein Geburtstagsdatum, kopiert Hobbies, Herkunft von anderen Seiten.

Aktuell, wenn man nach meinem Namen googelt (NICHT! mein Pseudonym) findet man sehr nahe den hier beschriebenen Fake-Account. (Edit: Ich weiß nochmal darauf hin, wäre ich auf Jobsuche, hät ich jetzt ein Problem.)

Edit 2.: Klar, kann ich es bei einer Mail an Yahoo belassen, und der Account ist weg. Aber das war die Frage dieser Diskussion: Sich gefallen lassen oder es ernster nehmen.

Aber Danke für deinen produktiven Beitrag für diese Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
In seinem Profil steht das er aus Deutschland kommt, er redet Deutsch und er benutzt deutsche Technostiele in seinen Englischen Texten.

Ja doch, er wird wohl aus Deutschland kommen. :D
 
Denke auch, das das Einschalten eines Rechtsanwaltes der einzig richtige Weg ist, um Klarheit (auch in Bezug auf "Folgeschäden" an Deiner Person) zu schaffen.
Weitere Schritte wird Dir der Rechtsanwalt dann raten und auch vertreten können.
Eine Polemik, wie sie hier z.B von aliatus "gepflegt" wird, ist hier m.E. überflüssig und dient nicht zu einer effektiven und individuellen Problemlösung.
 
Ich würde zunächst keinen teuren Rechtsanwalt nehmen sondern zur Polizei oder Staatsanwaltschaft gehen. Sonst kommen nämlich zum entstandenen Schaden auch noch Kosten hinzu.
Polizei und Staatsanwalt handeln möglicherweise schneller als ein Rechtsanwalt. Was kann der schon tun? Polizei und Staatsanwalt einschalten? Aber erst nachdem er alles aufgenommen und entsprechenden Paragraphen zugeordnet hat.
Es ist doch so: hier ist Gefahr im Verzuge. Also sofort handeln und nicht erst zum Rechtsanwalt.

Aber das war die Frage dieser Diskussion: Sich gefallen lassen oder es ernster nehmen.

Aber auch Ignorieren könnte richtig sein. Man weiß doch, dass im Netz alles oder nichts wahr sein kann. Identitätsdiebstahl ist nichts Unbekanntes. Das geschah vielen und wird noch vielen geschehen. Man könnte den Vorfall auch aussitzen.
Was kann denn schon passieren? Der Schädiger sitzt weit entfernt, mögliche Straftaten sind extrem unwahrscheinlich. Das ist einfach ein Blödmann, der sich blöden Unfug erlaubt. Und wenn er nun sich über eine Minderjährige hermacht, so kann man die Paranoia auf die Spitze treiben? Man wird den TO sicherlich dazu befragen und ihn dann ein wenig kritisieren, dass er seine Daten so komplett ins Netz gestellt hat. Man wird ja immer davor gewarnt. Und das wird es dann gewesen sein.
Leute, haltet den Ball flach. Treibt den TO, der sich schon genug ärgern muss, nicht auch noch in Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zunächst keinen teuren Rechtsanwalt nehmen sondern zur Polizei oder Staatsanwaltschaft gehen. Sonst kommen nämlich zum entstandenen Schaden auch noch Kosten hinzu.
Polizei und Staatsanwalt handeln möglicherweise schneller als ein Rechtsanwalt. Was kann der schon tun? Polizei und Staatsanwalt einschalten?
Was denken hier manche:confused: Der Anwalt, sofern mit dieser Problematik beschäftigt, wird umgehend die richtigen Schritte einleiten und auch sofort und "kostenlos" sagen ab zum Staatsanwalt, wenn nötig. Parallel können umgehend die richtigen Schritte eingeleitet werden. Der erste Satz oben ist völliger Nonsens;) und über Kosten kann man sich im Vorfeld unterhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten