• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP-1 geht es weiter?

Und wo genau siehst Du in dem Bild Moirés?
(Ein Ausschnitt wäre hilfreich.)

Schönen Gruß
Pitt

hi,
na schaue auf die Jalousien des Hochhauses oder die Fensterflächen links unten.
Moiree all over the place.

Gehe auf 100% oder mehr.

Erleuchtung wünscht

otti
 
hi,
na schaue auf die Jalousien des Hochhauses oder die Fensterflächen links unten.
Moiree all over the place.

Gehe auf 100% oder mehr.

Erleuchtung wünscht

otti

Du meinst die Luminanz-Moirés? :confused:

Deren Existenz hat hier ja wohl noch nie wer bestritten. :rolleyes:
Die haben aber auch nix mit den bayertypischen Farb-Moirés zu tun. :rolleyes:
Die kennt der Foveon nämlich tatsächlich nicht. :grumble:

Aber auch der Foveon kann natürlich Herrn Nyquist nicht überlisten. :ugly:

Schönen Gruß
Pitt
 
Es ist halt so, aber was ist denn vernünftig, alles glattbügeln, sättigung voll aufreißen und wasserfarbenlook produzieren so wie viele andere Kompakte?

Die jpeg engine ist nicht so toll, wer die maximale Bildqualität will muss halt RAW verwenden, wen man damit ein Problem hat kann man sich ja ne Panasonic mit Venus Engine kaufen :ugly:

Eine schlechte JPG Engine läßt sich aber nicht unbedingt durch Hinweis auf eine Kamera mit noch schlechterer Bildqualität entschuldigen ;)

Davon abgesehen ist für mich die JPG Engine nie ein großes Kaufkriterium, dennoch sehe ich absolut ein, daß sie - speziell bei ner Kompaktkamera - ein Nachteil ist.

Manchmal frage ich mich auch, ob JPG Engines wirklich soooo schwer zu entwickeln sind. Wieso können denn die ganzen RAW Konverter das so viel besser, und die Kameras scheitern kläglich daran.

Du meinst die Luminanz-Moirés? :confused:

Deren Existenz hat hier ja wohl noch nie wer bestritten. :rolleyes:
Die haben aber auch nix mit den bayertypischen Farb-Moirés zu tun. :rolleyes:
Die kennt der Foveon nämlich tatsächlich nicht. :grumble:

Aber auch der Foveon kann natürlich Herrn Nyquist nicht überlisten. :ugly:

Tja immer dieser Moiree-Fetischismus. Das ist halt die Eigenart der Sigma-User. Ich finde, das Thema wird in dem einen speziellen Unterforum (bzw. jetzt auch mal erzwungenermaßen im Kompaktkamera-Forum ;)) massivst überbewertet.

Thomas
 
Vermutlich kann man wegen Wetter, Licht usw. nie genau wissen, ob eine andere Kamera in der gleichen Situation ein besseres oder schlechteres Bild gemacht hätte.

In einem anderen Thread habe ich mal versucht, die kontrollierten Testfotos von Imaging Resource (Sigma DP1 vs. Canon 40D) zu vergleichen. Ich finde, die Bildqualität der Sigma ist gar nicht so übel. Zumindest bei niedrigen ISO Zahlen. Die Farben und den Punch kann man mit EBV ja ohnehin nahezu beliebig steuern.

http://img528.imageshack.us/img528/4959/compsnap3ap3.jpg
edit: Bild durch Link ersetzt. Sönke, nighthelper

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=296448
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine schlechte JPG Engine läßt sich aber nicht unbedingt durch Hinweis auf eine Kamera mit noch schlechterer Bildqualität entschuldigen ;)

Es war auch nicht ganz ernst gemeint, wie ich in anderen Postings auch schon geschrieben habe ist die jpeg engine sicher nicht ideal. Aber man verliert leicht aus dem Blick das eine Kompakte halt auch nicht die Rechenpower hat, und es wird geradeso so getan als ob der jpeg modus eine totale Katastrophe wäre, und wenn man das meint dann muss man sich halt mal die Venus Engine und co ansehen ;)

Und gerade für die DP1 halte ich den jpeg modus doch eher für nebensächlich, gut für Schnappschüsse ist er halt da und dafür auch halbwegs ok, aber wer sie ernsthaft nutzen will muss halt RAW nutzen. Und wenn man selber nichts an den RAW daten machen will dann macht man halt Stapelverarbeitung mit automatischen Einstellungen und hat dann auch seine jpegs...

Manchmal frage ich mich auch, ob JPG Engines wirklich soooo schwer zu entwickeln sind. Wieso können denn die ganzen RAW Konverter das so viel besser, und die Kameras scheitern kläglich daran.

Es mangelt halt an Rechenleistung.

Kendall Gelner hat auf seiner pbase Seite die DP1 mit Objektivdeckel abgebildet: http://www.pbase.com/kgelner/image/92949732

Der Deckel trägt ca. 2 mm auf...
 

http://www.engadget.com schrieb:
Looks like the Sigma DP1 has a date and price: according to their site, it'll be out tomorrow for ¥89820, or about $850 US. Those that just can't wait to find out more about this sucker should check out Pop Photo's very early first impressions. Although they don't have a lot of conclusions to make about it in their first 24 hours of testing, there's certainly a sense of excitement in the air about a smallish point and shoot equipped with an over the top 14 megapixel FOVEON X2 CMOS pulled right out of Sigma's SD14 DSLR.
:ugly::p:rolleyes:

Schönen Gruß
Pitt
 
Otto, ich gehe davon aus, dass du dich auf das hier verlinkte Bild beziehst
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2888885&postcount=142

Wenn du das Bild genau ansiehst, dann merkst du, dass die Kamera nicht absolut parallel zur Wand positioniert war also absolut nicht brauchbar für eine analyse der Verzeichnung.

Über eine Vignettierung kannst du doch anhand dieses Bildes überhaupt keine Aussage treffen. Du weißt überhaupt nichts über die Beleuchtungsumstände vorort. Wenn rechts irgendwo die Lichtquelle war ist ein Helligkeitsabfall nach rechts oben doch nur natürlich.

Hi,
wenn man nichts über die Randbedingungen weiß, darf man sich nach deiner Lesart wenigstens die Testbilder mal anschauen und sich seinen Teil denken oder würdest du das am liebsten auch noch verbieten?
 
...,

also man kann ja über Sigma sagen und denken was man will aber die verstehen es wirklich im Gespräch zu bleiben :top: :rolleyes:
Ein dermaßen hauen und stechen, gequieke und geflenne kann wohl kein anderer Hersteller auslösen - Hut ab liebe Fa. Sigma und bitte weiter so! Ohne euch wäre die Fotowelt um "einige" Amusements ärmer :top: :lol:
Sooo, werte Diskutanten - die Waffenruhe ist beendet. Nun dürft ihr euch weiter wacker die Gedärme gegenseitig durch die Nasen rausziehen und mich erfreuen :cool: :lol:
 
...,

also man kann ja über Sigma sagen und denken was man will aber die verstehen es wirklich im Gespräch zu bleiben :top: :rolleyes:
Ein dermaßen hauen und stechen, gequieke und geflenne kann wohl kein anderer Hersteller auslösen - Hut ab liebe Fa. Sigma und bitte weiter so! Ohne euch wäre die Fotowelt um "einige" Amusements ärmer :top: :lol:
Sooo, werte Diskutanten - die Waffenruhe ist beendet. Nun dürft ihr euch weiter wacker die Gedärme gegenseitig durch die Nasen rausziehen und mich erfreuen :cool: :lol:

hi,
so `ne Sichtweise erschließt sich einem nach `nem nächtlichen Horrorschocker?
Gucke dir sowas besser nicht an, man generalisiert danach zu leicht.

besser Licht oder Erleuchtung

otti
 
Wieder der Hinweis beim Thema zu bleiben!!
hi,
danke für deine Offenheit in der letzten PN.

Da schreibst du, dass du die DP1 höchstens geschenkt nehmen würdest.
Na prima,
dann verkünde das doch mal allen hier im Forum, das bringt Klarheit.

und ist garantiert endlich mal nicht OT auch von dir.

besser Licht

otti
 
Nur um es kurz klar zustellen. Ich habe nicht vor mir die DP1 zuzulegen, da sie für mich in einem schlechten Preis/Leistungsverhältnis liegt und ich mit meiner wirklichen "Kompakten" sehr zu frieden bin. Geschenkt nehme ich aber gern die DP1 ;)
Meine PN an den User "ottokarl" war die Antwort auf den Vorwurf ich würde hier die Interessen der Fa. Sigma und derem Produkt DP1 vertreten.

Eine Potentielle DP2, welche ein Objektiv mit einfachen Zoommöglichkeiten (2x, 3x) bietet und Preislich unter 500€ angesiedelt ist wäre von interesse für mich.
Eine FB an einer DSLR kann ich wechseln, bei der DP1 wäre ich aber auf genau eine Brennweite angewiesen. Das mag für viele interessant sein, jedoch nicht für mich.

Noch besser wäre eine DP2 mit vielleicht einer eigenen kleinen Serie an Wechselobjektiven (gerne FBs und alternativ ein zoom). Das sollte gerade für Sigma kein Problem sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten