• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1 - Interesse an der Kamera und warum ?

Wenn die Anfassqualität überzeugt, ersetzt das Ding meine Analoge. Superzooms mit 10 Megapixeln auf Winzsensor finde ich so öde...
 
Hmmm, das wär ein tolles Teil, ja.:)

Doch viel eher tät ich mir so eine ähnliche Kompakte von Pentax wünschen:rolleyes: ...allerdings mit Wechsellinsen: die Pancakes wären dafür wie geschaffen!! - das wär mein Traum - für alle Outdooraktivitäten, wenn die Dslr nicht mitkommen kann/soll:top:
 
...allerdings mit Wechsellinsen: die Pancakes wären dafür wie geschaffen!! - das wär mein Traum - für alle Outdooraktivitäten, wenn die Dslr nicht mitkommen kann/soll:top:
Sehe ich anders, entschuldigung :o .

Gerade im geschlossenen System, ohne Wechselobjektiv, liegt der Vorteil und der Reiz solch einer Kamera. Vorteil - kein Schmutz auf dem Sensor, Reiz - mit der einen verfügbaren Brennweite trotzdem einen weiten Anwendungsbereich zu erfassen / umzusetzen.
 
Intresse,

klar Sie ist wohl die einizige Hosentaschen-freundliche Kamera mit APS grossem Sensor, alleine das ist ja schon ein Kaufargument !

Bleibt nur zu hoffen das Sie zu einem vernüftigen Preis auf den Markt kommt !
 
Auch wenn Sie so gross wie eine alte IXUS ist ,eine IXUS mit Blitzschuh ?
Nö dann lieber ein kleines Zoom so 24-70mm ( In Kleinbild ) und Lichtstärke ab 2,8 das währe eher mein Traum.
 
Hmmm, das wär ein tolles Teil, ja.:)

Doch viel eher tät ich mir so eine ähnliche Kompakte von Pentax wünschen:rolleyes: ...allerdings mit Wechsellinsen: die Pancakes wären dafür wie geschaffen!! - das wär mein Traum - für alle Outdooraktivitäten, wenn die Dslr nicht mitkommen kann/soll:top:

Mann kann wohl nicht alles haben. Eine kompakte Meßsucherkamera mit K-Bajonet und APS-Sensor zum Superpreis? :rolleyes:
 
Ich habe die DP1 ernsthaft im Auge als kleine, leichte Ergänzung meiner Nikon D-200 Ausrüstung.
Die 28mm mag ich, aber auch 2/35mm wäre schön.

Vieleicht gibt es ja 2 Modelle, eines mit 28mm und eines mit 35mm...
Für Personenaufnahmen im Nahbereich sind 28mm schon grenzwertig, andererseits sind mir 28mm bei Landschaft und Architektur willkommen.

Auf einen Blitzschuh kann ich verzichten, schön wäre allerdings wenn der interne Blitz kabellos einen externen TTL-Blitz steuern könnte a la Nikon... am besten meinen Nikon SB-800 :rolleyes:

Video ist kein must have, aber eine willkommene Bereicherung der Funktionalität.

Wichtig wäre mir noch eine gute Makroeinstllung - 10cm kürzeste Entfernung wären genial.

Zum Schluß die Verarbeitung - bitte deutlich wertiger als Ricoh GR digital, a la Nikon D200 - dann ist mir die DP1 ~ 600.- bis 700.- Euronen wert, allerdings auch nicht als Erstkäufer.
Ich würde Testberichte und Erfahrungen abwarten und erst kaufen wenn der Preis sich eingependelt hat und Kinderkrankheiten behoben sind.

Gruß nimix
 
Ich gebe aber auch zu, daß sie nicht ganz oben auf der Liste steht: Wenn die DP1 gut wird, wird sie mindestens mal €700-800 kosten, was ich für gerechtfertigt halte, aber die gebe ich so schnell leider nicht dafür aus. Sicher würde ich daher ein bißchen warten, bis die Preise sich eingependelt haben und nicht zu den Erstkäufern gehören.
Gruß
Thomas

genau das ist das Problem, solange man gute DSLRs incl Objektiv für knappe 600 Euro abstauben kann ist eine sucherlose Kompaktknipse mit mässig lichtstarkem Objektiv für den Preis nicht interesant.

Ich würde das Ding für 400.- Euro jederzeit kaufen.
 
genau das ist das Problem, solange man gute DSLRs incl Objektiv für knappe 600 Euro abstauben kann ist eine sucherlose Kompaktknipse mit mässig lichtstarkem Objektiv für den Preis nicht interesant.

Ich würde das Ding für 400.- Euro jederzeit kaufen.

Das Problem ist, dass das Ding einfach extrem billig aussieht, zumindest das, was in Köln so rumstand. Das mag natürlich bzgl Diebstahl sogar ein Vorteil sein, aber wenn man schon viel Geld ausgibt, dann möchte ich zumindest auch eine gewisse Wertigekit verspüren.

Zum zwieten ist das der Foveon-Sensor, der halt in Kombination mit der F4 Optik nicht gerade gute Leistungen bei wenig Licht verspricht.

Ich hätt lieber einen hochauflösenden Foveon bei ISO 50 oder 100 in der großen Kamera und in der kleinen dann lieber was für die Schanppschüsse bei wenig Licht, wo Auflösung eh nicht so wichtig ist und hätte dafür mehr Lichtempfindlichkeit.

Ich bin trotzdem nach wie vor gespannt auf die Kamera....
 
Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, dass das Gehäuse dem der Panasonic LX2 sehr ähnlich sieht? Ist bestimmt nicht selbst entwickelt...

Die ahben halt beide ein Objketiv, welches sich nicht im Gehäuse versenken lässt (das Objketiv an der Sigma ist ausgefahren ein riesen Trumm), da ist die resultierende Form eine gewisse logische Notwendigkeit...
 
Die ahben halt beide ein Objketiv, welches sich nicht im Gehäuse versenken lässt (das Objketiv an der Sigma ist ausgefahren ein riesen Trumm), da ist die resultierende Form eine gewisse logische Notwendigkeit...

Für mich sieht es so aus, dass Sigma bei der Kamera das Gehäuse, mit einigen kleinen Änderungen, zugekauft hat. Somit dürften die hier vielfach genannten Wünsche nach Blitzschuh und Sucher, bzw. Aufstecksucher, vom Tisch sein.

Es war keine Kritik am Gehäuse selbst oder an der Tatsache, Teile dazu zu kaufen...
 
Laut der aktuellen Ausgabe von ColorFoto, oder war es Chip Foto-Video, basiert das Gehäuse der DP1 auf dem einer Panasonic.
Da haben die wirklich zugekauft, warum auch nicht, was zählt sind die inneren Werte :D
 
Laut der aktuellen Ausgabe von ColorFoto, oder war es Chip Foto-Video, basiert das Gehäuse der DP1 auf dem einer Panasonic.
Da haben die wirklich zugekauft, warum auch nicht, was zählt sind die inneren Werte :D

Hallo,

war in ColorFoto und da steht auch nur was von "wahrscheinlich" - also auch nur Spekulation.

Viele Grüße

Adam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten