• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1 ? War da nicht mal was ? ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Klaus,

leider bist Du nur Nr. 199 :p . Dafür bin ich jetzt Nr 200 :D !

Gruß

Jörg
 
Sigma France was showing a "prototype" of the DP1 (that looked pretty much final to me) and their word to the public was that it will be available at the end of the year for a price of 800 to 1000 euro. This should include the French value added tax of 20% and you should consider that French shops are usually pretty expensive.

ouch, das tut weh ...
20% MWSt gibt's bei uns auch, teuer ist man (verglichen mit US, was da ja der Massstab sein wird) bei uns auch ...

zu diesem Preis müsste ich in jedem Fall w. o. geben, ausser ich mach noch einen Haupttreffer in der Lotterie (upps, muss man dafür nicht Lottoscheine ausfüllen, um eine Chance drauf zu haben? :o)

[PS: mir ist völlig egal, dass das das 203. Posting in diesem Thread ist :D]
 
ouch, das tut weh ...
Ich hatte jetzt auch so mit 500-600 Eyrö gerechnet. Aber 1000 Dolares für eine Kompakte auszugeben, fällt trotz großem Foevon Sensor und Weitwinkel schwer.
Aber die Farben werden sicher wie bei allen Sigmas sehr schön sein.
 
US-Preise sind aber immer ohne Tax! :rolleyes:
ich weiss ;-) die Tax dort ist aber auch geringer (aber ausserdem auch, glaube ich, nach Bundesstaat verschieden)

dennoch sind viele Kameras & Objektive, selbst in den USA gekauft & ordnungsgemäss zzgl. EUSt + Zoll (6,7% glaub ich) + Porto immer noch (!) geringfügig bis sogar deutlich günstiger als bei uns in Europa, was natürlich auch mit dem schwachen Dollar zusammenhängt
(P.S. Mein Count ist größer als Deiner! :ugly:)
ätsch, nicht mehr :evil:
[aber wolln wir diesen Punkt nicht weiter vertiefen, sonst kriegen wir eine Offtopic-Gelbe : o]
 
ich weiss ;-) die Tax dort ist aber auch geringer (aber ausserdem auch, glaube ich, nach Bundesstaat verschieden)

dennoch sind viele Kameras & Objektive, selbst in den USA gekauft & ordnungsgemäss zzgl. EUSt + Zoll (6,7% glaub ich) + Porto immer noch (!) geringfügig bis sogar deutlich günstiger als bei uns in Europa, was natürlich auch mit dem schwachen Dollar zusammenhängt
Stimmt alles! :top:
Und ändert ja auch nix am hiesigen Preis, ...
... wenn er denn so kommen sollte. :(:o:rolleyes:

ätsch, nicht mehr :evil:
[aber wolln wir diesen Punkt nicht weiter vertiefen, sonst kriegen wir eine Offtopic-Gelbe : o]
:evil:

Schönen Gruß
Pitt
 
for a price of 800 to 1000 euro

...,

mir scheint Sigma will einfach keinen Erfolg mit seinen Kameras haben, oder wie sind derartige Hirngespinste erklärbar? Wollen die Leica Konkurrenz machen?
Bis auf ein paar spinnerte Freaks legt doch keiner soviel Asche für eine Kompakte auf den Thresen. Oder wirft die Chipschmiede von Foveon nur 5 Sensoren pro Tag aus? :confused:
 
Dann kostet die DP-1 ja mehr als die SD14.

Der einzige Vorteil wäre dann nur noch die Kompaktheit, ansonsten nur Nachteile wie Unflexibilität etc.

Sigma, so wird das nix werden
 
So wie die Preise bei Sigma aussehen, wird die DP1 halt einen Monat lang €1000 oder €800 kosten (wenn überhaupt) und danach auf €299 fallen :evil:

Billiger als die SD14 ist sie ja sowieso, wenn man jeweils den Einführungspreis miteinander vergleicht....
 
Ich vermute, wenn Sigma die Kamera ohne Kinderkrankheiten auf den Markt wirft, dann wird sie sich im Preis mehr so in der Region eines Ricoh Caplio GX100 bewegen.
Sigma hat wirklich sehr faszinierende und innovative Kameras auf den Markt geworfen, so mein Eindruck, die aber irgendwie einen frustierenden und teilweise unsausgereiften Beigeschmack hatten.
Das hat ja dann zu den Preisentwicklungen geführt. Wollen wir mal hoffen, dass das Warten auf die DP1 hier mal gutes bedeutet (Testen, Tüfteln, Testen).
 
wenn ich mir das debakel mit der sd14 anschaue, muß ich sagen eine ausgereifte dp1 hätte was und waäre wahrscheinlich sogar marktfähiger als die sd14.

im geiste sehe ich schon die einstellung der sd14- dann wird die dp1 ein voller erfolg (wie die digilux2 damals bei leica/panasonic) und dann schreien wieder alle nach wechselobjektiven..... (im falle der digilux3 kam dann ein bäriges monster heraus mit minisensor:evil: ).

die preisentwicklung der sd14 sagt jedenfalls alles. hätten sie mal erst die dp1 rausgebracht und dann eine sd14 dazu entwickelt :-).

lg matthias
 
wenn die dp1 jetzt nicht bald kommt braucht sie keiner mehr...
Schade Sigma - viel heiße Luft. Wäre wohl zu schön gewesen.

nimix
 
Nach dem kommerziellen Flop der SD14
wird die DP1 wohl nicht auf den Markt kommen.

Für den Massekunden ist Sigma hier in
Deutschland kein Thema.
Mittlerweile sind Canon,Nikon,Sony, Fuji und Olympus
im Consumermarkt zu überlegen.
Und für uns kleine Fangemeinde wird das Teil
bestimmt nicht aufgelegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten