Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 3.0 ist doch schon veraltet und auch sonst recht schlecht!
am Start ist die 3.5.2.
Ist Lightroom im Vergleich denn so viel schlechter?
Bekomm nämlich bald meine und möchte schon gerne Lightroom auch für die DP1 mitnutzen wegen der einfachen Verwaltung, allerdings nur wenn die Qualität darunter nicht sehr leidet.
Meine DP1 nuckelt übrigens nicht. Auch nach 14 Tagen mit alle 2 Tage mal ein Bildchen knipsen habe ich noch Saft drauf. Manchmal scheinen mir hier Mythenbildungen vor der tatsächlichen Erfahrung zu stehen.
EDIT: natürlich muss man bei einer Akkutrennung alles wieder neu einstellen. Aber mich persönlich interessiert nicht wann und zu welcher Uhrzeit ich mein Bild geschossen habe. Und so lasse ich das oftmals
Ist Lightroom im Vergleich denn so viel schlechter?
Bekomm nämlich bald meine und möchte schon gerne Lightroom auch für die DP1 mitnutzen wegen der einfachen Verwaltung, allerdings nur wenn die Qualität darunter nicht sehr leidet.
Das mit der Trennung finde ich überflüssig und wenn der Akku mal eine Nacht am Ladegerät verbringt, dann stört dies die DP1 übrigens nicht, Datum und Einstellungen bleiben dann trotzdem erhalten. Nur mal so zur Richtigstellung, nicht dass der Verdacht aufkommt, die DP1 würde beim entfernen des Akku sofort alle Einstellungen vergessen.![]()
Entgegen anderslautender Stimmen, finde ich die RAW-Ergebnisse mit ACR in Photoshop (wohl gleich mit Lightroom) sehenswert und nicht deutlich schlechter als von SPP.
Ich habe nur die 3.0 Free-Version, die "frisst" aber keine XF3-Dateien.
Sigma Photo Pro 3.0 ist aber an sich ein sehr guter Konverter.
SPP hat mehr Möglichkeiten (Fill Light: bei DP2 auch die Farbeinstellung) - und ist deutlich klarer im Bild.
Ich habe es, die DP2 betreffend, ausprobiert - und bleibe bei SPP.
Ich finde den Unterschied nicht gravierend. CS3 macht seine Sache auch sehr gut und liegt farblich oft näher bei der Wahrheit. Hier einmal aus SPP und einmal aus ACR 4.6 (Achtung: Bilder sind jeweils rund 4 MB groß).SPP hat mehr Möglichkeiten (Fill Light: bei DP2 auch die Farbeinstellung) - und ist deutlich klarer im Bild.
Ich habe es, die DP2 betreffend, ausprobiert - und bleibe bei SPP.
Das ACR-Bild mag neutraler sein, aber das SPP-Bild gefällt mir besser. Der Vorteil an SPP ist die recht gute automatische Optimierung, mit der ich zunächst einmal alle Raw-Aufnahmen automatisch konvertieren lasse.Ich finde den Unterschied nicht gravierend. CS3 macht seine Sache auch sehr gut und liegt farblich oft näher bei der Wahrheit. Hier einmal aus SPP und einmal aus ACR 4.6 (Achtung: Bilder sind jeweils rund 4 MB groß).
Ich finde den Unterschied nicht gravierend. CS3 macht seine Sache auch sehr gut und liegt farblich oft näher bei der Wahrheit. Hier einmal aus SPP und einmal aus ACR 4.6 (Achtung: Bilder sind jeweils rund 4 MB groß).
Nutze die Kamera jetzt ebenfalls schon 2 Wochen mit täglich bis zu 5 Fotos und der Akku ist immer noch voll.
Mir scheint, dass dieser Mangel daher wohl nur bei neuen oder defekten Akkus auftritt und somit kein generelles Problem darstellt.
Man kann einfach das Problem eines leergenuckelten Akkus umgehen, indem man in längeren Abstinenzphasen den Akku von der Kamera trennt.
Manchmal scheinen mir hier Mythenbildungen vor der tatsächlichen Erfahrung zu stehen.
Aber bei dem derzeitigen Abverkaufspreis und den wirklich allen bekannten Macken kann man bei der DP1 nicht meckern.
Also bei meiner DP1 tritt er mit 4 Akkus auf (2 von Sigma, 2 von Fremdherstellern) -- und jeder dieser Akkus hat schon mindestens 15-20 Ladezyklen hinter sich (die beiden von Sigma eher noch deutlich mehr).
Es ist definitiv ein Kamera-Problem und ich bin auch nicht der Einzige dessen DP1 es hat -- lest mal die Threads zu "battery drain" auf dpreview.
Ich finde den Unterschied nicht gravierend. CS3 macht seine Sache auch sehr gut und liegt farblich oft näher bei der Wahrheit. Hier einmal aus SPP und einmal aus ACR 4.6
@TO: Ich habe mir gerade eine SD14 "bestellt" und werde diese dann kurz mit der DP1 vergleichen.
Echt?Tatsächlich auch mit dem 18-200mm OS? Ich halte ja im vergleichbaren Brennweitenbereich das 3,5-5,6/18-50mm als "kleine Lösung" für besser. (Die altmodische Auffassung vom kleineren Zoombereich)
Ich finde den Unterschied nicht gravierend. CS3 macht seine Sache auch sehr gut und liegt farblich oft näher bei der Wahrheit. Hier einmal aus SPP und einmal aus ACR 4.6 (Achtung: Bilder sind jeweils rund 4 MB groß).
Nein, leider nicht - ich habe die Kamera mit dem 50mm 2,8 Macro gekauft. Für alles andere habe ich ja noch die 50D.
Daher kann ich wohl nicht die Bildqualität, sondern vor allem das Gehäuse, die Geschwindigkeit und die Bedienung testen.
Ich bin schon sehr gespannt - mal sehen.