• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1 vs. SD14

@titan: ich hatte mal die dp1 im Zuge der Verleihaktion, das war schon klasse. Schade, dass die sd14 da nicht mithalten kann - obwohl, für den Geldbeutel ists schonender ;-) Die einzigen beiden Sachen, die mich an der dp1 ein wenig stören, ist, dass ich manchmal noch ein wenig mehr Weitwinkel hätte und dass manuelles Fokussieren (wenn schon der Af nicht sonderlich fix ist) nicht direkt durch Drehen an der Optik geht. Ein kleiner Griffwulst mit etwas Gummierung wäre an der glatten Oberfläche der Kamera auch nicht schlecht, aber sonst macht es schon viel Spaß mit der kleinen Schwarzen. Die eckige Geli macht auch was her....
Schade, dass die SD14 da nicht mithalten kann - die Ergonomie und Größe finde ich ansonsten sehr ansprechend.

@mycube: Danke für den Link. Der Carl ist schon ein versierter Pro und Licht setzen etc. hat er drauf. Allerdings mag ich an Hand der Bilder nicht die optische Quali der verschiedenen Modelle beurteilen. Das hat er schon geschickt gemacht.
Ich denke aber, dass man z.B. bei Landschaftsaufnahmen mit feinen Details schon auch einen Unterschied erkennen könnte. Wenn ich mir den Dp1 Bilderfred anschaue, so finde ich da einige (bis viele) Aufnahmen, die ich mindestens technisch bestechend finde. Im Sd14thread muss ich da schon etwas mehr suchen und vor allem im WW-Bereich wirds rar. Allerdings: unterschiedliche Fotografen, Lichtbedingungen etc. - das macht eine Beurteilung natürlich schwer....

VG,
torsten
 
...

Das Foto.

Und wer hats gemacht?

Der Sensor, der Bildprozessor, das Objektiv oder der Fotograf?

Und die Antwort nach Radio Eriwan lautet:

Im Prinzip alle zusammen, aber ...
 
aber?

Ich suche morgen mal ein Pärchen von Bildern raus, wo man sieht, was ich meine - vlt. isses auch 'vodoo' , deshalb war ich ja auf der Suche nach einem Motiv (einer Brennweite etc.) , dass mit beiden Kameras gemacht wurde und an Hand dessen man mal schauen könnte ;-)

VG,
torsten
 
Als ich die DP1 neu hatte, habe ich sie gleich aufs Ulmer Münster entführt.
50D mit 10-20mm gegen DP1 - wer hat gewonnen? Die DP1.
Die Bildqualität war einfach atemberaubend. So scharfe Weitwinkel findet man dann erst wieder im teuren Bereich …
 
Hallo an das Forum,
möchte mir auch eine DP1 kaufen, am besten eine DP1s. Diese werden ja im Forum für etwa 200-220.- Euro angeboten. xxxmfg
Dieter

PS. Lohnt sich die Ausführung DP1s?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich die DP1 neu hatte, habe ich sie gleich aufs Ulmer Münster entführt.
50D mit 10-20mm gegen DP1 - wer hat gewonnen? Die DP1.
Die Bildqualität war einfach atemberaubend. So scharfe Weitwinkel findet man dann erst wieder im teuren Bereich …

Entschuldige. Aber ist das bei einer FB gegen ein Zoom nicht ein zu erwartendes Ergebnis. Dann noch die höhere Auflösung der 50d, die einer Optik mehr abverlangt?

Ich habe selber eine DP1. Das Ergebnis würde ich bei dem Vergleich erwarten.
 
Dafür, dass die DP1 weniger als 200€ kostet, ist das doch irgendwie erstaunlich. Zumal es ja auch andere Kompaktkameras gibt, die mit FBs arbeiten und schlechter sind :)
 

Auf der bekannten Auktionsplattform, Händler darf man ja nicht nennen,
hat aber fast ausschließlich positive Bewertungen und man kann dort ruhigen Gewissens zuschlagen.
Der Händler ist aber auch auf der offiziellen Sigma Homepage zu finden :rolleyes:

Preise sind immer recht unterschiedlich,
ich habe für meine knapp über 200 € bezahlt
(das war sie mir auch wert)
öfters geht sie auch mal deutlich unter 200 weg :)
 
Hallo
Weiss nicht ob es schon zu spaet ist, hier hat sich einer die muehe gemacht eine DP1 mit der SD-14 inkl 15-30 zu vergleichen. Die DP1 gewinnt haushoch :). Die SD-14 ist aber auch schon ganz ordentlich und meine lieblingskombo ist momentan die sd14 mit dem 50-150 2,8 plus der DP1 in der jackentasche. Man spart sich das wechseln der Linse und die DP1 wird momentan guenstig gehandelt. Mein 15-30mm ist im Schrank eingemottet und wartet auf das Jahr 2020 fuer die FF SD16 (angekuendigt Photokina 2011 :evil: )
http://www.pbase.com/sigmadslr/dp1_sd14_comparisons

MfG
 
50D mit 10-20mm gegen DP1 - wer hat gewonnen? Die DP1.
Die Bildqualität war einfach atemberaubend. So scharfe Weitwinkel findet man dann erst wieder im teuren Bereich …
Da der Fred ja schon gefleddert wurde, erlaube ich mir hier auch mal eine Rückfrage:
Wie hast Du den "Gewinner" ermittelt?
- subjektiver Eindruck bei Ausgabegröße X * Y cm?
- subjektiver Eindruck bei Bildschirmansicht Vollbild auf XX Zoll Monitor?
- subjektiver Eindruck bei 100% Ansicht?
- Schärfe in lp/bh ermittelt?

Und dann noch bei welcher ISO?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten