• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dos Islas - Teneriffa & Gomera

Bringen wir mal wieder ein frisches Motiv an den Start.
Die alte Bananenverladestation auf La Gomera bei Hermigua. Ich stand den ganzen Nachmittag dort und fragte mich, wie das wohl je funktioniert hatte, wie hatte das Teil mal ausgesehen. Und vor allem, wie war es möglich, auf die Felsen bei dem wilden Meer ein Fundament zu setzen bzw. zu mauern? Unglaubliche Leistung!
Mein Plan war es, spätes Licht auf die Säulen zu bekommen. Mit TPE habe ich im Vorfeld geschaut, wann die Sonne wo steht und wann der Bergkamm hinter mit sie ausknipst. Doch Calima hatte an dem Nachmittag die Leuchtkraft der Sonne herunter gedimmt, es war nicht ganz, wie erhofft.
Ne geile Location ist es alle mal:

15_IMG_5245_L.jpg
 
Der Leuchtturm am Punta de Abona auf Teneriffa.
Das Ding ist schwerer zu nehmen, als ich dachte.
Fiese, scharfe und spitze Lavafelsen, dunkel wie im Bärena...sch.
Ständig Spray auf dem Filter und schwieriges Licht.

Aber dabei hatte ich Musik, Musik die mich ins die nächste Galaxy beamt. Stellte Euch vor, die Sonne kommt übers Wolkenband und knallt Dir ins Gesicht. Genau in diesem Moment beginnt Teil 2 dieser Musik, die auch auf den Ohren hatte:
Ich kriege jetzt beim Schreiben und beim Hören dieses Titels Gänsehaut und ich will zurück an meinen Leuchtturm, weg vom Alltag. Ruhe und ich und das brodelnde Meer!

https://www.youtube.com/watch?v=xMrhRqK4iig

15_IMG_5719_L.jpg


Und dazu noch ein Making of, als Beweis, es war so!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Bananenverladestation mit den drei Steinblöcken ist sehr imposant. Das Foto finde ich zwecks Bildaufbau und Farben (Grau/Grün) wirklich klasse!

Das letzte mit dem Leuchtturm, ist mir persönlich schon zu dunkel. Ansonsten sehr reduziert auf das Wesentlich, was gut ist.
 
Danke Dir.
Als ich das Foto machte, waren die Felsen im Vordergrund kaum zu erkennen. Die Struktur war schlicht fürs menschliche Auge abgesoffen:eek::eek:
 
Der Leuchtturm am Punta de Abona auf Teneriffa.

Ui, ich mag das Bild, scheint ja auch für dich eine besondere Assoziation zu haben. ;)
Einziger Kritikpunkt ist der Leuchtturm, der sieht mir nach zwar technisch perfekter Ausrichtung aus, was aber etwas unnatürlich wirkt. Da er kerzengerade steht, müssten auch die horizontalen Streifen im horizontalen Lot sein, außerdem scheint er sich nach oben zu verbreitern statt verjüngen? Du könntest, falls du PS nutzt, die li. obere Ecke etwas einstauchen, dann ist dieser Effekt weg.
 
Ui, ich mag das Bild, scheint ja auch für dich eine besondere Assoziation zu haben. ;)
Einziger Kritikpunkt ist der Leuchtturm, der sieht mir nach zwar technisch perfekter Ausrichtung aus, was aber etwas unnatürlich wirkt. Da er kerzengerade steht, müssten auch die horizontalen Streifen im horizontalen Lot sein, außerdem scheint er sich nach oben zu verbreitern statt verjüngen? Du könntest, falls du PS nutzt, die li. obere Ecke etwas einstauchen, dann ist dieser Effekt weg.

Danke, ist mir vor lauter Geradebiegerei nicht aufgefallen.
 
Bringen wir mal wieder ein frisches Motiv an den Start.
Die alte Bananenverladestation auf La Gomera bei Hermigua. ...

Hammer :top:

Den Bildaufbau finde ich absolut genial! Mir ist es vllt. im Vordergrund ein wenig zu hell, aber ist sicher auch Geschmacksache...
Du belichtest den Vordergrund ohnehin immer heller als en Hintergrund, oder? So als pi-x-Daumen-Regel?

Grüße
hg
 
Hammer :top:

Den Bildaufbau finde ich absolut genial! Mir ist es vllt. im Vordergrund ein wenig zu hell, aber ist sicher auch Geschmacksache...
Du belichtest den Vordergrund ohnehin immer heller als en Hintergrund, oder? So als pi-x-Daumen-Regel?

Grüße
hg

Ach nein, eigentlich nicht bewusst. Es ist oft dem Grauverlauf geschuldet.
 
Benijo, davon möchte ich allen die den Strand nicht kennen erzählen.
Der Ort liegt scheinbar am Ende der Welt. Die kurvige Straße kommt durch das mit Wolken verhangene Anaga Gebirge herunter an diesen Ort.
Das Meer kracht mit seiner Wucht an den feinsandigen Strand. Felsen, die aus der Meer wie Uhrzeitmonster in Angriffsstellung sitzem schauen aus dem Atlantik. Von oben herab führt eine Treppe, ich abe die Stufen nicht gezählt, schätze aber es sollten an die hundert sein. Unten angekommen erschlug mich die schiere Größe der Location. Ich fürhle mich, wie an Norwegsens Uttakleiv Strand. Rutschige Felsen, dunkler, megafeiner Sand, grüne Schichten auf dem schwarzen Gestein.

Der Spot geht nur bei Ebbe. auch dann gibt es unkalulierbare Tsunamiwellen. Scheinbar ist alles ruhig, ich baute mein Stativ auf. Der Rucksack zur Sicherheit auf dem Rücken, Atlantik, ich traue dir nicht.
Wärend ich die ersten zwei drei Aufnahmen mache kommt aus dem nichts eine Welle angeschlichen, still, heimtückisch. Wo eben nur Sand war, umschlingt die Welle mich hüfthoch, sanft ohne Drama. Nach einigen Sekunden ist sie wieder weg, weg im Nichts, spooky!

Mein Plan und Hoffnung war Dramalicht. Auf der anderen Seite bei Santa Cruz blauer Himmel. Auf den höhen des Anaga bließ ne steife Briese, tief hängende Wolken ließen meine Hoffnung wie Seifenblasen zerplatzen.
Aber ehrlich, ich mag die Stimmung und bin froh, diese Fotos gemacht zu haben. Feels like Norway, es fehlt nur Schnee auf den Gipfeln.


Damit es nicht so langweilig übers Wochenede wird, schicke ich noch dieses Foto beim Ablaufen der Tsunamiwelle vom Benijo Beach in die Welt.

15_IMG_5675_L1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer großen Fototennis, Raik! Ich mag ja wirklich deinen Stil und zu den beiden Kanareninseln passt er wie die Faust aufs Auge.

Besonders gefallen mir die Gomera-Bilder. Die Verladestation hatte ich als Spot so gar nicht auf dem Plan, als ich dort war. Umso überraschender die tolle Umsetzung zu sehen.

Beim Roque Agando kann ich dir nur zustimmen, der ist echt schwer zu nehmen. Für mich war es immer wichtig die Straße mit auf dem Bild zu haben, die um den Felsen führt, damit der Betrachter einen Eindruck der Größenverhältnisse der Landschaft bekommt.

Ich freu mich jedenfalls mehr von deiner Ausbeute zu sehen! :)
 
Danke an alle, für Euer Feedback. Danke an alle, die sich die Zeit nehmen meine Bilder anzusehen, auch wenn Ihr keinen Kommentar hinterlasst.
Ich weiss es gibt genug, die nur schauen und sich daran erfreuen.

Heute krame ich mal noch ein Nightshot vom Teide raus, am Observatorium.

15_IMG_4884_L.jpg
 
Die Kapelle von Alajero auf La Gomera.
Die Beleuchtung kommt ausschließlich von dem kleinen Ort in ca 3km Entfernung.
Im Hintergrund funkelt El Hierro.
Ein Pano aus 4 Hochformataufnahmen:

15_IMG_5186_L.jpg
 
Ja, das letzte ist auch wieder sehr schick, leuchtet die Venus am Abendhimmel?

Und nicht zu vergessen: Benijo Beach! :top:
Obwohl die ablaufende Welle eher eine anlaufende ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten