• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.92 verfügbar

Ist die RAW-Verarbeitung von DSLR Bildern auch langsamer? KAnn ich gar nicht gebrauchen. Dauert an dem LAptop nämlich schon lang genug.
 
Kann ich nicht bestätigen. Auf meiner Schüssel gibt’s keine gefühlten Verlängerungen irgendwelcher Arbeiten, also spar’ ich mir ma’ die Stopuhr … :D
 
Ich hab gestern mit Begeisterung festgestellt, dass die Sternchenbewertung irgendwie so in die Metadaten geschrieben wird, dass sie z.B. von Lightroom übernommen wird.
 
ob sich das auszahlt :confused:
werds heute abend mal austesten...ansonsten kommts wieder weg - bin eigentlich recht zufrieden mit meiner derzeitige version von DPP :)
 
Das ist schon eine Vollversion. Es muss nur eine ältere installiert sein. Oder wenigstens die Original-CD im Laufwerk.

Richtige, direkt installierbare Vollversionen gibt's bei Canon leider nicht.
Na ja, Erzeugen eines registry Schlüssels hilft auch. Dann muss man keine Vorversion installieren...
für 32bit OS: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\DPP]
für 64bit OS: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\DPP]
 
Geht jederzeit. Falls simples Drüberbügeln nicht geht, einfach deinstallieren und die ältere drauf. Der Reg-Schlüssel bleibt erhalten.
 
Sorry fürs Leicheausbuddeln.

Kann mir einer die Funktionsweise von Unscharfmaskieren erklären?
Gerade hier noch gefunden:
"Was für den Anfang noch gewöhnungsbedürftig ist: Die Unschärfemaske unterscheidet zwischen Stärke (wie stark wird maskiert?), Feinheit (Größe des Unschärfekreises?) und Schwelle (ab welcher Kontrastschwelle wird der Filter angewendet?) " Quelle: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7340493&postcount=23

Blicke da nicht durch. Kenne Lightroom, Photoshop etc. nicht.
 
Dazu gibt's hier einen langen Grundlagen-Artikel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=518853. Die Kritik an DPP bezieht sich darauf, dass die Regler dort keine so feine Einstellung der USM-Funktion erlauben, wie dies in anderen Programmen möglich ist. Wenn Du die Theorie selbst einmal mit einem kostenlosen Programm ausprobieren möchtest, wäre z.B. GIMP eine Möglichkeit.

Gruß, Graukater
 
Ich danke euch! Da hätte ich eigentlich draufkommen können, dass das hier schon ausführlich behandelt wurde :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten