• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So und noch ein kleines Update.
Ich habe nun den Code für die "wackeligen Rastpunkte" bei einigen Encodern eingebaut. Damit sollte es besser laufen.
Wer es nicht braucht kann das "#define BAD_ENCODER" aus dem Header-File sw_enc_drv.h" auskommentieren.
Versionsnummer gibts diesmal keine neue

Link könnt ihr jeden im Thread nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hat noch jemand eine Idee für einen Connector für die externe Spannungsversorgung? (welcher noch passt?).
Einfache Klemmleiste?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hat noch jemand eine Idee für einen Connector für die externe Spannungsversorgung?

Klasse.
Sehr schönes Board...da es ja nun doch SMD ist,
hätte ich mir meins sparen können. :o

Externer Anschluss wär mir egal, eben auch nur 2fach Jumper.
Ich würde evtl. eine Lipo Zelle anschliessen.

Ist denn jetzt eine IR LED mit drauf für Fernbedienung?

Wann darf ich ätzen? :cool:

Dankeschön, Andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Aehm abgesehen davon, dass ich das immer noch jeden Tag hoch interssiert verfolge :top:

Waere es moeglich einzuplanen das ganze per Canonnetzteil zu betreiben? Also ich muss ja mit der intervallbelichtung sowieso ein Netzteil benutzen und vielleicht koennte man das einfach mitnutzen?

Ansosten waere mir ein 'slot' mit 2 normalen Batteriehaltern am liebsten. Hab fuer meinen Blitz, Tastatur und Gamecontroller sowieso viele sollcher Batterien rumliegen.

Und ohem ich glaub das is eher Gehaeusespezifisch: Aber das ganze dann auf den Blitzschuh schieben, waere sowas moeglich?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hat noch jemand eine Idee für einen Connector für die externe Spannungsversorgung? (welcher noch passt?).
Einfache Klemmleiste?

DCBU 1,3-PR
DC-Printbuchse I=1,3mm
offene Bauform, liegend
http://www.segor.de/bilder/000009d6.jpg

oder

DCBU 1,3-PR/Mini
DC-Printbuchse I=1,3mm
Schaltkont. LBH11x5x7,5mm
http://www.segor.de/bilder/000096f5.jpg

so das entweder cr2032 fassung oder buchse möglich ist
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

smd, was schwebt dir vor =0603 oder 1208 ?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

dann sollte man die bat aber vor der externen spannung schützen... genau wie vor spannung aus dem progger...

die zellen knallen zwar nicht laut, machen aber ne riesen schweinerei ^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

da ist noch firmware .93 drin... kannst du die zip mal prüfen?


edith sagt: ahh die hex ist .94...
aber leider keine verbesserung bezüglich des alps encoders

ist es nicht möglich einfach jeden 2. schritt zu schalten? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

dann sollte man die bat aber vor der externen spannung schützen... genau wie vor spannung aus dem progger...

die zellen knallen zwar nicht laut, machen aber ne riesen schweinerei ^^

ich dachte eher an alternativ Bestückung, ist der Batt Sockel drauf geht ext Power nicht oder umgekehrt, aber den Power Connector mit Schalter zu verschalten, wenn Stecker drin, geht Batt nicht wäre auch möglich
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ist denn jetzt eine IR LED mit drauf für Fernbedienung?
Ja die ist drauf

DCBU 1,3-PR
DC-Printbuchse I=1,3mm
offene Bauform, liegend
http://www.segor.de/bilder/000009d6.jpg

oder

DCBU 1,3-PR/Mini
DC-Printbuchse I=1,3mm
Schaltkont. LBH11x5x7,5mm
http://www.segor.de/bilder/000096f5.jpg

so das entweder cr2032 fassung oder buchse möglich ist
Zu groß, zumindest für eine Parallelbestückung...

dann sollte man die bat aber vor der externen spannung schützen... genau wie vor spannung aus dem progger...
Ich habe es momentan so gelöst, dass die Schalterposition zwischen extern und intern umschaltet

edith sagt: ahh die hex ist .94...
aber leider keine verbesserung bezüglich des alps encoders
Komisch...
kannst du mal sicherstellen, dass du da nichts aus dem Browser-Cache geladen hast? Das Hex-File sollte 17269 Bytes groß sein
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Trigger sagt 0.94. Ist die erste 0.94 die ich geladen habe...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Teste mal eben das angehängte Hex-File, ich habe mal die Phasen getauscht...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

deine Platine hat genug Platz......
mhh... das sieht zwar so aus, aber so viel Platz ist da gar nicht (vorallem auch wegen dem Routing).
Müsste ich nochmal gucken, ist immer nervig das ganze wieder aufzudröseln und neu zu routen um dann festzustellen dass es doch nicht passt :D

:top:

Done.

eher schlechter als besser... der trigger reagiert jetzt nicht das erste mal AUF dem berg sondern schon beim andrehen...
Danke fürs schnelle testen. Scheinbar hast du einen ganz üblen Kandidaten...
Next try:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Danke fürs schnelle testen. Scheinbar hast du einen ganz üblen Kandidaten...
Next try:

Bei mir ist das 0.94 deutlich besser, ich würde sagen fehlerfrei!
Aber je nach dem wie der Encoder verbaut wurde, könnten doch
die Pins zum prellen neigen, oder?

Danke, A.

EDIT: Nach weiteren Test kann ich sagen das hier Rastung/Kontakt wirklich perfekt sitzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

:D
Ja ist bei mir auch so. Das Problem ist halt, dass ich hier von meinen 4 Encodern nicht so einen Wackelkandidaten habe. Ferndiagnose ist immer etwas schwer... will ja nur versuchen zu helfen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

jipp von 4 auf 7 :D

edith:
nur um da mal ganz sicher zu gehen...

praktisch ist es egal welche pins wie rum beschaltet sind, oder.. (vom common mal abgesehen) da ändert sich nur die drehrichtung... richtig?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

jipp von 4 auf 7 :D

edith:
nur um da mal ganz sicher zu gehen...

praktisch ist es egal welche pins wie rum beschaltet sind, oder.. (vom common mal abgesehen) da ändert sich nur die drehrichtung... richtig?
Jein. Meist gehts schon. Wobei sich bei den wackeligen das Verhalten durchaus ändern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten