...
Da es am Anfang der Produktankündigung von Sigma noch nicht klar war, das man nur verschaukelt wird und kein Produkt in absehbarer Zeit in den Markt gebracht wird, hätte ich bereits seit einiger Zeit eines der tatsächlich verfügbaren Produkte der Konkurenz (z.b. Leica M8) erwerben können. Da ich Sigma bisher für eine seriöse Firma gehalten hatte, dachte ich das nach einer Produktankündigung tatsächlich auch ein Marktreifes Gerät in absehbarer Zeit lieferbar währe....
Die SD14 ist auch mal eben um 3 Monate verschoben worden.
Ich denke nicht, dass das Ganze eine Vaporwarenaktion seitens Sigma ist.
Das Marktsegment existierte vorher schlicht noch nicht,
von daher sind solche Verschwörungsthesen substanzlos.
Und auch Leica war ja nun auch nicht gerade eine problemlose Markteinführung
mit der M8 beschieden.
DP1 und M8 sind beides Pionierprodukte und da ist es nun mal ein weiter Weg
vom ersten fertigen Prototyp zur serienreifen Kamera,
die tatsächlich leistet was man sich von dem Konzept verspricht.
Es treten halt plötzlich unerwartete Probleme auf,
die man nicht erwartet hatte, oder die schon überwunden schienen,
oder sonst was (z.B. Finanzierung!) womit eben keiner gerechnet hat.
Und bei der DP1 kommen dann sicher zusätzlich noch Probleme hinzu,
die sich aus dem Formfaktor ergeben haben dürften.
Gleichzeitig sind die Resource bei R+D bei Sigma sicher deutlich kleiner,
als etwa bei Canon/Nikon und Co.
Ihr solltet die Verzögerungen nicht immer so persönlich nehmen...

als ob sich die Hersteller hinsetzen, um sich zu überlegen,
wie sie ganz speziell Euch persönlich ärgern können.
Ich finde die Verzögerungen auch ärgerlich!

Und mit der Ankündigungspolitik der Firma kann man ja gar nicht zufrieden sein!
Aber man kann eh nur kaufen/nutzen, was auch verfügbar ist!
Von daher interessieren mich solche Ankündigungen erst mal eh nicht besonders.
Also abwarten und Tee trinken...
...und bis die DP1 dann irgendwann doch noch kommt viele Bilder mit existierenden,
im Markt verfügbaren Kameras machen!
Schönen GRuß
Pitt