Vergleicht man die Sigma DP1 mit der kleinsten DSLR mit Pancake-Objektiv kommen interessante Sachen raus:
Sigma DP1: 113,3 x 59,5 x 50,3 mm 250 g
Sigma DP1 + VF-11: 113,3 x 79* x 50,3 mm 270 g*
Olympus E-420 + ZD 25: 129,5 x 91 x 67* mm 475 g
Das bedeutet, daß die DSLR mit Objektiv "nur" 14,3 % breiter, 53 % höher und ca. 33,2 % dicker als die DP1 ist, allerdings fast doppelt soviel wiegt.
Wenn man der DP1 den optischen Sucher aufsetzt (die E-420 hat ja schließlich auch einen), reduziert sich der Unterschied weiter, die SLR ist dann nur noch ca. 14,5 % höher, wiegt aber immer noch ca. 75 % mehr.
Klar haben die Objektive unterschiedliche Brennweiten und Lichtstärken (4/16,6 mm vs. 2,8/25 mm), beide sind allerdings auf Kompaktheit gerechnet und bedienen ähnlich große Sensoren.
Viele Grüße,
Sebastian
*) geschätzte Werte
Sigma DP1: 113,3 x 59,5 x 50,3 mm 250 g
Sigma DP1 + VF-11: 113,3 x 79* x 50,3 mm 270 g*
Olympus E-420 + ZD 25: 129,5 x 91 x 67* mm 475 g
Das bedeutet, daß die DSLR mit Objektiv "nur" 14,3 % breiter, 53 % höher und ca. 33,2 % dicker als die DP1 ist, allerdings fast doppelt soviel wiegt.
Wenn man der DP1 den optischen Sucher aufsetzt (die E-420 hat ja schließlich auch einen), reduziert sich der Unterschied weiter, die SLR ist dann nur noch ca. 14,5 % höher, wiegt aber immer noch ca. 75 % mehr.
Klar haben die Objektive unterschiedliche Brennweiten und Lichtstärken (4/16,6 mm vs. 2,8/25 mm), beide sind allerdings auf Kompaktheit gerechnet und bedienen ähnlich große Sensoren.
Viele Grüße,
Sebastian
*) geschätzte Werte