tobbi KLEIN
Themenersteller
50x40x15mm, hier: http://www.feinewerkzeuge.de/level.htmBei wem hast du diese bestellt und was für Maße hat sie?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
50x40x15mm, hier: http://www.feinewerkzeuge.de/level.htmBei wem hast du diese bestellt und was für Maße hat sie?
ich habe ja inzwischen auch so eineDiese Libelle, wie sie oben auf den Bildern zu sehen ist, ist mit ziemlicher Sicherheit das genaueste, was man für ein Stativ bekommen und dazu praktikabel einsetzen kann.
Soo, mal ein kleines Update an dieser Front.
Inzwischen habe ich die Libelle lieben gelernt. Die präzise Einstellung bei der Aufnahne (gerade in Kombination mit einem Getriebeneiger) reduziert deutlich den späteren Nachbearbeitungs-Aufwand.
Bei meinen Fotoaufträgen (Architektur & Innenarchitektur) muss es oft sehr schnell gehen, und das ständige Wechseln zwischen Kamera und Libelle kostet sehr viel Zeit. Hier habe ich mir folgende Lösung gebaut, mit der ich 100%ig zufrieden bin.
Von meinem (Hejnar-)Panorama-Setup habe ich mir den Nodal-Slide geborgt und diesen mit einer Sunwayfoto DDB-53 Biderectional Clamp ergänzt. Nun habe ich die Libelle immer im Blick und erspare mir den lästigen Wechsel-Aufwand.
Hast du die Schnellwechselplatte abgefräst / abfräsen lassen oder sieht das nur so aus?
Ich habe aber auf der Photokina das Teil hier und dort gezeigt und will nicht ausschliessen, dass da ein Hersteller drauf anspringt.
wo habt ihr denn die Libelle her, ich würde mir auch gerne eine auf eine Grundplatte bauen.