• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dosenlibelle

AW: Sehr gutes Reisestativ gesucht

richtig! Die Kamera sollte ja dann exakt plan aufliegen (vorausgesetzt man verwendet eine vernünftige Arca-Platte ohne viel Gummi-Gedöns dazwischen)
Für was planst du sie denn zu benutzen?

@Mod: Vielleicht sollten wir die Diskussion hier aus dem Thread ausgliedern?

Mich ärgert bei meinem Feisol Reisestativ, das halt keine Libelle vorhanden ist.
Mit der 60D habe ich eine Wasserwage, aber nur mit horizontaler Ausrichtung.

Ja ich denke auch, ein neues Thema würde Sinn machen.

Gruß climbersp
 
Kleiner Tipp an alle, die sich eine solche Libelle auf eine Platte kleben wollen...

Bilora hat für den Kugelkopf 2258 die Schnellwechselplatten auch einzeln im Verkauf. Kosten, glaube ich, 13 Euro und die sind voll Arca-kompatibel! Somit hat man die Libelle von Acratech in bisschen kleiner für die Hälfte des Preises!
 
Bilora hat für den Kugelkopf 2258 die Schnellwechselplatten auch einzeln im Verkauf. Kosten, glaube ich, 13 Euro und die sind voll Arca-kompatibel! Somit hat man die Libelle von Acratech in bisschen kleiner für die Hälfte des Preises!

Welche Produktbezeichnung hat die? :confused:
 
Hi Tobi,

alternativ zum Vorschlag von Jannosch könnte man ja gegebenenfalls auch die 40mm Durchmesser libelle nehmen und dann - vorrausgesetzt sie hat 2mm Fett umlaufend ohne dass die Flüssigkeit ausläuft - die Libelle anfeilen so dass sie schmacks in die geöffnete Arca Swiss Klemme passt. Da müssten doch so 36mm genau hinkommen.

Kannst du abschätzen ob da genug Fleisch am Knochen ist?

gruss ede
 
Hi Tobi,

alternativ zum Vorschlag von Jannosch könnte man ja gegebenenfalls auch die 40mm Durchmesser libelle nehmen und dann - vorrausgesetzt sie hat 2mm Fett umlaufend ohne dass die Flüssigkeit ausläuft - die Libelle anfeilen so dass sie schmacks in die geöffnete Arca Swiss Klemme passt. Da müssten doch so 36mm genau hinkommen.

Kannst du abschätzen ob da genug Fleisch am Knochen ist?

gruss ede

Also ich habe gerade folgende Info bekommen:

die Wandstärke der 3,3cm Libelle ist 4mm und der Flüssigkeitsverschlußdeckel ist bei 3mm, also ein ca 3mm hoher Sockel.
Die Wandstärke der 4cm Libelle ist 3mm und der Flüssigkeitsverschlußdeckel ist bei ca. 1mm, also ein ca 1mm hoher Sockel.

Damit könnte man auch die 40mm Libelle nehmen und je eine 2mm tiefe Kerbe einfeilen.

Oder halt die 40er auf die Bilora Platte kleben.
Gruss ede
 
:lol:

Für die kommenden tristen Wintertage wäre das alles mal eine willkommende Bastelei. :D

du bist deiner Zeit ein bischen viel vorraus. Und Bastelei ist vielleicht etwas hoch gegriffen für "Klebe das runde auf das Eckige". Die einzige Frage wäre die nach dem passenden Kleber.

Dank Harrys Angebot werde ich mich wohl auch dran gewöhnen müssen, dass ich demnächst ein Triopo Teil als Teil meines Stativsetups haben werde. Noch dazu eines zum präzisen ausrichten. :eek: :ugly: :lol:

Gruss ede
 
Wie wär's denn, wenn wir uns dafür ein paar Alu-Platten fertigen lassen würden?
Mit eingefräßter 33mm-Öffnung, sodass man die Dosenlibelle formschön einsetzen kann.

Ich denke, da hätte sicherlich der ein oder andere Interesse dran, und unter die unverschämten 50 EUR (inkl. Porto) von Acra kommen wir allemal!
 
Wie wär's denn, wenn wir uns dafür ein paar Alu-Platten fertigen lassen würden?
Mit eingefräßter 33mm-Öffnung, sodass man die Dosenlibelle formschön einsetzen kann.

Ich denke, da hätte sicherlich der ein oder andere Interesse dran, und unter die unverschämten 50 EUR (inkl. Porto) von Acra kommen wir allemal!
ich bräuchte aber eine mit 40mm Öffnung :D
 
Wie wär's denn, wenn wir uns dafür ein paar Alu-Platten fertigen lassen würden?
Mit eingefräßter 33mm-Öffnung, sodass man die Dosenlibelle formschön einsetzen kann.

Ich denke, da hätte sicherlich der ein oder andere Interesse dran, und unter die unverschämten 50 EUR (inkl. Porto) von Acra kommen wir allemal!

Hast Du da Möglichkeiten/Seilschaften?
 
Servus,

ich hab mir mal die bestellt, (Bestell-Nr. 2006-008) diese hat auch zwei rund Kreise in der Mitte. Grund dafür ist der Hersteller, der Ø und die Farbe, eine geeignete Arca-Platte ist vorhanden.

Die Empfindlichkeit ist mit 35' angegeben, diese soll laut dem Shop 0,5mm/m betragen. (ich werde es sehen, oder auch nicht)

Meine Frage dazu, welcher Kleber ist dafür geeignet?
 
AW: Sehr gutes Reisestativ gesucht

Mich ärgert bei meinem Feisol Reisestativ, das halt keine Libelle vorhanden ist.
Mit der 60D habe ich eine Wasserwage, aber nur mit horizontaler Ausrichtung.

Ja ich denke auch, ein neues Thema würde Sinn machen.

Gruß climbersp

Naja....


... sooooooo schwer ist es ja nicht, anschliessend die Kamera um 90° zu drehen und auch in dieser Achse mit dem künstlichen Horizont gerade auszurichten.
Klar, dabei kann man sie in der alten Ebene theoretisch wieder dejustieren, aber.... ;)

Gruß
MF
 
Also ich habe gerade folgende Info bekommen:



Damit könnte man auch die 40mm Libelle nehmen und je eine 2mm tiefe Kerbe einfeilen.

Gruss ede

Klar, als Hobbybastler kann man das ja bekanntlich mit einer derartigen Präzision, daß man gaaaanz sicher unter jeder Toleranzschwelle liegt.... :lol:

Großes Kino hier, Jungs und Mädels....

Schlage vor, Ihr kont auch die Zylinder eures Motors mit der Holzfeile.... geht genauso gut...

Amüsierte Grüße

MF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten