• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doch noch zwei weitere Nikon-DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7185
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_7185

Guest
Mein Händler hatte gestern Besuch von seinem Nikon Vertreter. Der hat ihm gesagt, dass es noch in diesem Jahr (voraus. 2. Hälfte) zwei weitere DSLR von Nikon geben wird.

Genaues wollte/konnte er nicht sagen, aber er geht davon aus, dass eine etwas unterhalb der D70 und eine etwas oberhalb (in der Liga 20D) angesiedelt sein wird.

Da es erst gegen 2 Hälfte sein wir und wahrscheinlich erst gegen Weihnachten ausgeliefert werden, werde ich die Zeit mit der D70 überbrücken, welche dann mein 2 Gehäuse wird, wenn die D80 (?) rauskommt.
 
Na das die D100 dieses Jahr noch abgelöst werden würde, war doch wohl logisch.
Ich seh im Moment nicht den Sinn eines Models unterhalb der D70? Welche Elemente sollte man aus der D70 weglassen? Eine SVA hat sie schon nicht aber vielleicht kommt die noch per Firmware.

Warten wirs mal ab.

Gruß

Lisa
 
Die D50 (so wird sie heißen) soll in der Preisklasse von +-500? die Einsteiger "abgrasen". Ausstattungsmäßig wird sie etwa auf dem Niveau der D70 liegen, vielleicht nicht so schnell. Und ein etwas einfacheres Gehäuse haben.
Und die D200 (?? da ist mir der Name noch nicht bekannt) wird der 20D mächtig das fürchten lehren sollen. Mit 12MP oder wahlweise im High-Speed Modus bei Crop 2 (genial für Tele und Sport) und 7MP, also dem Sensor aus der D2X, wildert sie massiv im Profi- Segment, aber zum Mid- Range Preis. 1/500 Blitz und 1/8000 Verschlußzeit sind ja bei Nikon fast Standart. In einigen Features wird sie sogar der D2X überlegen sein. Und wann die genau kommen ist noch nicht klar, aber bestimmt dieses Jahr.
 
photopeter schrieb:
Die D50 (so wird sie heißen) soll in der Preisklasse von +-500? die Einsteiger "abgrasen". Ausstattungsmäßig wird sie etwa auf dem Niveau der D70 liegen, vielleicht nicht so schnell. Und ein etwas einfacheres Gehäuse haben.
Und die D200 (?? da ist mir der Name noch nicht bekannt) wird der 20D mächtig das fürchten lehren sollen. Mit 12MP oder wahlweise im High-Speed Modus bei Crop 2 (genial für Tele und Sport) und 7MP, also dem Sensor aus der D2X, wildert sie massiv im Profi- Segment, aber zum Mid- Range Preis. 1/500 Blitz und 1/8000 Verschlußzeit sind ja bei Nikon fast Standart. In einigen Features wird sie sogar der D2X überlegen sein. Und wann die genau kommen ist noch nicht klar, aber bestimmt dieses Jahr.

schau mer mal...
 
photopeter schrieb:
Die D50 (so wird sie heißen) soll in der Preisklasse von +-500? die Einsteiger "abgrasen". Ausstattungsmäßig wird sie etwa auf dem Niveau der D70 liegen, vielleicht nicht so schnell. Und ein etwas einfacheres Gehäuse haben.
Und die D200 (?? da ist mir der Name noch nicht bekannt) wird der 20D mächtig das fürchten lehren sollen. Mit 12MP oder wahlweise im High-Speed Modus bei Crop 2 (genial für Tele und Sport) und 7MP, also dem Sensor aus der D2X, wildert sie massiv im Profi- Segment, aber zum Mid- Range Preis. 1/500 Blitz und 1/8000 Verschlußzeit sind ja bei Nikon fast Standart. In einigen Features wird sie sogar der D2X überlegen sein. Und wann die genau kommen ist noch nicht klar, aber bestimmt dieses Jahr.

Der 20D das fürchten lehren?
Dazu gehört aber mehr, als 12 MP (die man ja nach Meinung vieler Nikon Anhänger nicht braucht). Die Diskussion hatten wir ja schon.

Sie müßte dann auch schon ein wertigeres Gehäuse bekommen, denn auch das Gefühl spielt eine Rolle, wenn man die Kamera in die Hand nimmt.

Außerdem müßte dann wohl noch einiges an der Farbdarstellung und Belichtung geändert werden. Bezüglich Nachbearbeitung sollte dann wie bei Canon der Grundsatz gelten: Jeder kann nach Bedarf nachbearbeiten, aber keiner ist dazu gezwungen, um gute Bilder zu bekommen.

Warten wir mal ab, wann und was da von Nikon kommt. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, daß Canon bis dahin schläft.
 
wäre schön... Aber wie gesagt, Auslieferung wahrscheinlich erst gegen Herbst/Weihnachten. Daher werde ich nach längen hin und her der Marke Nikon treu bleiben und die D70 erstmal kaufen. Ich hatte ja mal kurz überlegt die 20D zu kaufen, aber was mache ich mit meinem 18-35, AFS 28-70, 1.8/85, VR 80-400... und ganz von Analog (F100, F4E) will ich auch nicht weg
 
Shogun schrieb:
wäre schön... Aber wie gesagt, Auslieferung wahrscheinlich erst gegen Herbst/Weihnachten. Daher werde ich nach längen hin und her der Marke Nikon treu bleiben und die D70 erstmal kaufen. Ich hatte ja mal kurz überlegt die 20D zu kaufen, aber was mache ich mit meinem 18-35, AFS 28-70, 1.8/85, VR 80-400... und ganz von Analog (F100, F4E) will ich auch nicht weg

Vielleicht sollte man auch in der heutigen Zeit schon beim Kauf an einen späteren möglichen Wiederverkauf denken.
Normale Objektive wird man immer ganz gut wieder los. Spezielle für bestimmte Kameras abgestimmte Objektive würde ich mir erst garnicht kaufen. Zumal sie obendrein garnicht mal unbedingt die besseren Bilder machen.

Außerdem sollte man mit dem Verkauf einer Kamera nicht erst warten, bis der Nachfolger schon fast im Laden steht.
Das habe ich gerade bei dem Verkauf meiner D100 gemerkt. Momentan werden noch gute Preise dafür gezahlt.
 
photopeter schrieb:
1/500 Blitz und 1/8000 Verschlußzeit sind ja bei Nikon fast Standart.

Wie dumm nur daß die D2X für 4000 Euro gerademal 1/250 Blitz schafft. :D
Und alle Kameras die weniger als 1/500 haben sind doch mies.. oder? :D


Sorry, aber ich konnt gerade nicht anders......
 
photopeter schrieb:
Die D50 (so wird sie heißen) soll in der Preisklasse von +-500? die Einsteiger "abgrasen". Ausstattungsmäßig wird sie etwa auf dem Niveau der D70 liegen, vielleicht nicht so schnell. Und ein etwas einfacheres Gehäuse haben.
Und die D200 (?? da ist mir der Name noch nicht bekannt) wird der 20D mächtig das fürchten lehren sollen. Mit 12MP oder wahlweise im High-Speed Modus bei Crop 2 (genial für Tele und Sport) und 7MP, also dem Sensor aus der D2X, wildert sie massiv im Profi- Segment, aber zum Mid- Range Preis. 1/500 Blitz und 1/8000 Verschlußzeit sind ja bei Nikon fast Standart. In einigen Features wird sie sogar der D2X überlegen sein. Und wann die genau kommen ist noch nicht klar, aber bestimmt dieses Jahr.

Was bitte soll eine D50 bringen???? Die D70 ist doch schon aus Plastik, hat bereits keine SVA, keinen Hochformatgriff, und einen mickrigen dunklen Minisucher etc...... was willst du da noch "downgraden"???

Und daß der D100-Nachfolger sicher keine 8 Bilder/s schaffen wird sollte auch dem größten Träumer klar werden.
 
Das etwas unterhalb der D70 kommt fände ich persönlich auch etwas seltsam. Würde mich auch Interessieren was da dann großartig anders sein sollte. Bei allem anderen lasse ich mich überraschen. Persönlich fänd ich es gut wenn noch 1-2 Objektive dazukommen würden. Naja, abwarten und n schönes Täschen Käffchen schlürfen.....
 
Moin,

ich bin ja 'mal gespannt, wann es soweit ist, dass hier im Forum die folgende Situation eintritt:

Es werden bereits Vermutungen und gefühlte "Eindrücke" (dieses Wort bitte je nach Lagerzugehörigkeit ersetzen durch Vorteile / Nachteile) der übernächsten Kamerageneration gegeneinander abgewogen und heiss diskutiert - so heiss, dass einige froh sind, ihre Anwartscheine auf die Kameras der nächsten Generation gerade noch mit einem erträglichen Verlust bei eBAY verkauft zu haben. :cool:

Gruss

Alex
 
AlexHahl schrieb:
Moin,

ich bin ja 'mal gespannt, wann es soweit ist, dass hier im Forum die folgende Situation eintritt:

Es werden bereits Vermutungen und gefühlte "Eindrücke" (dieses Wort bitte je nach Lagerzugehörigkeit ersetzen durch Vorteile / Nachteile) der übernächsten Kamerageneration gegeneinander abgewogen und heiss diskutiert - so heiss, dass einige froh sind, ihre Anwartscheine auf die Kameras der nächsten Generation gerade noch mit einem erträglichen Verlust bei eBAY verkauft zu haben. :cool:

Gruss

Alex

Wirklich krass...

Ob wohl Canons Antwort auf Nikons noch nicht vorgestellten Nachfolger zur D100 um so vieles besser wird, dass Nikon vom Profi Bereich verdrängt wird, wo Olympus mit der upgedateten Profiversion zum Nachfolger zur E-1 den noch nicht angekündigten Nachfolger zum noch nicht angekündigten Vollformat Modell von Pentax, welches wahrscheinlich darauf basiert dass...

Aaaaaaahhhhhhhhh !

Am besten schnell alles verkaufen, solange es noch ein paar blöde Fotografen gibt, die die völlig unzureichenden Kameras der aktuellen Generation noch nutzen wollen.
 
EOS schrieb:
Was bitte soll eine D50 bringen???? Die D70 ist doch schon aus Plastik, hat bereits keine SVA, keinen Hochformatgriff, und einen mickrigen dunklen Minisucher etc...... was willst du da noch "downgraden"???

Und daß der D100-Nachfolger sicher keine 8 Bilder/s schaffen wird sollte auch dem größten Träumer klar werden.

Vielleicht wird sie auf dem Niveau der 300D, mit entsprechenden Beschneidungen im Funktionsumfang sein. Damit hätte man eine Abgrenzung zur D70 geschaffen.
 
Der nächste Canon Troll, oh wie schön. Als ob Orion unbedingt Gesellschaft braucht...

Naja, ein Versuch einer ernsthaften Antwort...
Die D50 wird auf alle Fälle mehr Features haben als die 300D und deutlich weniger kosten. Was die soll, ist doch klar. Im Einsteigermarkt geht alles über den Preis. Und wenn die D50 nur 2 Bilder pro Sekunde statt 5 schafft, reicht das für die meisten Leute ohne weiteres aus. Die künstliche Kastration bei wesentlichen Funktionen der 300D, die die Kamera quasi unbrauchbar macht, ist nun bestimmt nichts, was die Cam billiger gemacht hat. Das ist reines Marketing. Und selbst wenn das D50 Gehäuse auf das unmögliche Niveau der 300D (das mickerigste, was ich je in den Fingern hatte, selbst Kiev oder Seagull sind da besser) sinken würde, währe die D50 auf Grund der besseren Austattung der 300D trotzdem noch überlegen. Allerdings traue ich Nikon einen so schlechten Body einfach nicht zu, nicht mal im Low- End Bereich. Sind die Leute dann bei Nikon gelandet und haben Objektive und Blitzgeräte, bleiben sie meist auch dabei und kaufen später einen "anständigen" Body. Genau das soll die D50. Und das ist auch völlig in Ordnung so.

SVA braucht wahrlich nicht jeder. Und bei Canon ist die sehr viel nötiger als bei Nikon. Ich habe (unter anderem) sowohl Canon als auch Nikon Kameras (analoge SLR) im Einsatz. Und all meine Nikons vibrieren bei weitem nicht so stark wie all meine Canons (darunter eine EOS 1 und eine EOS3, also keine "Yoghurtbecher auf Urlaub" die man bei Canon leider des öfteren finden kann, wie die EOS 5000 z.B.) beim Spiegelschlag. Den Unterschied kann man mit bloßen Händen fühlen. Ob das nicht vielleicht der bessere Weg ist? Wenn ich mit einer meiner Canons fote und in den entsprechenden Bereich (der ja obendrein nur einige wenige Zeiten betrifft) komme, nutze ich die SVA, weil nötig. Bei meinen Nikons ist das noch nie nötig gewesen. Obwohl ich auch Nikon Bodies habe, die eine SVA haben, nutze ich die nie. Warum soll sie dann eingebaut werden? Die SVA ist bei Nikon Bodies so wichtig wie das 100.000 ste Motivprogramm.

Was den "dunklen Mini- Sucher" betrifft, da solle kein Canon- Jünger auch nur ein Wort drüber verlieren. Wenn ich mir das "schwarze Loch" bei der 20D angucke und dagegen z.B. den Sucher der Pentax *istDs (die übrigens deutlich billiger als die 20D ist, es geht also selbst im Einsteiger- Bereich, anständige Sucher zu bauen) oder der KoMi D7D anschaue, dann müssen sowohl Nikon als auch Canon ganz, ganz kleine Brötchen backen. Da bekleckern sie sich beide nicht mit Ruhm.

Nachtrag:
Uups, das geht ja schnell hier. Mein Posting bezieht sich auf EOS und nicht etwa auf die Leute, die danach geschrieben haben.
 
Ihr wollt nicht ernsthaft über eine Kamera diskutieren, die es nicht nur nicht zu kaufen gibt (das hatten wir ja bei der 350D schon laufend!) sondern deren Entwicklung noch nicht einmal publik gemacht wurde?
Und wenn dann irgend ein Troll seine üblichen Kommentare dazu ablässt, wollt ihr auch noch pädagogisch wertvoll darauf eingehen und ihn berichtigen, weil ihr genau wisst, dass Nikon ja eigentlich was ganz anderes damit vorhaben wird?

Also Leute, da kann ich auch versuchen, meinen Fischen das singen beizubringen. Das wäre in etwa genau so produktiv - aber wahrscheinlich nicht halb so lustig, wie das, was ihr hier wieder zum Besten liefert.

P.s: Andererseits kann man euch ja keinen Realitätsverlust vorwerfen. Schließlich gibt es hier ja auch Leute, die für eine Kamera, die es noch gar nicht zu Kaufen gibt (350D!) schon einen fertigen Konkurrenten erwarten (D90) und sich beschweren, weil der wenige Wochen nach der Ankündigung immer noch nicht auf dem Markt ist. Und das ist dann der Untergang des Abendlandes...

Rette sich wer kann, die Equipment-Fotografen kommen!
 
Doc_Snuggles schrieb:
..........

Rette sich wer kann, die Equipment-Fotografen kommen!

Rofl, nicht schlecht!
Was ist hier die letzten Tage eigentlich los? Liegts am schlechten Wetter (bei uns hier jedendfalls)? Leute macht mal lieber wieder ein paar Bilder mit den teuren Hightechboliden egal welche Farbe der Markenname hat !!!
 
druf schrieb:
Vielleicht wird sie auf dem Niveau der 300D.. sein

Dann müßten sie ja erstmal einen Hochformatauslöser für die D50 basteln, und dann wäre sie ja schon über der D70 positioniert! Aber 1/500 Blitz wäre sicher das Killerfeature! :D

Nein im ernst, so ein Kamera ist doch ziehmlich hirnrissig. Warum sollten die die D70 noch weiter künstlich einschränken um sie dann für unter 500 Euro zu verramschen??
Bei der 300D hat das damals ja noch Sinn gemacht weil die billigste D-SLR bis dato weit über 1000 Euro kostete, aber wenn man heute eine leistungsfähige und vollausgestattete 350D für bald 700 bekommt wird so ein Nikonkrüppel wie Blei in den Regalen liegen. Ich erwarte zur Photokina 2006 (!) den heiß ersehnten Nachfolger für die D100, alles andere halte ich für (feuchte) Träume!

@photopit: Nimm nicht immer alles so ernst, bei Leuten wie Dir ist es ja kein Wunder daß Orion hier seinen Spaß hat. :D
 
blacksun schrieb:
RLeute macht mal lieber wieder ein paar Bilder mit den teuren Hightechboliden egal welche Farbe der Markenname hat !!!

[x] Done. Bester Rat seit langem :-D

Hier ist übrigens schönes Wetter. Und weil´s so schön zu den D70-Vorurteilen passt:

http://www.frui.de/foto/cpx/shadow1_web.jpg (Nein, die Wand war nicht rot *g*)

http://www.frui.de/foto/cpx/sonne1_web.jpg (Nein, die D70 kann keine Gegenlichtaufnahmen machen :-)

Leute, geht raus, macht Bilder. Macht auch mehr Spaß als sich hier ungelegte Eier zu pellen.
 
ich kann dieses ewige "nikon canon nikon canon OLYMPUS!" rumgestreite nichtmehr lesen. in diesem forum gehts um nichts anderes mehr!

[ironie]
ich bin ja um nichts besser aber hier sind wirklich enorm viele vollprofis die ihren lebensunterhalt durch sport & modefotografie verdienen. alle achtung!
[/ironie]

was braucht ihr mehr als 20D oder D70? die zwei kameras könnte man, sofern sie nicht displays und co am rücken hätten, nichtmal von analogkameras unterschieden. sie knipsen wann ihr wollt, sie stellen genauso scharf und sie machen NOCH BESSERE bilder als eure analogen. dazu bekommt ihr 3x soviel fotos auf ne speicherkarte und könnt euch 3b/s gönnen.
 
AlexHahl schrieb:
Moin,

ich bin ja 'mal gespannt, wann es soweit ist, dass hier im Forum die folgende Situation eintritt:

Es werden bereits Vermutungen und gefühlte "Eindrücke" (dieses Wort bitte je nach Lagerzugehörigkeit ersetzen durch Vorteile / Nachteile) der übernächsten Kamerageneration gegeneinander abgewogen und heiss diskutiert - so heiss, dass einige froh sind, ihre Anwartscheine auf die Kameras der nächsten Generation gerade noch mit einem erträglichen Verlust bei eBAY verkauft zu haben. :cool:

Gruss

Alex

Kann doch jeder halten wie er will, aber die Zeiten, wo man sich Kameras (oder andere Geräte aus der Unterhaltungselektronik) kauft, die dann über Jahre ihren Wert behalten, dürften wohl schon länger vorbei sein.
Also nimmt man doch lieber pro Kamera 200 bis 300 Euro Verlust in Kauf, um sich was besseres zu kaufen, als später den richtigen Verlust zu machen.
Mal sehen, wann denn bei Ebay eine D100 für 300 Euro gehandelt wird.

Übrigens ist es ja gut, daß ich nicht mit der Diskussion über Kameragenerationen begonnen habe, die es noch garnicht gibt- oder gibt es nun doch schon eine D200 oder D50?

Ich bin auch nicht der einzige, der hier mal das "Anfassgefühl" einer Kamera mit anspricht. Dieses Gefühl der Wertigkeit des Gehäuses hat man wohl ohne Zweifel an einer 20D eher, als an einer D70 und D100.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten