Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also verstehe ich das jetzt richtig, es gibt seit etwa 30 Jahren Kameras mit automatischer Scharfstellung, und seit eben diesen 30 Jahren schaffen es die Hersteller nicht, Kameras zu bauen, die das auch verläßlich können, ...
...sodaß nur der Ausweg zur Z-Serie bleibt?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, und wenn doch...???
Was mir an den Dslm hat am besten gefällt ist, dass Back und Frontfokus praktisch Geschichte ist.
Es geht in diesem Fall um SLRs/DSLRs mit Phasen-AF. Prinzipbedingt ist der Strahlenweg zum Film/Sensor und zum AF-Modul unterschiedlich.
Und so kann es aus verschiedenen Gründen zu Abweichungen zwischen der vom AF-Modul ermittelten Schärfeebene und sich auf dem Film/Sensor darstellende Schärfeebene kommen.
Gründe dafür sind u.a.:
- Fertigungstoleranzen, die diese Effekte berücksichtigen sollten, die sich bei extremer Vergrößerung des Fotos am PC zeigen
- Fertigungsungenauigkeiten außerhalb der Toleranzen
- dejustierte Elemente wie Spiegel, Hilfsspiegel, verzogene Bajonett-Fassungen, AF-Module
- Dezentrierung eines Objektivs
- systematische Probleme seitens Fremdhersteller von Objektiven, die den AF-Algorithmus durch Reverse-Engnineering nachbilden
- ...
Die Z-Serie gehört zu den spiegellosen Kameras. Der AF wird, egal ob Phasen-AF oder Kontrast-AF mittels Bildsensor selbst gemessen. Der Strahlengang der AF-Messung und des Sensorabbildes ist identisch. Die o.g. Fehlerquellen entfallen fast alle.
Gruß
ewm
Der TO hat doch das Thema selbst ins Spiel gebracht:
Deine Erkenntnis wird mich interessieren. Welche Klasse sind eigentlich die Spiele?... morgen mittag ist das erste Spiel wo ich fotografiere, freue mich schon drauf und werde hier berichten.
Das ist einfach eine Frage der Ansprüche.... die so zahlreich wohl nicht sein dürften, ...
Deine Erkenntnis wird mich interessieren. Welche Klasse sind eigentlich die Spiele?
Mein Sohn spielt D-Jugend und ich fotographiere da immer mit der Z50 und dem Tamron 70-210. An sich habe ich da keine Probleme ich kenne es aber auch nicht was mir eine DSLR bei Fußball liefern könnte. Zu meiner DSLR-Zeit spielte mein Sohn noch kein Fußball.
Das ist einfach eine Frage der Ansprüche.
Wenn du bei lichtstarken Objektiven und Offenblende den Fokus auf den Punkt sitzen haben willst,
Das ist einfach eine Frage der Ansprüche.
Wenn du bei lichtstarken Objektiven und Offenblende den Fokus auf den Punkt sitzen haben willst, dann ist das mit DSLR schwierig, bei einigen Objektiven tatsächlich überhaupt nicht möglich.
Das AF-S 70-200 II verschiebt am langen Ende den Fokus beim Abblenden von vorn nach hinten. Fokussiert wird aber immer für eine Blende 5,6 (kann auch 8 sein, je nach Kamera). Auch mit der AF-Feinabstimmung ist da nur ein Kompromiss möglich.
Beim 1,8/28, das mir ansonsten immer gut gefallen hat, ist das auch deutlich. Dazu kommt, dass bei warmem Kunstlicht (< 2500 °K) der Fokus falsch sitzt (selbst ausprobiert mit D600 und D7200, andere haben das auch an der D850 festgestellt). Nikon hat das Vorhandensein dieses Fehlers übrigens bestätigt, eine Lösung gäbe es nicht.
Beide Objektive machen an Z deutlich mehr Spaß.
Focus Shift eher nicht so stark, aber die von ewm aufgelisteten Punkte schon.Interessant, aber meinst Du, dass spielt auch bei einem Objektiv mit Anfangsblende 4 und den Entfernungen auf dem Fußballplatz eine Rolle?
Das Tamron VC 17-50 wird der limitierende Faktor sein. Der AF ist extrem langsam. Es war das langsamste Objektiv, dass ich jemals hatte. Also bitte nicht die Kamera dafür verantwortlich machen, wenn der Fokus beim Sport nicht passt.
LG
Ralph
Schön, dann war es (für dich) die richtige Entscheidung.
![]()
Weil es mehr Ausschuss gab?Schön, dann war es (für dich) die richtige Entscheidung.
![]()
Wieviel hat das Downgrade jetzt eigentlich finanziell gebracht?
Nur so fürs Protokoll…
Betrachte ich nur den Body Erlös plus Griff plus Speicherkarte und Lesegerät konnte ich dabei schon fast 600€ gut machen, betrachte ich zusätzlich noch die Objektivwechsel