• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.92 verfügbar

Ich bekomme leider immer nur die Fehlermeldung : " Die Datei ist beschädigt. Verwenden sie eine gültige Datei."
Egal ob bei der deutschen oder englischen Version, Installation ist damit unmöglich.
 
Am besten noch mal runterladen. Evt. mal den RAM des Rechners checken. Defekte Archive weisen meistens auf RAM-Fehler hin.
 
Du kannst auch die heruntergeladene Datei nochmal auf Integrität überprüfen. Dazu dienen Prüfsummen-Tools wie z.B. HashTab.

Für die Windows-Version (DPP392DE.exe) bekomme ich folgende Werte:
CRC32: 19DE6D2A
MD5: 69967D2B4F4E3C36DEAF76512FF37C4D
SHA-1: D3F275F7C781A76AE2C4E0689000725F3599398E


Sollten die bei Dir abweichen, ist der Download beschädigt und Du musst den Installer erneut herunterladen.

Gruß, Graukater
 
RAM ist in Ordnung, alles andere auch ???
Hab jetzt die Datei mit dem Internet Explorer gezogen und kam einen Schritt weiter, danach aber die gleiche Fehlermeldung.
Es ist übrigens die einzige Datei, die Probleme macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM ist in Ordnung, alles andere auch ???
http://www.splicd.com/Z0amC660MOk/109/111
Hab jetzt die Datei mit dem Internet Explorer gezogen und kam einen Schritt weiter, danach aber die gleiche Fehlermeldung.
Es ist übrigens die einzige Datei, die Probleme macht.

Ich habe die Datei jetzt noch mal vom gleichen Link (1. Beitrag) geholt und sie lässt sich normal installieren.

Du hast aber schon die Vorversion auf dem Rechner?
 
Vorgängerversion ist installiert. Ich habe jetzt mal Testweise mehrere Programme von Canon gezogen, bei jeder Datei tritt die Fehlermeldung auf.
Programme die ich von anderen Anbietern ziehe funktionieren normal.
Versteh das einer, als wenn mein Rechner auf einmal etwas gegen Canon Produkte hat !?
Als Betriebssystem hab ich Win7 64bit, welches noch sehr frisch ist.
 
Es war zuvor aber die Rede vom aktualisierten EOS Utility. Und dessen aktuelle Version (2.9) unterstützt eine Reihe älterer Kameras nicht mehr - war bei 2.8 aber auch schon der Fall...

Gruß, Graukater
 
Die Aussage gilt auch nur für die EOS Utility 2.9.0.0. Dort ist der Support für die 350d laut Canon ausgelaufen :grumble::

"Technical support is no longer available for the following models when used with this version of EOS Utility: EOS D30, EOS D60, EOS 10D, EOS 20D, EOS 20Da, EOS 5D, EOS 300D DIGITAL, EOS 350D DIGITAL, EOS-1D, EOS-1D Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS-1Ds, EOS-1Ds Mark II (it is recommended to use EOS Utility 2.7 with these models)"

Mich hat die Aussage zum Test unter Windows XP SP3 veranlasst und ich habe meine 350d aus dem Backupschlaf geholt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (wohl dem Rechnerschutz geschuldet) konnte ich aber unter 2.9 keine Funktionseinschränkungen erkennen. Fernauslösung und Bilderdownload funktionierten einwandfrei. Auch die möglichen Einstellungen liesen sich vom PC aus durchführen.

Die Angaben sind selbstverständlich ohne Gewähr.

Schönen Sonntag aus Köln
seagull
 
Vorgängerversion ist installiert. Ich habe jetzt mal Testweise mehrere Programme von Canon gezogen, bei jeder Datei tritt die Fehlermeldung auf.
Programme die ich von anderen Anbietern ziehe funktionieren normal.
Versteh das einer, als wenn mein Rechner auf einmal etwas gegen Canon Produkte hat !?
Seltsam :confused:
Als Betriebssystem hab ich Win7 64bit, welches noch sehr frisch ist.

Habe ich auch, daran kann's fast nicht liegen.
 
Ich hab es endlich, die Privatsphärenkontrolle bei BitDefender war schuld. Kurz deaktiviert und DPP liess sich anstandslos installieren.
 
Die gefühlte Zeit für die Umwandlung ist länger als vorher, würde ich auch sagen.
 
Irgendwie wieder eine ähnlich halbgare Geschichte wie 3.8 (mit dem oben genannten Format-Bug, der leider immer noch drin ist). USM ist meinem ersten Eindruck nach kaum zu gebrauchen, weil nur viel zu grob einstellbar. Der Sprung zwischen Stärke 1 und 2 ist schon so extrem...
 
Die gefühlte Zeit für die Umwandlung ist länger als vorher, würde ich auch sagen.

Vielleicht ist die USM eine Ursache dafür, denn selektives Schärfen braucht meiner Meinung nach mehr Rechenleistung als eine pauschale Schärfung des Bildes. Nur so eine Vermutung... Vielleicht liegts auch einfach daran, dass irgendein anderer Parameter anders eingestellt ist als vorher.
 
Irgendwie wieder eine ähnlich halbgare Geschichte wie 3.8 (mit dem oben genannten Format-Bug, der leider immer noch drin ist). USM ist meinem ersten Eindruck nach kaum zu gebrauchen, weil nur viel zu grob einstellbar. Der Sprung zwischen Stärke 1 und 2 ist schon so extrem...

Ich finde auch, dass das USM von DPP 3.9 nicht besonders gut arbeitet. Man erhält auch bei geringer Stärke schon helle Kanten.

Interessant ist aber, dass der von DPP voreingestellte Wert für die "Schwelle" vom ISO-Wert der betreffenden Aufnahme abhängt. Für die ISO-Werte 200, 400, 800 und 1600 bietet DPP die Schwellenwerte 2, 3, 5 bzw. 6 an (beobachtet bei Bildern aus meiner 40D). Diese Verhalten ist logisch, damit wird vermieden, dass das Rauschen zu sehr mitgeschärft wird.


Helmut
 
Kann es sein, dass beim Update von DPP Einstellungen von Bildbearbeitungen die unter einer vorhergehenden Version von DPP gemacht wurden vergessen werden und das Bild somit wieder mit Aufnahmeeinstellungen vorliegt?
 
Bei mir ist DPP 3.9 (3.9.2.0 wie auch 3.9.0.2) spürbar langsamer geworden.

Besonders störend: Ein S95-Raw in 3:2 braucht auf beiden PCs 3x (!) länger bis zur endgültigen 100%-Ansicht als ein 40D-Raw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten