• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DLSM Anfänger am Rande der Verzweiflung

'Universell' finde ich 32mm am langen Ende erstmal nicht. Eher sehr eingeschränkt. Jetzt stellt sich die ehrliche Frage: In welche Tasche passt denn die Cam samt Objektiv? Eine Lumix GM oder eine kleine Pen samt Pancake kriege ich noch in große Mantel- oder Jackentaschen. Da macht es - für mich - Sinn und ich schlucke die Kröte der beschränkten Brennweitenbereiche und/oder Lichtstärke. Ich habe diese Kombi dann eben immer dabei in der Jacke, auch wenn die sich ein bisschen beult.

Aber ein GX80? Eine OMD-EM10? In der Jackentasche? Für mich nicht mehr. Also muss sie in eine externe Tasche und dort sieht die Schmerzgrenze bzgl. Platzbedarf/Beschränkungen ganz anders aus. Allerdings könnte man dann beim 12-32er in diesem Fall noch das kleine Telezoom mitnehmen. Das ginge dann bis 100mm. Bloß, bringen 100mm so viel mehr gegenüber 60mm, zum Preis, dass man dann noch das Objektiv wechseln muss?

12-60mm vor FT sind schon eine sehr universelle Range.

Ich finde 32mm am langen Ende auch nicht universell. Den Bereich von 12-32 aber, gegenüber einer Festbrennweite, schon. Wenn man eine GX80 mit Pancake nicht in die Jackentasche bekommt, sollte man evtl mal in der Jackentasche aufräumen.

Letztendlich muss der TO mal schauen, was ihm liegt und was er möchte. Das geht meiner Meinung nach nur, wenn er sich beim Händler einen eigenen Überblick verschafft.

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.🎄
 
Ich würde das System nach den Objektiven aussuchen, denn die nutzt man über Jahre und diese sind maßgeblich für eine gute Bildqualität.
Wenn es um Tierfotografie/Natur/ Wildlife ? geht und dann die Bereitschaft da ist, bis zu 1000 EUR für ein Objektiv in absehbarer Zeit auszugeben, würde ich Sony als erstes System komplett von der Liste streichen.
Die Sony E-Objektive sind extrem teuer (A Bajonett nicht erwähnt, da sowieso ohne Zukunft).

Wenn man die Brennweiten und das Budget festgelegt hat, ist es ziemlich einfach sich auf ein System festzulegen, nächster Schritt ist dann den Body mit Präferenzen rauszufiltern.

Das Kamerasystemen ohne Spiegel die Zukunft gehört kann gut sein, es stellt sich nur die Frage welche Hersteller am Markt überleben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht kaum jemand, ich hatte das 12-32 an der P3 und der AF hat nie Probleme gemacht wenn es denn überhaupt noch möglich war Bilder zu machen.
Wieso braucht das "kaum jemand"?
Manuell nachfokussieren macht man ja nicht nur da wo der AF "Probleme" macht sondern weil man in vielen Situationen (vor allem im Nahbereich) den Schärfepunkt nicht dem Zufall überlassen möchte..

Ich hab das 12-32 damals gekauft und erst als es da war gemerkt das ich an der E-P5 garnicht manuell nachfokussieren kann. Das war definitiv ein DealBreaker für mich und hab es dann wieder verkauft. Dazu kam noch die wacklige Konstruktion, hat auf mich keinen sonderlich Robusten Eindruck gemacht..

Dafür war die Bildqualität für ein solch kompaktes Objektiv schon ganz gut, leider sind 32mm dann doch auch ziemlich kurz..
Was hier immer für Nebelkerzen geworfen werden...
Das stimmt, aber von beiden Seiten.. :evil:
A Bajonett nicht erwähnt, da sowieso ohne Zukunft..
Den Unsinn hat man vor 10 Jahren schon erzählt..
 
Den Unsinn hat man vor 10 Jahren schon erzählt..

Na dann bin ich ja froh, das es noch nicht eingetroffen ist. :)
 
Die Sony a99 II A-Mount wurde zuletzt aktualisiert und gehört zu den besten Kameras am Markt.

Das stimmt. Aber es gibt total nur noch drei aktuelle A-Mount Bodys im Sony Sortiment und Objektive sind seit Jahren keine neuen mehr erschienen. Tamron und Sigma haben bringen ebenfalls keine neuen A-Mount Linsen mehr. Da ist die Frage durchaus erlaubt ob A-Mount eine grossartige Zukunft hat. Sony wird das System weiterpflegen aber nur noch auf Sparflamme. E-Mount Vollformat wird hingegen mit Vollgas erweitert.
Und die Sony User die von A auf E-Mount wechseln sind nicht so selten. Einfach mal im Sony Userforum mitlesen.
 
Bullshit. Die meisten sind mit ihren Pendants von Canon und Nikon preislich vergleichbar. Manche sind sogar günstiger. Vergleich mal die 1.4/35 von Sony und Canon. Aber einfach mal was behaupten ist einfach :grumble:

Naja ich behaupte nicht einfach etwas.
Da kann ich doch nichts dafür. :lol:

Sony SEL 70-200 2.8 - 2599 EUR
Sony SEL 100-400 4.5-5.6 2589 EUR

Canon EF 70-200 2.8 USM II - 1899 EUR
Canon EF 100-400 Mark II - 1929 EUR
 
Vergleich mal das erwähnte 1.4/35 und die Zooms von Nikon und dann sieht es anders aus.
Einfach pauschal zu behaupten Sony sei immer teurer ist einfach falsch!
 
Vergleich mal das erwähnte 1.4/35 und die Zooms von Nikon und dann sieht es anders aus.
Einfach pauschal zu behaupten Sony sei immer teurer ist einfach falsch!

Ja natürlich ist estwas pauschal zu behaupten meistens falsch aber gerade der Preis vom 70-200mm bei Sony schreckt mich immer ab in Richtung Sony zu gehen:(

Edit: Hab gerade gesehen das es da ein Nikon für 2800 gibt.
Auch blöd:(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten