• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP-1 geht es weiter?

schon gesehen...

http://www.flickr.com/photos/houdinifx/sets/72157603984945475/

also das ist schon arg fein was die dp1 da bei sachgemäßen umgang abliefert.
das gibt es einfach nichts zu mäkel. kristallklare bilder... offener als die sd14 wie ich finde.
schnieke linse und die scheinen das rauschverhalten ab iso 100 nochmals optimiert zu haben.

und auffällig auch die sehr ausgewogene farbgebung, sitz perfekt oder?

rico
 
Schwer zu beurteilen wenn man die Szene nicht kennt die aufgenommen wurde. Aber aus meiner Sicht bietet die DP-1 einen klasse Dynamikumfang. Auch sind mir in der oben Genannten Galerie keine Fehlfarben aufgefallen. Habe mir aber auch nicht jedes Bild einzeln angeguckt.
 
schon gesehen...

http://www.flickr.com/photos/houdinifx/sets/72157603984945475/

also das ist schon arg fein was die dp1 da bei sachgemäßen umgang abliefert.
das gibt es einfach nichts zu mäkel. kristallklare bilder... offener als die sd14 wie ich finde.
schnieke linse und die scheinen das rauschverhalten ab iso 100 nochmals optimiert zu haben.

und auffällig auch die sehr ausgewogene farbgebung, sitz perfekt oder?

rico
Brrrr, shit weather in Japan (2. Seite!). :rolleyes:
Die DP1 scheint jetzt schneeregen- und dämmerungstauglich zu sein! :evil:

Die Bilder in der letzten Reihe auf Seite 2 finde ich alle sehr gelungen! :top:
Klick, klick und klick:
Kunstlicht und recht schummerig und dann noch Schneeregen! :eek:
Da würde ich meine SD10 gar nicht erst für rausholen! :ugly:

Nur sind die Bilder leider etwas klein. :rolleyes:
Das Rauschen wird man damit kaum beurteilen können. :rolleyes:

Oder habe ich irgend welche Originalauflösungen übersehen,
bzw. sind das vielleicht "Med"-Bilder? :o

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt das so aus der Kamera, oder hat da jemand nach der RAW-Konvertierung den Schärfe-Regler überdreht? Ich hoffe doch mal, dass man auch bei JPGs die Stärke der Schärfung in der Kamera selber einstellen kann, oder?

Da hat jemand "nachgeholfen", und man kann an der Kamera Kontrast, Sättigung und Schärfe für jpegs einstellen.
 
Jetzt müsste nur noch der Preis stimmen, dann wär sie mein :rolleyes:

Das wäre genau das richtige Immer-dabei-Knippskistchen für den verwöhnten DSLR Jünger von heute, der bei anderen Kameras vor lauter Rauschen und Matsch das eigentliche Bild nicht mehr erkennen kann.
 
Scheint exakt die Größe einer GX100 zu haben. Das Rädchen für den manuellen Focus ist fein. Programmshift dann ja wohl folglich über die Pfeiltasten?!
 
Auf dem Datenblatt bei digitalkamera.de steht, dass sie ein optionales Filtergewinde hat. Gibt's schon irgendwo Informationen, ob damit auch ein Weitwinkelkonverter funktioniert?
 
Auf dem Datenblatt bei digitalkamera.de steht, dass sie ein optionales Filtergewinde hat. Gibt's schon irgendwo Informationen, ob damit auch ein Weitwinkelkonverter funktioniert?

Klingt ein bisschen witzlos, auf eine Festbrennweite auch noch umständlich einen Weitwinkelkonverter zu schrauben. Da kann man sich ja stattdessen gleich eine Kamera mit entsprechendem Zoom holen. :D
 
Klingt ein bisschen witzlos, auf eine Festbrennweite auch noch umständlich einen Weitwinkelkonverter zu schrauben. Da kann man sich ja stattdessen gleich eine Kamera mit entsprechendem Zoom holen. :D

Wenn's denn eine mit nem dicken Sensor gäbe...

28mm passen für mich, aber manchmal möcht ich auch ein Foto mit Ultraweitwinkel machen und da wäre ich halt sehr froh, wenn man so einen Konverter draufschrauben könnte. Wenn das nicht möglich ist hol ich mir die (be)rauschende GX100. Die bringt man mit Nikon-Konverter auf 16mm.
 
Scheint exakt die Größe einer GX100 zu haben. Das Rädchen für den manuellen Focus ist fein. Programmshift dann ja wohl folglich über die Pfeiltasten?!
Ist fein, aber im Zweifelsfall hab ich lieber extra Rädchen für Blende & Verschlusszeit, und für den Focus "nur" die Tasten!

@WW an der Sigma / Festbrennweite: Warum sollte das keinen Sinn machen? Deutlich weniger als 28mm gibt's an keiner Kompakten, und ab und an mit dem Konverter zu spielen hat sicher seinen Charme!
 
Also einen Extra-Weitwinkelkonverter kenn ich ja von der GRD2, das macht schon Spaß, und 21 mm (umgerechnet) kriegt man ja auch bei einer DSLR nicht so ohne weiteres :)

Was weniger Sinn machen würde, wär ein Telekonverter, weil das kann letztlich dann eine DSLR ja doch besser.

Das Bedienkonzept der GRD2 mit zwei Einstellrädern und Tele-WW-Taste für direkte Belichtungskorrektur erscheint mir irgendwie im Moment stimmiger, aber dafür muß man die DP1 erstmal in der Hand gehabt haben.

Weitere Vorteile der Ricoh GRD2:

Macro ab 1 cm - gerade Weitwinkel und Macro ist ja interessant, da man auch diese Kombination bei ner DSLR selten oder gar nicht bekommt

Filme mit 640x480.... aber das hatten wir schon an anderer Stelle.

Die Bilddaten der DP1 sind natürlich fein, zu den Farben sage ich noch nichts, die Schärfe gefällt mir, allerdings sind in der Tat manche Bilder wohl deutlich nachgeschärft und generell ist viel Grundschärfe bei nur 4.7 MP natürlich auch nicht das große Hexenwerk - dennoch sieht das halt schon "erwachsener" aus als bei der GRD2, keine Frage.

Thomas
 
Ich habe die Testbilder kurz überflogen und mir ist aufgefallen, dass die Kamera sehr stark verzeichnet.

Der Henkel der Tasse, die weiße Wolle und die Wachsmalkreidenschachtel sind in Richtung Bildrand ziemlich stark "verbogen", das ist schade, besonders weil das Rauschverhalten für eine Kompakte einfach nur toll ist.
 
Ich habe die Testbilder kurz überflogen und mir ist aufgefallen, dass die Kamera sehr stark verzeichnet.

Der Henkel der Tasse, die weiße Wolle und die Wachsmalkreidenschachtel sind in Richtung Bildrand ziemlich stark "verbogen", das ist schade, besonders weil das Rauschverhalten für eine Kompakte einfach nur toll ist.

Bitte??
Das Objektiv ist absolut Top und verzeichnet absolut null.
Schau dir mal dieses an. Die Linien verlaufen parallel zum Rand.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/DP1/FULLRES/DP1VFAL.HTM

Was du meinst ist einfach der Effekt der auftritt wenn man mit einem Weitwinkelobjektiv "verkantet", dass also die Linien stürzen.
Dieser Effekt tritt bei jeden noch so guten Weitwinkelobjektiv auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten