Also meine DP1 hat ein ausgesprochenes Stromsauf-Problem -- und ich bin beleibe nicht der Einzige damit, sucht mal bei dpreview im Sigma-Forum nach "dp1 battery drain".
Das Problem ist aber nicht die Zahl der Aufnahmen mit einer Ladung, das ist meiner Erfahrung nach durchaus O.k. mit ca. 120-150 je nachdem wieviel man das LCD zum Anschauen und Zoomen verwendet. Man braucht definitiv einen 2. Akku, aber damit kommt man auch locker über den Tag!
Sehr ärgerlich ist eher dass viele (aber nicht alle DP1) dazu tendieren schon nach ca. 10 Tagen ausgeschaltet herumliegen -- d.h. ohne Fotos damit zu machen!! -- den Akku leergenuckelt haben: Der typische Ablauf bei mir ist dass ich die DP1 kurz nach Akku-Tausch mit voll aufgeladenem Akku aufräume, um dann festzustellen dass das blöde Teil nach einer guten Woche total tot ist!
Ich hab das Problem mit 3 Maßnahmen umgangen:
Aber seufz, die Bildqualität ist für den Preis und den Formfaktor wirklich super (solang ich bei den Vergrößerungen nicht über 30x45 gehe), die Prototypen der Fa. Sigma stimmen mich wohl milde (Mitleids-Anfall wg. vom Aussterben gefährdeter Sensor-Architektur?
) und bis vor kurzer Zeit war das Kamera-Konzept ja auch einmalig.
Falls allerdings die X1 auch ohne AA-Filter ausgeliefert werden sollte... aber nein, ist einfach zu teuer

Das Problem ist aber nicht die Zahl der Aufnahmen mit einer Ladung, das ist meiner Erfahrung nach durchaus O.k. mit ca. 120-150 je nachdem wieviel man das LCD zum Anschauen und Zoomen verwendet. Man braucht definitiv einen 2. Akku, aber damit kommt man auch locker über den Tag!
Sehr ärgerlich ist eher dass viele (aber nicht alle DP1) dazu tendieren schon nach ca. 10 Tagen ausgeschaltet herumliegen -- d.h. ohne Fotos damit zu machen!! -- den Akku leergenuckelt haben: Der typische Ablauf bei mir ist dass ich die DP1 kurz nach Akku-Tausch mit voll aufgeladenem Akku aufräume, um dann festzustellen dass das blöde Teil nach einer guten Woche total tot ist!
Ich hab das Problem mit 3 Maßnahmen umgangen:
- Die Anschaffung eines 3. Akkus damit ich immer mit 2 Vollgeladenen losziehen kann
- DP1 stets dediziert ausschalten, vorher in Aufnahme-Modus schalten (d.h. Kamera nicht selbst abschalten lassen)
- Deaktivieren der automatischen Bild-Anzeige nach Aufnahme.
Aber seufz, die Bildqualität ist für den Preis und den Formfaktor wirklich super (solang ich bei den Vergrößerungen nicht über 30x45 gehe), die Prototypen der Fa. Sigma stimmen mich wohl milde (Mitleids-Anfall wg. vom Aussterben gefährdeter Sensor-Architektur?

Falls allerdings die X1 auch ohne AA-Filter ausgeliefert werden sollte... aber nein, ist einfach zu teuer

