careyer
Themenersteller
Hallo zusammen...
Inspiriert durch die vielen Bauanleitung zu Tilt-Shift Objektiven keimte bei mir schon lange der Gedanke mich eben an einem solchen einmal selbst zu versuchen. Als Perfektionist kam für mich ein einfacher Nachbau aber nicht in Frage, da eigentlich alle bisherigen Lösungen (mit Ausnahme derjenigen für die man eine Drehbank oder CNC-Fräse benötigt) nicht sonderlich schön bzw. nicht wirklich praxistauglich sind - will heißen: Entweder schaut's toll aus, läßt sich aber nicht anständig (z.B. auf Unendlich) fokussieren ... oder aber ... es ist praxistauglich, schaut aber aus wie hinge*****en.
Das Ergebnis meiner Tüftelei (siehe Bilder) ist hingegen mit billigen Komponenten (alles in allem ca. 25€) und gebräuchlichem Werkzeug innerhalb von ein paar Stunden für jeden nachbaubar. Die Lösung ist praxistauglich, hübsch im Design und macht dazu noch tolle Bilder.
Da die ausführliche Bauanleitung den Rahmen hier sprengen würde sind Interessierte Daniel-Düsentriebs herzlich gerne auf meine Website www.photo-worX.de/privat eingeladen, wo Euch eine Foto-Strecke Schritt für Schritt den Nachbau erklärt.
Hier findet Ihr auch weitere Projekte.
Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind wie immer herzlich willkommen!
Ciao, Euer careyer
P.S: Anbei natürlich noch ein paar Sample-Bilder mit der 50er 1.8 Variante
Inspiriert durch die vielen Bauanleitung zu Tilt-Shift Objektiven keimte bei mir schon lange der Gedanke mich eben an einem solchen einmal selbst zu versuchen. Als Perfektionist kam für mich ein einfacher Nachbau aber nicht in Frage, da eigentlich alle bisherigen Lösungen (mit Ausnahme derjenigen für die man eine Drehbank oder CNC-Fräse benötigt) nicht sonderlich schön bzw. nicht wirklich praxistauglich sind - will heißen: Entweder schaut's toll aus, läßt sich aber nicht anständig (z.B. auf Unendlich) fokussieren ... oder aber ... es ist praxistauglich, schaut aber aus wie hinge*****en.
Das Ergebnis meiner Tüftelei (siehe Bilder) ist hingegen mit billigen Komponenten (alles in allem ca. 25€) und gebräuchlichem Werkzeug innerhalb von ein paar Stunden für jeden nachbaubar. Die Lösung ist praxistauglich, hübsch im Design und macht dazu noch tolle Bilder.



Da die ausführliche Bauanleitung den Rahmen hier sprengen würde sind Interessierte Daniel-Düsentriebs herzlich gerne auf meine Website www.photo-worX.de/privat eingeladen, wo Euch eine Foto-Strecke Schritt für Schritt den Nachbau erklärt.
Hier findet Ihr auch weitere Projekte.
Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind wie immer herzlich willkommen!
Ciao, Euer careyer
P.S: Anbei natürlich noch ein paar Sample-Bilder mit der 50er 1.8 Variante