• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Downgrade von Z6 auf Z50 oder doch zurück auf eine DSLR

Wenn ich spekulieren und mit Wertverlust oder Pipapo mein Hobby betreiben würde täte es mir die Laune verderben.
Leute die Kameras kaufen nur um damit herumzuspielen und sie wegen Wertverlust wieder verkaufen sind kein Maßstab.
Die tun mir Leid.
 
Leute die Kameras kaufen nur um damit herumzuspielen und sie wegen Wertverlust wieder verkaufen sind kein Maßstab.
Die tun mir Leid.

Bei den beschriebenen Fällen versteh ich es anders. Teurere Kamera gekauftdann festgestellt - bracuhe ich nicht / ist mir den Aufpreis nicht wert.

Und dann würde ich sie auch erher früher als später verkaufen, weil ich dann mehr erlösen kann.
 
Bei den beschriebenen Fällen versteh ich es anders. Teurere Kamera gekauftdann festgestellt - bracuhe ich nicht / ist mir den Aufpreis nicht wert.

Und dann würde ich sie auch erher früher als später verkaufen, weil ich dann mehr erlösen kann.

Denke meine Intention kann man schon verstehen, wie man an deiner Meinung ja sieht, aber manche wollen es einfach nicht verstehen.

Es geht nicht um spekulieren sondern einfach darum, dass mir ein Porsche der immer nur 50 fahren soll zuviel ist um Auto zu fahren, das kann kann ich auch mit nem DAcia billiger haben, hoffe so ist es dann auch für die, die es einfach nicht verstehen wollen klarer geworden
 
Mit der Z50 kann man ganz nett auch Sport fotografieren, wenn man weiß , was man tut.
Ein wenig besser mit der Zfc, wegen des Trackings.

Kommen aber beide bei weitem nicht an die D7200 heran.

Ich glaub, ich kauf mir auch wieder eine....., ach ne hab keine Objektive mehr dafür.
 
dass mir ein Porsche der immer nur 50 fahren soll zuviel ist um Auto zu fahren, das kann kann ich auch mit nem DAcia billiger haben
Dein Vergleich hingt aber gewalltig. In dem Falle wenn der Porsche ja schon mal da ist, würde mir die Haptik,Verarbeitung und die Sicherheit des Porsches mehr zusagen
Wenn man was nicht braucht, weg damit...
Deine Ansprüche scheinen sind ja sehr Bescheiden, warum dann nicht mit einer anderen Cam Spaß haben ?
Letztendlich merkst du es erst wenn du mim Dacia mit 50 gegen den Baum fährst, um beim Vergleich zu bleiben
 
Den Sensor der D7100 muß man aber mögen…käme für mich nie in Frage! Die D7200 hat einen Sensor, der auch heute noch rockt, einer der besten APS-Sensoren, den Nikon je verbaut hat!
(Krass sparen könnte man ja auch mit einer D300, die hat einen top AF, aber der Sensor ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit).
 
... die Dich dann hoffentlich nicht wieder einholt.

Gruß
ewm

Ja hoffentlich nicht, wobei das Tamron noch Gewährleistung hat, ergo könnt ich es vermutlich zum justieren auf die Kamera einschicken.

Das sigma würde ich dann verkaufen und schauen, dass ich dafür ein Nikon 10-20 mit Garantie bekomme und beim 24-85 denke ich darüber nach es auszutauschen
 
Guten Morgen,

ich habe eine Z50 und eine D7200 gerade verkauft.

Mein Eindruck, wobei ich einschränken muss, dass ich fast nie Sport fotografiert habe: der AF der D7200 ist bei schlechtem Licht deutlich besser. Ansonsten habe ich in der Praxis mit dem 70-200/2.8 von Tamron keinen Unterschied festgestellt.

Allerdings: mit dem 200-500er macht die Z50 keinen Spaß, da fand ich die D7200 deutlich besser.

In deinem Fall würde ich versuchen, eine Z50 auszuleihen und mit deinem Objektiv testen. Wenn der AF gut genug ist, würde ich sie auf jeden Fall der D7200 vorziehen.

Eine weitere Überlegung beantwortet zwar nicht deine Ausgangsfrage, finde ich aber trotzdem beachtenswert. Mit dem günstigen Kit-Objektiv ist die Kamera so klein, dass sie gut in eine (größere) Jackentasche passt. Deshalb habe ich die Z50 inzwischen recht häufig in Situationen dabei, in denen ich die größere Kameras (auch die Z6) zu Hause lasse.
 
Meine Freundin hat sich die Z50 mit beiden Kit-Objektiven geholt, um mal in die Fotografie reinzuschnuppern und zu meiner Z7 kompatibel zu sein.

Ich bin überrascht wie gut die Z50 ist, bis auf den IBIS wurde die anscheinend kaum beschnitten, auch solche Features wie die Wasserwaage sind vorhanden. Auch die Bildqualität ist sehr gut. Die Kamera ist im umkehrschluss aber auch nicht besser als die großen älteren Geschwister der Z-Reihe, vor allem was den AF betrifft. Da kommt es eben darauf an was man fotografiert. Da du die Z6 ja aber kennst, solltest du den AF der Z50 auch einschätzen können.
 
Von der D7100 muss ich dir für die Sportfotografie (Fußball) leider abraten. Der AF hat merklich mehr Ausschuss produziert als meine damalige D300, die ich eigentlich ersetzen wollte. In der Halbzeit bin ich damals genervt wieder auf die D300 gewechselt und hatte wieder meinen "normalen Ausschuss". An den Einstellungen lag es definitiv nicht, der AF packt einfach nicht so zu, wie ich es benötige. D700/D300 waren damals mein Maßstab. Bin dann auf D750/D500 gewechselt und diese nutze ich heute noch für Fußball und Hallensport. Es hat natürlich auch damit zu tun, was ich von der Kamera erwarte. Möchte ich nur ein paar scharfe Bilder vom Spiel, oder möchte ich diese eine Szene erwischen... Das nur so als Gedankenspiel!

Ich zitiere mal aus einem alten Thread, der genau meine Erfahrungen mit der D7100 wieder gibt:

AW: Besseren AF gesucht (als D7100)
Zitat:
Zitat von Honeybush Beitrag anzeigen
Ich hatte die D7100 ca. 1,5 Jahre im durchaus professionellen Gebrauch. Im Sommer wurde sie zur Zweitkamera und durch eine wunderbare D3 ersetzt.
Habe die Kamera nicht geschont und bei allen möglichen Witterungs-, Licht- und Aufnahmebedingungen mit dem 70-200 II eingesetzt. Und was ich nach jahrelanger Fußballerfahrung, sämtlichen AF-Konfigurationen, 170.000 Auslösungen, 2 bis 3 Fußballspielen pro Woche, mehrfacher Diagnose "AF fehlerfrei" vom Servicepoint und letztendlich im Vergleich zur D3 sagen kann: Der AF kommt dem der D3 nicht annähernd gleich, ist unsicher und trifft mit abnehmenden Kontrast immer weniger oder gar nicht. Entsprechend schlecht sind die Resultate beim AF-C oder bei "Serien" von 4, 5 Bildern. Den Ausschlag gab bei mir die "idiotensichere" Situation eines "kontrastreichen" Marathonsiegers, der ohne Hindernisse langsam und direkt auf mich zu lief: mal war der Fokus vor, mal hinter dem Sportler.
Den Vergleich zur D7200 habe ich nicht. Die D7100 hat jedenfalls eine sehr gute Bildqualität und mir sind auch super Bilder gelungen sind, aber an die Anzahl der vermurksten und auf den unschlüssigen AF zurückzuführenden Aufnahmen, will ich lieber nicht denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sigma würde ich dann verkaufen und schauen, dass ich dafür ein Nikon 10-20 mit Garantie bekomme und beim 24-85 denke ich darüber nach es auszutauschen
Also wenn es ums Geld geht, dann glaube ich nicht dass so ein Downgrade was bringt, 100 Euro hin oder.
Wenn es darum geht, eine kleine und leichte Kombi zu haben ist die Z50 mit den beiden Kitlinsen sehr gut, aber der AF ist sicher nicht besser als der einer Z6.

Ich habe keine Z6, aber eine Z7, Z50 und D500. Aus meiner Sicht sind auch die Z Action tauglich, vor allem steckt dort viel mehr Intelligenz dahinter. Eine D500 ist schneller und richtig eingestellt vermutlich auch treffsicherer, aber um mal einfach so drauf zu halten komme ich auch mit den Z zurecht. Ich habe neulich die Surfer am Eisbach im englischen Garten mit der Z7 fotografiert und hatte noch nie so wenig Ausschuss dabei wie mit dieser Kamera, angeflanscht war das Nikon 70-200/4. Die Z werden aus meiner Sicht erst in extremen Situationen (wenig Licht z.B.) wirklich langsam bis unbrauchbar.
Wollte ich allerdings professionell Fußballspiele fotografieren, dann würde ich die D500 nehmen, aber vermutlich bräuchte es dann auch noch so etwas wie ein 180-400/4.
 
Da Fußball ja nicht mit Profiansprüchen (und eher draußen) fotografiert werden soll - so habe ich es zumindest bisher verstanden, würde ich mal einen etwas "radikaleren" Umbau bzw. Downgrade in den Raum werfen.

Alles verkaufen, sollte in etwa 1.800 Euro - bei etwas Geschick auch nen 100er mehr einbringen. Gebraucht sollte eine Z50 mit dem Z 16-50 und Z 50-250 um die 1.000 kosten, wären also schon 800 € im Sack. Für ein UWW sehe ich laut Beiträgen des TO nicht wirklich eine Notwendigkeit, dafür wären es auf dem Fußballfeld neben dem DX-Crop auch noch echte 50mm mehr Brennweite. Meiner Erfahrung nach ist die Performance der Z-Kameras mit nativen Objektiven auch besser als am FTZ (die Z9 lassen wir bitte mal außen vor). Netter Nebeneffekt, die Z50 kann man wie weiter oben schon geschrieben mit dem 16-50 auch mal so in eine größere Jackentasche packen, so dass eventuell auch wieder mehr fotografiert wird.

Falls ein UWW unbedingt sein muss, wäre ein 10-20 für um die 200 € auch noch ne Alternative, dann dürfte allerdings der FTZ nicht verkauft werden und es blieben grob gerechnet "nur" 500 € als Einsparung.
 
Keine schlechte Entwicklung des Threads.
Von der Z6 auf Z50 mit umwege über die D7200,7100,D500 und D300/700 über den Gesamten umbau des Objektivparks dazwischen mit dem Dacia gegen den Baum gefahren und mim Porsche dann zum Fotohändler, eine Z9 mitgenommen. Abends zuhause auf dem Sofa dann die Erkentnis was ein s cheiß Tag, Dacia Kaputt und ne Z9 in der Hand, und keine passende Speicherkarte dafür ...:cool::D:cool:
 
Ich beende es aber, konnte bei Media Markt aus der Fundgrube tatsächlich ne D7200 als Aussteller bekommen und das zu nem. Denke ich fairen Preis, die hab ich soeben geholt da nur 20mim entfernt, Akku lädt jetzt, nächstes Spiel ist am Samstag und die z6 werde ich die Tage inserieren.

Das 12-24 geht auch dafür ergänze ich mit 10-20 + 35 1.8,sollte sich preislich aufheben, das Tamron bleibt und beim 24-85 schau ich mal.

Gehen wird dann die Z6 plus der fts Adapter, die xqd Karte plus Lesegerät und der Meike Z6 Griff
 
ein Grund mehr für den Downgrade. Für mich damals eines der KO-Kriterien.

Für einen Downgrade eher nicht, die Karte ist ja nun vorhanden, ein Grund gegen eine Neuanschaffung vielleicht.
Aber ist hier nicht auch, wie bei der D850, der zweite Speicherkartenplatz für eine SD-Karte vorgesehen?


Mal generell zu dem Anliegen des TO, solch eine Verhaltensweise kenne ich selbst zur Genüge, oft habe ich mir, meist gegen Ende der Saison, gesagt, es geht auch mit kleiner, leichter, billiger, und habe dann in einer Hauruck-Aktion alles mit reichlich Verlust verkauft, Internet gab es damals noch nicht, die Light-Version ging dann aber meist auch nur für ein paar Monate gut, bis ich das ein oder andere Haar in der Suppe fand und dachte, mit Ausrüstung X wäre das besser gewesen, und der Teufelskreis fing von vorne an, verkaufen, neu (gebraucht) kaufen, um dann feststellen zu müssen, daß auch eine teure Ausrüstung die Grenzen der Physik bzw Optik nicht überwinden kann. Es gab zu Ende der 80er/Anfang 90er Jahre, da habe ich zweimal die Ausrüstung gewechselt, immer verbunden mit inneren Kämpfen. An 2 parallele Systeme war damals nicht zu denken, da gab es etwas, das chronisch Mangelware war, Geld. Wirklich zufrieden über einen längeren Zeitraum war ich nur selten.

Da das Kind ja jetzt schon, sprichwörtlich, in den Brunnen gefallen ist, und hoffentlich schwimmen kann, kann ich dem TO nur wünschen, daß seine Entscheidung dauerhaft Bestand hat, denn wenn nicht, siehe oben.

Gruß

PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ähnlich. Und deshalb würde ich dem TO auch raten, die Sachen nicht zu verkaufen, zumindest nicht die Z6, wenn es finanziell nicht unbedingt sein muss. Nicht dass er sich nachher wieder über irgendwas an der D7200 ärgert was die Z6 doch besser konnte.
Und nein, eine Z6 hat nur einen Kartenslot und das ist XQD. Aber das ist wohl eher das kleinste Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten