• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1 ? War da nicht mal was ? ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.... ? ......

früher gabs die DP1 doch mal auf der Sigma Seite ? Heute ist sie weg !

Wenn SIGMA sich mal vernünftige Konzepte von "Reisekameras" mit Festbrennweiten anschaut müßten die doch irgendwann mal über die Mamiya 7 stolpern, sowas mit vernünftigem Foveon (Vollformat, 20 MP) und 3-4 (lichtstarke) Festbrennweiten.

Da würd ich schon sehr deutlich mehr wie den SD14 Listenpreis zahlen !

Wär doch so einfach
 
Hi,
wer nach 2006 & 2007 für 2008 keine Lust mehr hat sich mit immer neuen Spec´s und Versprechungen aber ohne Produkt abspeisen zu lassen, der sollte sich mal mit der Ricoh GR Digital II (wird jetzt ausgeliefert!) befassen.

+ 28mm Festbrennweite mit angebliche knackscharfen f2.4
-> Wer braucht bei f2.8 noch die hohen ISO Werte der DP1?

+ kleiner und leichter, schneller RAW Mode
+ tatsächlich verfügbar, erste Testsberichte positiv
+ beliebteste Kamera in Japan

http://www.ricohpmmc.com/de/products/camera/Caplio_grd2/caplio_grd2_Features1.htm

Ich bin mal gespannt. Mit f2.4 und dem kleinen und leichten Gehäuse hat Rico die Messlatte recht hoch gelegt. Was nicht heißt das ich nicht mehr Wechselwillig bin wenn 2008, 2009 oder 2010 tatsächlich ein kaufbares Produkt von Sigma kommt.

Ich werde der kleinen Ricoh mal auf den Zahn fühlen und freue mich endlich mit einer Mobilen "immerdabei" Cam wieder Spass haben kann, anstatt auf Produkte zu warten die ggf. nicht oder mit unbekannter Qualität irgentwann mal erscheinen.

Vieleicht auch für andere Interessant die auf die DP1 gehofft hatten?

Gruss,
MP
 
Hi,
wer nach 2006 & 2007 für 2008 keine Lust mehr hat sich mit immer neuen Spec´s und Versprechungen aber ohne Produkt abspeisen zu lassen, der sollte sich mal mit der Ricoh GR Digital II (wird jetzt ausgeliefert!) befassen.

+ 28mm Festbrennweite mit angebliche knackscharfen f2.4
-> Wer braucht bei f2.8 noch die hohen ISO Werte der DP1?

+ kleiner und leichter, schneller RAW Mode

Sicher eine gute Kamera für Leute mit künstlerischen Ansprüchen. Das Beispielbild von der Ricoh-Seite erinnert mich jedenfalls an die Aquarelle meiner Schwiegermutter.

http://www.ricohpmmc.com/images/cameras/grd2/sample_02.jpg

Gruß Ingo
 
Sicher eine gute Kamera für Leute mit künstlerischen Ansprüchen. Das Beispielbild von der Ricoh-Seite erinnert mich jedenfalls an die Aquarelle meiner Schwiegermutter.

http://www.ricohpmmc.com/images/cameras/grd2/sample_02.jpg

Gruß Ingo


Ui, ganz pöse gesprochen der Pube...

Also die Ricoh Beispielbilder sind ziemlich mies. Da sieht man in einschlägigen Foren Links zu PBase und Flickr, die schon ein Hauseck besser sind. Ditto hier im Forum.
 
Sicher eine gute Kamera für Leute mit künstlerischen Ansprüchen. Das Beispielbild von der Ricoh-Seite erinnert mich jedenfalls an die Aquarelle meiner Schwiegermutter.

http://www.ricohpmmc.com/images/cameras/grd2/sample_02.jpg

Gruß Ingo

Hmm, zwei sachen bitte nicht vergessen:

A) Das ist keine SLR die nen eigenen Rucksack braucht, die kleine passt in meine Hemdtasche und liefert trotzdem f2.4!

B) Also bei 28mm Brennweite gibts auch bei KB nur recht wenige teure FB Objektive die so Lichtstark sind und trotzdem im Randbereich trotzdem noch schärfe Zeigen.

Begeisterung kommt in der 1:1 Crop ansicht bei dem Bild nicht auf, wobei ich mich dadran bei Lichtstarken WW Objektiven mehr oder minder an diesen Umstand gewöhnt habe. Auch mit einer KB DSLR.

Für den Nahbereich kann man sich da schon eher begeistern:

http://www.ricohpmmc.com/images/cameras/grd2/sample_04.jpg

Warum man in diese Cam nun unbedingt mit einem 10Mpixel Sensor zwingen musste, bei gleicher Chipgröße verstehe ich auch nicht ganz. Mal schauen wie sich das in der Praxis auswirkt.

Ausserdem stellt sich für mich immer noch die Frage nach einer Alternative solange die DP1 ausfällt. Die hoch gelobte Canon G9 mit RAW?
Die hier schon bei ISO80 weiße Flächen lustig bunt aussehen lässt? http://dpreview-img.fotki.com/gallery/canong9_samples2/originals/img_1129.jpg



Gruss,
MP
 
Zuletzt bearbeitet:
+ 28mm Festbrennweite mit angebliche knackscharfen f2.4
-> Wer braucht bei f2.8 noch die hohen ISO Werte der DP1?

Also meine S9600 hat auch f2.8 bei 28mm und ich hab schon sehr viel öfter als mir lieb ist ISO 800 und 1600 verwendet. Und ISO 1600 sind bei einer Kompakten halt nun Mal extrem kompromissbehaftet.

Aber ich möchte nicht die Bildqualität der GRD bei niedrigen ISO leugnen. Da hab ich schon verdammt gute Fotos gesehen. Ich würde sagen beide Kameras haben ihre Berechtigung. Ob sie beide ihren Markt haben wird sich eventuell (hoffentlich) noch zeigen.
 
...,

naja, sonst bleibt ja auch nicht viel was man herzeigen könnte.
Ausser 'nem Objektiv für das man eine Selbstfahrlafette braucht :eek: :lol:
 
...,

naja, sonst bleibt ja auch nicht viel was man herzeigen könnte.
Ausser 'nem Objektiv für das man eine Selbstfahrlafette braucht :eek: :lol:

Das Traurige ist ja, solang kein anderer Hersteller was Vergleichbares anbietet, kann sich Sigma mit der DP1 ja beliebig viel Zeit lassen.... mich z.B. können sie immer noch genauso damit überzeugen wie vor nem Jahr.... ist ja schließlich auch von niemand anders ne Alternative rausgekommen in der Zwischenzeit :(
 
Das Traurige ist ja, solang kein anderer Hersteller was Vergleichbares anbietet, kann sich Sigma mit der DP1 ja beliebig viel Zeit lassen....
Tja, ich denke die werden sich genau soviel Zeit damit lassen bis die Kamera für die "breitere Masse" die einfach eine moderne Kompaktkamera mit großem Sensor sucht uninteressant wird und nur mehr Foveon-Freunde anzieht.

Fuji präsentiert anscheinend ja bald 2 Kompaktkameras mit 11 MP 2/3"-Sensor. Wenn immer größere Sensoren ein Trend werden steht die DP1 mit ihrer kleinen Blendenöffnung vielleicht bald nicht mehr so konkurrenzlos da.
 
2/3" ist eine Diagonale von ca. 1 Zentimeter (im Foto/Video-Bereich ist ein ganzer "Zoll" nur 1.6 cm), so richtig "groß" is das auch nicht :)
 
Jo, und die DP1 hat 2,5 cm Diagonale, da liegen Welten dazwischen.
Ist mir schon klar; aber davon abgesehen:
- f4.0 ist immerhin nur halb soviel Licht wie f2.8
- Fujis F10 (2005) hatte eine Sensorgröße von 1/1.7", E900 (2006) 1/1.65", F40 (2007) 1/1.6"; die neue F100 (2008) eben angeblich 2/3". Die Richtung passt also schonmal, auch wenns wohl noch einige Zeit dauert ;)
 
Ist mir schon klar; aber davon abgesehen:
- f4.0 ist immerhin nur halb soviel Licht wie f2.8

Du mußt das anders sehen:

Wenn Sigma etwas mit f/4 baut, besteht die Hoffnung, daß es überhaupt funktioniert. Bei lichtstärkeren Objektiven ist dann eh wieder alles hoffnungslos dezentriert und das bringt dann auch keinem was :p
 
Schön, wenn 2/3" nicht ganz ausstirbt, bzw. wiederbelebt wird. Der Trend zu immer kleineren Sensoren gefiel mir auch nicht. Aber 2/3" ist auch nur 1/4 Fläche von FourThirds. Irgendwie ist der Abstand da noch zu groß. Kompakte mit 3/3" könnten interessant sein, natürlich mit Videofunktion und so :). Dann aber möglichst kleine Wechselobjektive, nicht so große Schinken wie bei FT. Meine kleine Pentax Auto 110super hat etwa das Format wie FT, aber viel kleinere Objektive. Das Standardobjektiv 24/2,8 wiegt ca. 13 Gramm.
j.
 
Kann ich mir durchaus vorstellen. Ich will auch das Konzept der DP1 nicht in Frage stellen (auch wenn es mE schon seltsam ist dass die erste wirklich kompakte Digitalkamera mit großem Sensor gerade einen Foveon-Sensor einsetzt - dass es damit einfacher ist können sie niemandem erzählen!).

Nur wird sie halt irgendwann trotz allem überholt sein wenn sie gleichzeitig mit Duke Nukem Forever herauskommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten