• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dos Islas - Teneriffa & Gomera

Ich meine, die läuft ab.
Und Gernot, der Ultraweitwinkelhochformatraik kann nicht anders, zwanghaftes Handeln:D:lol:
 
Die Kapelle von Alajero auf La Gomera.
Die Beleuchtung kommt ausschließlich von dem kleinen Ort in ca 3km Entfernung.

Sehr beeindruckend! Hab vor 4 Jahren dort auf der Mauer gesessen und die Aussicht genossen...

Bin echt überrascht, wie sehr das Licht vom Ort noch die Szenerie beeinflusst.
Ich finde es immer wieder gut, wie stimmig deine Landschaftsbilder mit Sternenhimmel wirken. :top:
 
Wasn los dass ich diesen Thread erst jetz sehe :confused: Schande...

Es sind leider schon zuviele Bilder, um auf jedes Einzelne näher einzugehen, doch eins ist sicher, es gibt wiedermal gewohntes und gern gesehenes Raiklight zu sehen :top:
Die Bilder vom Roque Agando und allgemein die Shots auf La Gomera sind ein Augenschmaus. Auch Benijo Beach und das dramalight von Punta Hidalgo rocken gewaltig!

Beim letzten Nightshot stimmt für mich so ziemlich alles und die Schärfe beim Baum und der Kapelle knackt so gewaltigt und verleit dem Bild eine wundervolle dritte Dimension. El Hierro....ein schicker Eyecatcher und trägt zu einem sehr guten Gleichgewicht bei:top:

Ich würde sagen, durchs Band tolle Bilder! :top:
 
Didier, vielen Dank:top:
Ich finde, allgemein ist in den Landschaftssträngen hier im Forum im Moment nicht viel los, irgendwie Sommerstille:rolleyes:
Egal, ich hab noch ne Menge Stoff um Euch einige Wochen dabei zu halten, sofern Teneriff und Gomera interessieren...
 
Von den letzten gefällt mir das von benijo beach sehr gut. Besonders das timing finde ich sehr gut, da es die Dynamik im wasser ideal einfaengt.
 
Der Lorbeer- und Nebelwald auf La Gomera ist ein mystisches Stück Erde.
Ich wollte mir das unbedingt ansehen. Doch leider gab es wärhen meines Aufenthaltes keine Wolken und oder Nebel. Es war dort furztrocken, so dass die Moose und Flechten an den Bäumen beim Anfassen zerbröselt sind.
Es war schwer ohne den tiefedämpfenden Nebel und im Mittagslich irgend ein brauchbares und richtig belichtetes Bild zu bekommen.
Das hier keine große Kunst, sondern eher Vermittlung des Potentials:

15_IMG_5224_L.jpg


Und da wir gerade bei Planzen sind. Die Tajinaste oder auch Natternkopf ist eine bis 2m hohe Pflanze, die Ende Mai auf den Canadas des Teide blüht, um dann einzugehen. Schatz, mach mal ein Bild von der Pflanze, rief es von meiner Freundin. Blumen, ups, ganz mein Genre. Aber ich habe mein Bestes gegeben:D

15_IMG_5595_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canadas auf Teneriffa rings um dem Teide sind von der Größe her schier umwerfend.
Das muss man mit eigenen Augen gesehen haben. Du fährst auf der Straße oben in der Caldera 15 Minuten, die Landschaft ändert sich minütlich.
Lavafelder, große Felsen, Steinwüsten, Sandwüsten. Vertrocknete Äste einer Koniferenart, blühende Büsche.
Für dieses Foto bin ich ca 40 Minuten vor Sonnenuntergang, ich war auf dem Weg zur Corona Forestal für den eigentlichen Sonnenuntergang, am Parkplatz rausgesprungen und habe zügig die Gegend nach passenden Motiven abgescannt. Nach 5 Minuten sagte meine Freundin, die Auto geduldig gewartet hatte, war ich nur noch so groß wie ein Reiskorn. Die Weite der Landschaft schluckt dich einfach auf.

15_IMG_5611_L.jpg
 
El Puertito bei Calima.
Einen Tag vorher hatte ich diese Location gescoutet. Cool, dachte ich, da geht was. Vor allem, da ich im Westen Teneriffas nicht wirklich fotogene Spots die in meinen Augen und für meinen Geschmack funktionieren, gefunden hatte.
Schön die Felsen runtergekrabbel, glatt, glitschig und scharfkantig zu gleich.
Ich beobachtete die anrollenden Wellen, um immer im passenden Augeblick auszulösen. Nach diesem Shot kam dann die siebte Welle. Jede siebte Welle ist gemein:grumble:
Oh ja, die kommt guuuuut, mhhhh, naja, ich glaube, ähhhh oh oh.
Diese Welle ging über mich und die trotzdem schnell hochgerissenen Kamera.
FUCK. Der Lenscoat lag im Rucksack. Der Rucksack lag in sicherem Abstand einige Meter weiter oben. So bin ich tropfnass schnell hochgeklettert und habe alles abgetrocknet. Filter, Objektiv, Body. Ich tropfte noch. Haare nass, T-Shirt nass, Hose nass. Zum Glück habe ich so ein Mikrofaser Badehandtuch immer im Rucksack, das hatte mir beim Trocknen der Ausrüstung enorm geholfen. Nach dem Shot bin ich tropfend zum Auto zurück gelaufen.
Die Socken quitschten in den Schuhen. Aprops Schuhe! Wer einmal im Leben mit Schuhen im Salzwasser gewesen ist, kennt den Geruch dieser, wenn sie trocken sind. An alle Anderen sei gesagt, stellt Euch einen Käse vor, einen alten Käse. Den lasst Ihr nun zwei Tage in der Sonne liegen und danach packt Ihr ein Pfund Sardinen dazu. Wiederrum alles zusammen zwei Tage in die Sonne legen. Jetzt lässt sich erahnen, warum die Schuhe dann auf meinen Fototouren in einer Plastiktüte Einzelhaft im Kofferraum haben. Wer jetzt meint, die Waschmaschine würde das beseitigen, der irrt sich gewaltig.

15_IMG_5458_L.jpg
 
Oh ja, die kommt guuuuut, mhhhh, naja, ich glaube, ähhhh oh oh.
Diese Welle ging über mich und die trotzdem schnell hochgerissenen Kamera.

Das Bild ist schön geworden. Da man ähnliche Geschichten mittlerweile sehr häufig in diesem Forum findet, muss man sich vielleicht doch kollektiv mal die Frage stellen, ob schöne Bilder das Risiko sich schwer zu verletzen und zu ertrinken wirklich wert sind.

Auf glatten Felsen stehen und von einer Welle überrascht zu werden, ist erst lustig, wenn es vorbei ist und nichts passiert ist.
 
Das Bild ist schön geworden. Da man ähnliche Geschichten mittlerweile sehr häufig in diesem Forum findet, muss man sich vielleicht doch kollektiv mal die Frage stellen, ob schöne Bilder das Risiko sich schwer zu verletzen und zu ertrinken wirklich wert sind.

Auf glatten Felsen stehen und von einer Welle überrascht zu werden, ist erst lustig, wenn es vorbei ist und nichts passiert ist.

Du hast mit Deinem Ansatz absolut recht. Es ist für mich, und ich rede jetzt nur für mich immer eine Gratwanderung. Zum Einen lockt das Teufelchen auf der linken Schulter mit der geilsten Perspektive, dem dramatischtsten Shot, das Engelchen auf der anderen Schulter sagt, pass auf, Du willst gesund ins Hotel zurück, Du kannst nicht die Ausrüstung versenken, Deine Freundin braucht Dich noch-Du hast Verantwortung! Ich denke, ich kann mit ausreichend Erfahrung abschätzen, was ich mir zutraue. Und ja, es gibt Spots, da lasse ich es, weil ich nicht lebensmüde bin. Andererseits gibt es oft Situationen, wo Du anschließen nach der Kraxelei das Foto siehts und sagt, yes Baby. Der Fotowahnsinn hat schon einen Hang zum Masochismus.
 
hallo raik,
ich hätte eine frage bzw. eine bitte an dich,
ich weiß, dass du den vg in hochkantbildern sehr schätzt,
beim letzten bild habe ich mir mal eine querversion erstellt,
die natürlich sehr klein ausfällt, aber mir sehr gut gefällt.
könntest du mal eine querversion erstellen (im verhältnis 3x2),
die unten, kurz über der wagerechten steinkante (rechts) endet…
dann fließt die welle schön von links nach rechts und wird durch die felsen im hg
und einen schmalen teil im vg geleitet…
kannst es ja klein in den anhang packen, aber dann hätte ich es etwas größer, danke.
gruß chris
 
Ich mach das anders.
an der Location habe ich AUCH Querformat gemacht, mich aber fürs Hochformat entschieden.
Deshalb uppe ich mal des Querformat, ohne große Korrekturen, nur quick and dirty.
 

Anhänge

danke sehr nett von dir.

habs gerade noch mal mit dem oberen bild verglichen,
leider fehlt hier das wunderbare licht aus dem oberen bild…
das hast du da einfach optimal getroffen.:top:

g chris
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Montag Morgen und mein Hoster hat seinen Umzug abgeschlossen.
Dann gehts weiter, weiter mit der Caldera des Teide

15_IMG_5580_L.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten