• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1 - Interesse an der Kamera und warum ?

Nun, wir leben doch von Spekulationen, oder? ;)
Genaues wissen wir eh erst wenn wir die Cam auch mal testen dürfen.
 
Was meint ihr? Könnte die DP1 von Sigma bessere Landschaftsbilder liefern, als beispielsweise das 17-40 an einer Canon 5D?

Ich finde das eine interessante Frage, denn Canon hat ja im Weitwinkelbereich keine wirklich guten Objektive (bis auf das 35/1.4 und mit Abstrichen das 17-40). Hier könnte die DP1 eine gute Ergänzung, bzw. ein Ersatz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr? Könnte die DP1 von Sigma bessere Landschaftsbilder liefern, als beispielsweise das 17-40 an einer Canon 5D?...

Also die Bilder aus dem neuen Foveon (von der SD14 auf der Photokina) können meiner Ansicht nach nicht an die Bilder vom 5D Sensor heran reichen, außer in irgendwelchen ganz speziellen Fällen, dazu ist der 5D Sensor einfach zu gut.

Dass man sich mit einen schlechten Objketiv natürlich die Qualität jedes Sensors beliebig stark vermurksen kann ist nichts neues...
 
Also die Bilder aus dem neuen Foveon (von der SD14 auf der Photokina) können meiner Ansicht nach nicht an die Bilder vom 5D Sensor heran reichen, außer in irgendwelchen ganz speziellen Fällen, dazu ist der 5D Sensor einfach zu gut.
Abwarten und Tee trinken :).
 
Also die Bilder aus dem neuen Foveon (von der SD14 auf der Photokina) können meiner Ansicht nach nicht an die Bilder vom 5D Sensor heran reichen, außer in irgendwelchen ganz speziellen Fällen, dazu ist der 5D Sensor einfach zu gut.

Dass man sich mit einen schlechten Objketiv natürlich die Qualität jedes Sensors beliebig stark vermurksen kann ist nichts neues...

Das die 5D einen sehr guten Sensor hat, ist mir klar. Die 5D mag in ihrer Gesamtheit besser sein. Aber es gibt außer dem 17-40 keine guten Weitwinkelobjektive, die auch bezahlbar sind. Das 17-40 kostet 550,-?. Die DP1 wird wahrscheinlich in ähnlichen Preisregionen liegen.

Wäre es für einen 5D-Besitzer sinnvoll sein 17-40 zu verkaufen und sich stattdessen speziell für Landschaften die DP1 zu kaufen????

Das ist für mich eine sehr interessante Frage! Für meine Landschaftsaufnahmen würde ich ohne Probleme mit einer 28mm Festbrennweite auskommen.

Gruß
Roland
 
Ich will nicht umbedingt etwas gegen den Preis sagen aber ich denke das die kleine eher so bei 700-1000 liegen wird ?
Wenn man bedenkt wie teuer der Sensor sein wird und dazu noch eine gute Festbrennweite ?
 
Das die 5D einen sehr guten Sensor hat, ist mir klar. Die 5D mag in ihrer Gesamtheit besser sein. Aber es gibt außer dem 17-40 keine guten Weitwinkelobjektive, die auch bezahlbar sind. Das 17-40 kostet 550,-?. Die DP1 wird wahrscheinlich in ähnlichen Preisregionen liegen.
...

Ich hab jetzt nicht so den Überblick über das Canon-Objektivangebot,
aber die 5D hat doch einen Vollformat-Sensor!

Ohne Crop ist WW auch mit längerer Brennweite bereits erreichbar!
Gibt es denn unter 28mm keine guten Canonen?

Und die Fremdhersteller liefern ja auch sicher ein paar
günstigere Objektive in dem Brennweitenbereich.

Allerdings könnte die Kombi Festbrennweite und optimale Abstimmung
mit der Kamera eventuell echte Vorteile bringen.

Und kleiner ist sie ja allemale! :D

Schönen Gruß
Pitt
 
Ohne Crop ist WW auch mit längerer Brennweite bereits erreichbar!
Gibt es denn unter 28mm keine guten Canonen?

Und die Fremdhersteller liefern ja auch sicher ein paar
günstigere Objektive in dem Brennweitenbereich.

Schönen Gruß
Pitt

Unter 28 mm gibt es von Canon nichts hervorragendes. Wie gesagt das 17-40 ist das Einzige relativ gute Objektiv. Für weit über 1000,-? gibt es das 24 L und 35er L von denen nur das 35L zu empfehlen ist.

Fremdhersteller bieten im Weitwinkelbereich ausschließlich Objektive für Crop-Kameras an. Eine Ausnahme ist (glaube ich) ein 10-20mm von Sigma.

Ist ja auch klar. Erstens sind die meisten verkauften Kameras Crop-Kameras und zweitens sind Objektive für den Crop einfacher zu rechnen.
 
Das die 5D einen sehr guten Sensor hat, ist mir klar. Die 5D mag in ihrer Gesamtheit besser sein. Aber es gibt außer dem 17-40 keine guten Weitwinkelobjektive, die auch bezahlbar sind. Das 17-40 kostet 550,-€. Die DP1 wird wahrscheinlich in ähnlichen Preisregionen liegen.

Wäre es für einen 5D-Besitzer sinnvoll sein 17-40 zu verkaufen und sich stattdessen speziell für Landschaften die DP1 zu kaufen????

Das ist für mich eine sehr interessante Frage! Für meine Landschaftsaufnahmen würde ich ohne Probleme mit einer 28mm Festbrennweite auskommen.

Gruß
Roland

Zumindest an Film galt das Canon 28/2,8 ja als sehr gut, auf alle Fälle bei F5,6 oder F8, ist das an der 5D anders? Das Objektiv gibts doch zu Schleuderpreisen auf ebay. Alternativ kann man ja alle möglichen alten manuellen Optiken durchprobieren, irgendwo hab ich mal nen Test gelesen, wo das Zuiko 24/2,8 an ner 5D oder 1Ds ziemlich gut abgeschnitten hat, auch Nikon soll ja gute Objektive in dem Bereich haben...

Dass die DP1 "nur" 500€ koste wird wage ich anhand der gesalzenen UVP für die SD14 leider sehr stark anzuzweifeln.

Was die Bildqualität betrifft so sollte man das sinnigerweise am besten dann diskutieren, wenn man auch Bilder zum Vergleichen zur Verfügung hat...
 
Unter 28 mm gibt es von Canon nichts hervorragendes. Wie gesagt das 17-40 ist das Einzige relativ gute Objektiv. Für weit über 1000,-? gibt es das 24 L und 35er L von denen nur das 35L zu empfehlen ist.
Oh, das wußte ich nicht!
Bin mit dem Canonangebot nicht so bewandert. :p
Fremdhersteller bieten im Weitwinkelbereich ausschließlich Objektive für Crop-Kameras an. Eine Ausnahme ist (glaube ich) ein 10-20mm von Sigma.
Das 10-20 ist ein DC, aber das 12-24 ist VF! ;)
Ist denn das viel gelobte 12-24 von Tamron auch Voll-Format?

Naja, wie auch immer, ich denke aber nicht,
dass der Vergleich mit der 5D so ganz viel Sinn macht.

Der Vorteil der DP1 ist ja gerade Ihre Größe!
Die 5D ist doch ohne Objektiv schon mindestens 3 mal so groß,
vom Gewicht und so weiter mal ganz abgesehen. :p

Als "immer-dabei-Kamera" ist die 5D ja wohl kaum zu gebrauchen! :evil:

Schönen Gruß
Pitt
 
ab wann soll die DP1 denn erhältlich sein?
Ich sehe sie übrigens kaum als P&S sondern eher als Landschaftsspezialisten für Leute die sonst mit Bayer knipsen. Für mich eigentlich eine Alternative zur SD14, weil so müsste ich wieder 2 Systeme mitschleppen (da wären: E-300 m. 40-150mm+ 8mm; SD14 m. 17-70mm) um alles zu erschlagen. Wenn die DP1 hält was sie verspricht, fällt die SD14 flach, dafür kommt das Oly 14-45 mit.
Die SD9 bleibt in beiden Szenarien zuhause.

wenn du ganz scharfe bilder willst nimm dp1, sonst oly.oder warte auf die neue e. die kommt eher nicht an die sd-14 ran.
 
Sigma hat ja ganz schön was zu bieten ^^

Sind eigentlich schon genaue Daten zur DP1 bekannt?
RAW hat sie auf alle Fälle, oder?

MfG Kintaro

EDIT: Was ich aber noch hinzufügen wollte - die kamera ist absolut hässlich :ugly:
Aber das würde mir nichts ausmachen, wenn die Qualität und der Preis stimmt ^^
 
Kommt sie tatsächlich März/April? Ich meine, das ist ja fast EIN JAHR nach der Ankündigung. ...

Also für mich war die DP1 die Überraschung zur Photokina! :confused:

Und wenn die SD14 vor einem Jahr angekündigt worden wäre,
dann hätte ich das ganz sicher auch mitbekommen! :rolleyes:

Auch da sind erste Gerüchte erst ca 6 Wochen vor der Photokina entfleucht!

Die DP1 ist ohne Auslieferungstermin nur vorgestellt worden.
Die SD14 ist Anfang Dezember um 3 Monate verschoben worden! :(

Ich weiß, manchmal zieht sich die Zeit,
vor allem wenn man auf etwas warten muß! ;)

Aber sooo schlim ist das Warten auf die DP1
ja nun auch wieder nicht! :p

Schönen Gruß
Pitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten