• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP-1 geht es weiter?

@skater:
du hast dir aber das von mir gepostete objektiv angeguckt, oder?
das gibts auch als 21er und 70er - und wäre dementsprechend garantiert auch mit anderen brennweiten machbar.

zum 3ten mal: eine festbrennweite kann kleiner und lichtstärker sein als die in der DP-1 - erst recht bei dem preis.
800 euro UVP :lol: :ugly:

nene, ich warte ab was sigma mit dem nachfolgemodell abliefert - von diesem bin ich enttäuscht, und ich kann den allgemeinen hype nicht verstehen.
 
Warum sollte der Nachfolger eine andere Brennweite haben?Es ist einfach eine kompakte Weitwinkelkamera.Bei der Ricoh GRD ist es genauso.
 
Warum sollte der Nachfolger eine andere Brennweite haben?Es ist einfach eine kompakte Weitwinkelkamera.Bei der Ricoh GRD ist es genauso.
wenn ich meine enttäuschung auf die brennweite beziehen würde, hätte ich nicht gesagt:
"ich kann den hype nicht verstehen"
schließlich sind brennweiten-vorlieben arg subjektiv.

eine nichtmals innenfokussierende linse mit einer offenblende von 4 (!), das ist eine derbe enttäuschung!
aber gut, ich will euch das 800 euro-teil nicht schlecht-reden...
 
Na das mit dem Hype ist vielleicht das sich erstmals ein Hersteller wagt einen grossen Sensor in ein kompaktes Gehäuse zu setzen:).Und dafür scheint sie in meinen Augen ganz gut gelungen zu sein.
 
@skater:
du hast dir aber das von mir gepostete objektiv angeguckt, oder?
das gibts auch als 21er und 70er - und wäre dementsprechend garantiert auch mit anderen brennweiten machbar...
Upps, das ist mir sozusagen durchgegangen, äh ich hab es übersehen! :evil:

Hmm, interessant, aber was für ein Teil ist das denn überhaupt?

Welches Auflagemaß hat das?
Und wie groß ist das in Natura?
Mir fehlt da etwas der Maßstab. :o

Zum Ausfahren ist es wohl nicht.

Aber cool, könnte man wohl mit dem Tessar an der Rollei 35 vergleichen.
Wieviele Linsen hat das Ding?
Und... das Wichtigste: wie ist die Bildleistung?

Schönen Gruß
Pitt
 
Upps, das ist mir sozusagen durchgegangen, äh ich hab es übersehen! :evil:

Hmm, interessant, aber was für ein Teil ist das denn überhaupt?

Welches Auflagemaß hat das?
Und wie groß ist das in Natura?
Mir fehlt da etwas der Maßstab. :o

Zum Ausfahren ist es wohl nicht.

Aber cool, könnte man wohl mit dem Tessar an der Rollei 35 vergleichen.
Wieviele Linsen hat das Ding?
Und... das Wichtigste: wie ist die Bildleistung?

Schönen Gruß
Pitt


Es ist das DA 2,8/40 Limited mit Pentax AF Bajonett.Traumhafte Verarbeitung.Alles aus Metall.Für Crop gerechnet.5 Linsen.Und tolle Abbildungsleistung!
Hier mal einen Link
http://www.pentax.de/_de/photo/lenses/index.php?gruppe=320&artikel_nr=21550
 
Hmm, interessant, aber was für ein Teil ist das denn überhaupt?

Welches Auflagemaß hat das?
Und wie groß ist das in Natura?
Mir fehlt da etwas der Maßstab. :o
das ist ein pancake von pentax, die findest du auch auf der homepage.
das und die anderen pancakes gehören (unter anderem) zu den sogenannten limiteds, und haben eine herrvorragende abbildungsleistung.

edit: zu spät

nochmal edit:
nunja, es geht nicht um das pancake, sondern um die DP-1.
mit dem DA40 wollte ich lediglich aufzeigen, was möglich gewesen wäre.
 
Es ist das DA 2,8/40 Limited mit Pentax AF Bajonett.Traumhafte Verarbeitung.Alles aus Metall.Für Crop gerechnet.5 Linsen.Und tolle Abbildungsleistung!
Hier mal einen Link
http://www.pentax.de/_de/photo/lenses/index.php?gruppe=320&artikel_nr=21550

Das Teil gefällt mir immer besser! :top:
Leider ja nur fürs Pentax-Bajonett! (Schneuz!) :o
Schade, aber gut für meinen Geldbeutel! :p

Andererseits spricht einiges gegen das Pancake in einer Kompakten:

a)
keine Ein-/Ausfahrbarkeit!

b)
Auflagemaß Pentax K ist 45,5 mm plus 15 mm Objektiv =60,5 mm
+Sensor + Display! das ist mindesten 20 mm mehr als die DP1 hat!
(50,3 mm!)
Das ist ohne Ausfahrbarkeit nicht zu stemmen. :rolleyes:

c)
Objektivdurchmesser ist 63 mm (ohne Ausfahroption!)
das sind 3,5 mm mehr als die DP1 hoch ist. :eek:

Das Pentax ist außerdem ein 5-Linser,
das Sigma hat dagegen mindesten 6 Linsen. :rolleyes:

Das nährt in mir den Verdacht,
dass man beim Sigma gezwungen wahr mehr Aufwand zu treiben:
Vermutlich um eine geringere Bautiefe zu erreichen. :grumble:

Worauf ich hinaus will:
Die Verbindung von Sensorgröße und kompakter Bauweise
ist vermutlich doch problematischer, als viele hier glauben! :rolleyes:

Sonst hätten andere vor Sigma doch längst schon eine solche Kamera herausgebracht. :p

Schönen Gruß
Pitt

Ach ja, die Bilder sind von der etwas nervigen DP1-Site.
Für alle die die Animation dort nicht abwarten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
soo- nachdem ich jetzt mal so verscuht habe bilder von der dp-1 anzusehen (also was man im netz so findet) bin ich eigentlich ganz angetan von der camera.

wird die ideale cam für fahrrad, jackentasche, wanderung und "stets-immer-dabei" (darauf freu ich mich jetzt schon!). nie mehr verpaßte fotomomente weil man einfach immer ne cam dabei hat.

lg matthias
 
Ist zwar nicht digital, aber was haltet ihr von dieser Kamera als Alternative zur DP1:

Voigtländer Bessa R3A R3A
+
Nokton Classic 40/1.4 Nokton

Preis zusammen: in etwa wie bei der DP1, Brennweite wäre bei einem 1.6 Crop 28mm und das Objektiv ist vieeel Lichtstärker als bei der DP1.
Der Einzige "Nachteil": ihr müsst vor dem Knipsen länger überlegen und die Filme einscannen.

Was sagt ihr dazu?
 
Ist zwar nicht digital, aber was haltet ihr von dieser Kamera als Alternative zur DP1:

Voigtländer Bessa R3A R3A
+
Nokton Classic 40/1.4 Nokton

Preis zusammen: in etwa wie bei der DP1, Brennweite wäre bei einem 1.6 Crop 28mm und das Objektiv ist vieeel Lichtstärker als bei der DP1.
Der Einzige "Nachteil": ihr müsst vor dem Knipsen länger überlegen und die Filme einscannen.

Was sagt ihr dazu?

40mm ist schon fein, aber deutlich mehr als 28!
Wenn das Objektiv brennweitenmäßig der DP1 entsprechen soll: https://www.leicashop.com/catalog/product_info.php?cPath=36_53_57&products_id=111
solls lichtstärker sein: https://www.leicashop.com/catalog/product_info.php?cPath=36_53_57&products_id=112

Hier gibt`s übrigens was Vergleichbares (mit TTL-Blitzmessung) ;): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=291531
 
Ist zwar nicht digital, aber was haltet ihr von dieser Kamera als Alternative zur DP1:

Voigtländer Bessa R3A R3A
+
Nokton Classic 40/1.4 Nokton

Preis zusammen: in etwa wie bei der DP1, Brennweite wäre bei einem 1.6 Crop 28mm und das Objektiv ist vieeel Lichtstärker als bei der DP1.
Der Einzige "Nachteil": ihr müsst vor dem Knipsen länger überlegen und die Filme einscannen.

Was sagt ihr dazu?



hihi- das kauft man nicht, das HAT man zuhause. samt noktons, 12er 15er etc..... und eben deshalb: WEIL man durch so einen komfort (platz, gewicht, qualität) verwöhnt ist, kommt man dann wiederum auf den gedanken sich die dp-1 zuzulegen.....:)

das schleppen schwerer elektroniktrums überlasse ich anderen.

lg matthias
 
@skater:
du hast dir aber das von mir gepostete objektiv angeguckt, oder?
das gibts auch als 21er und 70er - und wäre dementsprechend garantiert auch mit anderen brennweiten machbar.

Die Pentax-Pancakes sind überhaupt nicht kleiner als das Sigma-Objektiv der DP1. :rolleyes:

Schließlich liegt allein durch den DSLR-Spiegelkasten das Objektiv schon gut 4,5 cm (Auflagemaß!) vom Sensor entfernt.

Irgendwie muß die DP1, die ja nunmal diesen voluminösen Spiegelkasten nicht hat, ihr Objektiv ja ebenfalls ein bißchen vom Sensor entfernt positionieren können.

Die Pentax-Pancakes sehen halt so klein aus, weil der größte Teil des Volumens eh schon im Kameragehäuse steckt. Würde man das Pancake an eine DP1-mäßige Kamera dranmontieren, würde es im Vergleich halt auch wesentlich voluminöser sein und auch einen ausfahrbaren Tubus benötigen.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten