• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dos Islas - Teneriffa & Gomera

Unglaublich gute Fotos hier! Zu den beiden Roque Agando Bildern: Die Lichtstimmung ist auf beiden super und in diesem Punkt gefällt mir das Dämmerungsbild ein Tick besser. Bezüglich Bildaufbau allerdings finde ich das erste gelungener, weil man von links kommend mit dem Auge den Fels runterrutscht und weiter erkunden darf, beim zweiten ist dann fast schon Ende. Aber beides sind sehr schöne Fotos!
Die Luftaufnahmen finde ich durch die Bank geil, weil sie wirklich eine neue Perspektive bieten. Zusätzlich hast Du hier ein sehr gutes Auge bewiesen und immer eine coole Linienführung hinbekommen.
Danke fürs Zeigen!
 
Unglaublich gute Fotos hier! Zu den beiden Roque Agando Bildern: Die Lichtstimmung ist auf beiden super und in diesem Punkt gefällt mir das Dämmerungsbild ein Tick besser. Bezüglich Bildaufbau allerdings finde ich das erste gelungener, weil man von links kommend mit dem Auge den Fels runterrutscht und weiter erkunden darf, beim zweiten ist dann fast schon Ende. Aber beides sind sehr schöne Fotos!
Die Luftaufnahmen finde ich durch die Bank geil, weil sie wirklich eine neue Perspektive bieten. Zusätzlich hast Du hier ein sehr gutes Auge bewiesen und immer eine coole Linienführung hinbekommen.
Danke fürs Zeigen!

Die Linienführung und der Bildaufbau der beiden Roques Fotos sind der Lichtstimmung geschuldet. Beim Dämmerungsshot wollte ich unbedingt die Straße mit den Leuchtspuren haben, daher links viel Luft für die Straße.
Bei dem Shot mit dem Streiflicht wollte ich so wenig wie möglich von der, in dem Falle ablenkenden Straße drauf haben. Das war also meine Denkweise.
 
Ok, wenn der Roque Agando gefällt, dann zeige ich Euche einen Shot davon in der blauen Stunde.

Puuh, da musste ich erstmal meine Kinnlade von der Tastatur schaffen, bevor ich was schreiben kann... :top:
Das steht für mich nochmal raus! Top-Shot!

Wie lang hast du warten müssen auf ein Auto?

Grüße
hg
 
Puuh, da musste ich erstmal meine Kinnlade von der Tastatur schaffen, bevor ich was schreiben kann... :top:
Das steht für mich nochmal raus! Top-Shot!

Wie lang hast du warten müssen auf ein Auto?

Grüße
hg

Danke, mit gefällt es auch:D:D
Der Standpunkt für die Aufnahme ist ein Aussichtspunkt an der Straße.
Ich habe also gewartet, und das dauert nicht lange, bis ein Auto hinter mir entlangfährt und die Straße somit hinab in Richtung Felsen.
Kurz vor dem Eintreffen am Beginn der sichtbaren Straße habe ich ausgelöst.
Die Belichtungszeit waren 30 Sekunden, eigentlich hätten es noch 10 mehr sein müssen, doch dann hätten die Sterne angefangen, Striche zu bilden. 30 Sekunden sind dafür eingentlich schon zu lange, also ein Kompromiss.
 
Die Felsenbürder Los Hermanos am Punta Hidalgo.
Mein Freund riet mir ab, diese Location am Morgen zu besuchen.
Nach einem Blick auf TPE stellte ich aber fest, das geht, das geht für mich und so wie ich es mag.
Oft genug habe ich Fotos gesehen, wo die Felsen zwar von der Abendsonne angestahlt werden, aber mich nicht groß "anmachen".
Ich bin eh ein Morgenlichmensch, ich liebe die ruhoge, stille Morgenstimmung. Das Erwachen eines Tages ist für mich irgendwie magischer, psychologisch positiver, als das untergehen der Sonne, ich bin wunderlich:rolleyes::D

Also genug gelabert, here comes the Dramalight:

15_IMG_5033_L.jpg
 
Ich bin eh ein Morgenlichmensch, ich liebe die ruhoge, stille Morgenstimmung. Das Erwachen eines Tages ist für mich irgendwie magischer, psychologisch positiver, als das untergehen der Sonne, ich bin wunderlich:rolleyes::D

Überhaupt nicht - mit geht es genauso. Sonnenuntergang ist schön, aber kein Vergleich mit morgens früh. Da riecht allein die Luft schon so besonders, ganz fein und klar...
Und das Bild ist auch wieder spitze. Genau richtig belichtet, mit Dynamik und trotzdem kommt die Stille rüber. Fein!

Grüße
Hans Georg
 
Mein Freund riet mir ab, diese Location am Morgen zu besuchen.
Nach einem Blick auf TPE stellte ich aber fest, das geht, das geht für mich und so wie ich es mag.
Oft genug habe ich Fotos gesehen, wo die Felsen zwar von der Abendsonne angestahlt werden, aber mich nicht groß "anmachen".

Vollkommen richtige Entscheidung!!!
Das Bild bestätigt es
good2.gif

Was mich außer der wunderbaren Landschaft, deine wirklich tollen eingefangenen Momente in jedem deiner Bilder, fasziniert, ist deine "Bearbeitung" deiner Bilder.....
Denn wie man sieht, sieht man nichts!
Und das liebe ich!!!
Bilder, die nicht übertrieben kaputt- bearbeitet werden, um diesen eyecatcher- Effekt zu bewirken, sondern du machst Bilder, die "Augenschonend" ( so nenne ich es jetzt mal ), natürliche Farben haben und wunderschön anzuschauen sind...... auch längere Zeit.

Danke dafür
good.gif


Ich bin eh ein Morgenlichmensch, ich liebe die ruhoge, stille Morgenstimmung. Das Erwachen eines Tages ist für mich irgendwie magischer, psychologisch positiver, als das untergehen der Sonne, ich bin wunderlich:rolleyes::D

Da reihe ich mich mal ein :top:
 
Danke.
Ich versuche immer on Location das Beste, was möglich ist auf den Sensor zu bekommen und korrekt zu belichten. Dann brauchst Du auch keine ewige EBV Sessions um Dir das Bild zurechtzufummeln.
Aber auch hier war etwas EBV Arbeit nötig, ich habe mittels Luminazmasken 2 Belichtungen miteinander verschmolzen. Die Dynamik gab keine andere Möglichkeit her.
Ich habe in den letzten Jahren schon soooo viele verhunzte Bilder gesehen dass ich bemüht bin, das Gesehene so gut wie möglich aus dem RAW herauszuholen und es natürlich aussehen zu lassen.


Vollkommen richtige Entscheidung!!!
Das Bild bestätigt es
good2.gif

Was mich außer der wunderbaren Landschaft, deine wirklich tollen eingefangenen Momente in jedem deiner Bilder, fasziniert, ist deine "Bearbeitung" deiner Bilder.....
Denn wie man sieht, sieht man nichts!
Und das liebe ich!!!
Bilder, die nicht übertrieben kaputt- bearbeitet werden, um diesen eyecatcher- Effekt zu bewirken, sondern du machst Bilder, die "Augenschonend" ( so nenne ich es jetzt mal ), natürliche Farben haben und wunderschön anzuschauen sind...... auch längere Zeit.

Danke dafür
good.gif




Da reihe ich mich mal ein :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felsenbürder Los Hermanos am Punta Hidalgo.
...

Also genug gelabert, here comes the Dramalight:

sehr schönes bild.
kannst du uns verraten,
wie viele fotos (ungefähr) an dem morgen dort entstanden sind….
bei mir wären es bei diesen begrenzten momenten bestimmt ziemlich viele geworden.


krotomode schrieb:
Ok, wenn der Roque Agando gefällt, dann zeige ich Euche einen Shot davon in der blauen Stunde

bei dem bild würde ich über einen beschnitt nachdenken,
ohne den schotter vorne links wäre es für mich top.

g chris
 
Eines meiner Lieblingsbilder dieser Reise.
Panorama aus 4 Hochformataufnahmen mit 24mm Brennweite aus der Caldera des Teide.
Am Tag fuhr ich die Straße entlang und sprang an dieser Stelle raus.
Geil dachte ich, eine Sandwüste mit Felsen. Doch ich bin da eine Zeit lang rumgelaufen und konnte mit der Location nichts anfangen. Es hat mich nicht "angesprungen". So dachte ich, Nachts muss das gehen.
Ich der darauffolgenden Nacht -also 6 Stunden später-, es war gegen 01:00 Uhr als ich vom Hotel in Adeje aufbrach, bin ich die Stunde hochgetuckert, schön ne Dose Red Bull neben dem Schaltknüppel. Auf dem Weg da hoch habe ich 2 Mäusen und 7 Kaninchen das Leben gerettet, gut fürs Karma.

Teide_Panorama_3_21.jpg
 
Super Aufnahme Raik, für mich mit großem Abstand der beste Nightshot in deinem Thread!
evtl würde ich unten noch etwas beschneiden, aber gerade die geringe Helligkeit des Vordergrunds macht das Bild ganz besonders.

Lg, Gernot
 
sehr schönes bild.
kannst du uns verraten,
wie viele fotos (ungefähr) an dem morgen dort entstanden sind….
bei mir wären es bei diesen begrenzten momenten bestimmt ziemlich viele geworden.




bei dem bild würde ich über einen beschnitt nachdenken,
ohne den schotter vorne links wäre es für mich top.

g chris
Ich vergaß zu antoworten sorry.
Ja wie viele, ich schätze 60.
Alleine pro Spot ca 10, bis das fließende Wasser im richtigen Moment drauf war und die Verschlußzeit passte. Dann noch bei krassem Licht 2-3 Belichtungen für die Dynamik. Am Anfang 2-3, bis der Verlauf der Richtige ist und Testshots für die Langzeit.
 
Ich liebe Luftbildaufnahmen direkt senkrecht von oben. Linien, Formen und Strukturen kommen so in noch nie gesehenen Perspektiven zum Vorschein.

Ich muss sagen, ich überrascht und erstaunt, wie viele Bananenplantagen es im Westen der Insel Teneriffa gibt. Stellenweise verbauen diese auch den Zugang zum Meer.
Da gibt es im Westen unterhalb von San Juan eine alte Ruine am Meer, die ich unbedingt besuchen wollte.
Leider fand ich durch die eingezäunten Bananenplantagen den Weg nicht. Eins steht fest, lecker sind sie allemal!

Egal, Bananas ohne Ende:

15_IMG_5346_L.jpg
 
Auch ich find den überwiegenden Teil der hier gezeigten Bilder Klasse, andere Sichtweisen oft fotografierter Regionen! Meine Favoriten ist die erste Aufnahme des Roque Agando, die "dreidimensionale" Version aus La Gomera und dieses:

15_IMG_5651_L.jpg



Was mich an einigen Nachtaufnahmen stört, ist der unscharfe Vordergrund, der mitunter einen nicht unerheblichen Teil des Vordergrundes ausmacht. Hier hätte eine zweite Aufnahme mit kleinerer Blende Abhilfe geschaffen. ;)
 
Servus Daniel,

recht hast Du, mit geschlossener Blende kriegst Du mehr Schärfe in den Vodergrund.
Aber, ein Großteil der Fotos ist mit dem 24 1.4 bei Blende 2 entstanden bzw. dem 16-35 bei Blende 4.0 und ISO 4000-
a) hätte ich mind. auf Blende 8 runter gemusst, was bei ISO am Anschlag naturürlich die Belichtungszeit extrem verlängert hätte in Richtung 2-5 Minuten+Schwarzbildabzug und b) war es häftig windig, so dass mir eine noch längere Zeit nicht wirklich mehr Schärfe in den Büschen gebracht hätte. Ehrlich bin ich ne faule Socke und habe keinen Bock, bei einer Motivfülle und einer geplanten Route an Spots so viel Zeit zu vergeuden. Den Vordergrund habe ich natürlich in der EBV besonders geschärft um die Details ein wenig zu verbessern. Aber nochmal, Du hast recht.:top:
 
b) war es häftig windig, so dass mir eine noch längere Zeit nicht wirklich mehr Schärfe in den Büschen gebracht hätte. Ehrlich bin ich ne faule Socke und habe keinen Bock, bei einer Motivfülle und einer geplanten Route an Spots so viel Zeit zu vergeuden.

Das sind zwei gute Gründe, besonders der letzte gefällt mir. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten