• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1 ? War da nicht mal was ? ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach dem kommerziellen Flop der SD14
wird die DP1 wohl nicht auf den Markt kommen.

Für den Massekunden ist Sigma hier in
Deutschland kein Thema.
Mittlerweile sind Canon,Nikon,Sony, Fuji und Olympus
im Consumermarkt zu überlegen.
Und für uns kleine Fangemeinde wird das Teil
bestimmt nicht aufgelegt.
...liegt das an Deiner Wohngegend ?
 
wenn die dp1 jetzt nicht bald kommt braucht sie keiner mehr...
Schade Sigma - viel heiße Luft. Wäre wohl zu schön gewesen.

nimix

Im Grunde genommen wäre die DP1 heute haargenau so einmalig und aktuell wie zum Zeitpunkt ihrer Vorstellung.

Es gibt halt sonst nix, wenn man einen großen Sensor in einer kleinen Kamera möchte.
 
interessant wäre ja aber denn eigentlich mal zu wissen woran es hapert!

so oder so- es wäre mit sicherheit auch noch toll wenn die nächste foveongeneration in so eine kamera eingebaut wird.

lg matthias
 
interessant wäre ja aber denn eigentlich mal zu wissen woran es hapert!

so oder so- es wäre mit sicherheit auch noch toll wenn die nächste foveongeneration in so eine kamera eingebaut wird.

lg matthias

Das wird Sigma wohl nicht herausdringen lassen, leider. :(
 
Mittlerweile sind Canon,Nikon,Sony, Fuji und Olympus im Consumermarkt zu überlegen.
Wieso 'mittlerweile'? Wann war das anders?

Im Grunde genommen wäre die DP1 heute haargenau so einmalig und aktuell wie zum Zeitpunkt ihrer Vorstellung.

Es gibt halt sonst nix, wenn man einen großen Sensor in einer kleinen Kamera möchte.
Exakt. Darum wäre es wirklich schade, wenn daraus nun doch nichts werden sollte.

Wenn man sich allerdings die Preise der Einstiegsmodelle bei anderen DSLR-Herstellern anschaut, kann man sich allerdings auch fragen, warum so eine Kamera nicht auch von einem anderen Hersteller kommen könnte. Am Sensorpreis kann das ja kaum noch liegen.

Michael
 
Wenn man sich allerdings die Preise der Einstiegsmodelle bei anderen DSLR-Herstellern anschaut, kann man sich allerdings auch fragen, warum so eine Kamera nicht auch von einem anderen Hersteller kommen könnte. Am Sensorpreis kann das ja kaum noch liegen.

Canon und Nikon werden die Crop-Sensor Generation überspringen und gleich eine Kompakte mit FF rausbringen :lol:
 
Laut digitalkamera.de kommt die DP1 im Frühjahr 2008.

na endlich einmal eine konkrete Quelle - aber die Quelle ist ein (wenn auch neu erschienenes) Buch, selbst wenn in Digitaldruck gefertigt, war "Redaktionsschluss" dafür sicherlich zumindest September, und Frühjahr 2008 ist immer noch etwas vage

zur PMA sollte man wohl was zum Herzeigen haben, sonst verliert die potentielle Kundschaft den Glauben dran ... (dass sie überhaupt kommt, meine ich)

der (voraussichtliche) Preis (UVP) wird dann vorerst wohl auch ziemlich schmerzen
 
...das ist ein Statement von digitalkamera.de im Rahmen der Buchbesprechung, kein Zitat aus dem besprochenen SD14 Buch. :o

sicher? - hab ich anders aufgefasst, denn der entsprechende Text steht unterhalb der Überschrift "digitalkamera.de-Rezension" und bezieht sich daher, meinem Verständnis nach, auf das Buch selbst und nicht auf eine Info von digitalkamera.de

vielleicht kauft ja wer das Buch & verschafft uns Sicherheit, bzw. Sicherheit wird's spätestens zur PMA geben: nämlich, ob die DP1 dann, nach der PMA, "gleich" kommt oder eben "nicht gleich" kommt
 
ich sag nur, die hoffnung stirbt zuletzt :D

und die hoffnung ist nicht mehr als nur ein klitzekleines fünkchen...

dabei wäre das die kamera, die selbst mich, nach meinem sigma -gau:( mal wieder dazu überzeugen könnte geld ins system zu investieren, aber nachdem ich die 14 ja nun mal auch begrabbelt habe, bin ich nicht mehr so überzeugt, hab meine "olle" 9 mit dem kitobjektiv ja immer behalten, so als nostalgisch, aber ehrlich gesagt kann ich da nun wirklich nicht den fortschritt gemessen am preisunterschied erkennen, auch die bilder die ich hier sehe überzeugen mich nicht wirklich als fortschritt zur 10 und mein ständiges sigma ärgernis AF:grumble:,davon will ich gar nicht mehr reden, da hätte die DP1 ja dann dank kontrastmessung auf dem sensor hoffentlich mal nen AF der den namen auch verdient.
 
So, dann schreibe ich auch mal was :). Meine erste Erfahrung mit einer DSLR war nämlich eine Sigma SD9, die ich im Rahmen einer Werbeaktion von Sigma im Koffer mit mehreren Objektiven für ein paar Tage hatte.

Die Bildqualität fand ich echt in Ordnung für damals. Hatte zu dem Zeitpunkt aber auch noch nicht unbedingt viel Ahnung.

Seitdem beobachte ich Sigma so nebenbei interessiert, weil ich schon denke, daß der Foveon sehr viel Potential hätte. Allerdings entsprechen die momentanen Sigmakameras nicht meinen Bedürfnissen. Ich brauche dringend hohe ISO und schnellen AF (fotografiere auf Tanzturnieren meist bei ISO 800 und mehr) und gute JPG aus der Kamera.

Momentan fotografiere ich mit einer Fuji S5 Pro (also auch ein "Nischenprodukt") und mag die Farben und die ISO-Leistung sehr.

Aber mir fällt schon öfter mal auf, daß es zu den Fotos eines Foveon einige Unterschiede gibt. Die Detailauflösung, die man hier teilweise auf Beispielfotos sieht, ist einfach "geil".

Nun, lange Rede, wenig Sinn: sollte die DP1 kommen (auf die ich eigentlich schon sehr lange warte), könnte das für mich eine echt interessante Kamera werden. Da Fuji die F31fd nicht mehr produziert, ich aber schon gerne noch eine Kompakte hätte, wäre die Sigma sehr geeignet. Hoffen wir, daß da noch was kommt.

Sehr interessant wäre es, würde einer der "großen" sowas wie einen Foveon oder gleich den Foveon in eine seiner Kameras einbauen. So wie das Fuji mit dem SuperCCD macht.

Soweit ich das mitbekommen habe, arbeitet Nikon ja an so einem Sensor.
 
....
Sehr interessant wäre es, würde einer der "großen" sowas wie einen Foveon oder gleich den Foveon in eine seiner Kameras einbauen. So wie das Fuji mit dem SuperCCD macht.

Soweit ich das mitbekommen habe, arbeitet Nikon ja an so einem Sensor.

Hmm...
Das Fuji an einem mehrschichtigen Vollfarb-Sensor arbeitet,
der mit 3 übereinander angeordneten farbaktiven Sensoren daherkommen soll,
hatte ich ja schon mitbekommen. :cool:

Das Nikon jetzt auch in der Richtung entwickelt ist mir neu.
Weißt Du näheres?
Etwa welche Prinzip zur Farbseparation zum Einsatz kommen soll z.B. :rolleyes:

Schönen Gruß
Pitt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten