• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY Fotorucksack für 45€

Ich verstehe den Sinn nicht ganz... Gebrauchte Fotorucksäcke sind auch nicht schwer zu finden und kosten dann oft weniger als die Bastellösung neu.

Wer drei Zubehörteile bei drei Versenden kauft zahlt dann allein schon für den Versand rund 20 Euro. Jedes Bauteil auch noch mal 20 und wir sind insgesamt bei 80 (!).

Und jetzt mal vergleichen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-sortierung:preis/fotorucksack/k0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die die ich da jetzt in den Kleinanzeigen sah liegen mir vermutlich auch nicht so gut auf dem Rücken wie die Bastellösung hier.
Man bekommt hier auch für weniger als die genannten 80€ wenn man einen Laden der die Rucksäcke vertreibt ums Eck hat folgendes geboten:
- Schaut nicht nach Fotorucksack aus
- Bietet neben einem großen Hauptfach noch ein Kleineres für großen Laptop z.b. + 2 weitere für kleinkram, Essen, Regenjacke
- Man kann sich die Farbe/Muster aussuchen
- Dank MOLLE befestigungen kann man eine Menge Zubehör wie z.B. aussentaschen kostengünstig nachrüsten.
- der Rucksack ist recht schmal und daher gut zu tragen wenn es mal enger wird
- Alle teile gibt es einzeln, geht mir mal der Rucksack kaputt oder ich möchte eine andere Farbe kann ich das Innenleben weiter verwenden
- Er ist ohne Abstriche als normaler Rucksack zu nutzen

Also kann es sich durchaus lohnen zu basteln, jeder halt so wie es für ihn am praktischsten ist ;)
 
So nach einigen Wochen voller Tests und OnLocation etc. muss ich sagen dass ich immer noch total begeistert bin.

Wenn ich wirklich will, und das liegt nicht an der Größe sondern am Gewicht, passt in den Koffer:

1D Mark IIN +2 Akkus
1100D
Canon 28-80 USM
Canon 50 1.8
Canon 70-210 3.5-4.5 USM
Canon 100-400 L IS
Canon 580 EX
Sigma 20mm 1.8
M42 135 2.8

Dann passt da immer noch mein Geldbeutel rein, diverse andere Papiere.
Ab und zu noch 2 Yongnuos. Theoretisch passen da aber warscheinlich noch 15 weitere rein.
Mein Thinkpad würde auch noch reinpassen inklu Netzteil

Das würde ich jedoch aber dann nichtmehr auf meinen Schultern haben wollten deswegen sagte ich nur wenn ich wirklich will passt das da alles rein !
=)

Wenn ich weiß ich bin OnLocation und kann den Rucksack an einem Ort plazieren wo ich dann einige male das Objektiv wechseln kann dann pack ich da alles rein -> kommt sowieso ins Auto

Wenn ich aber unterwegs bin und ich das 100-400 dabei haben will kommt halt das 70-210 raus, das 28-80 warscheinlich auch, da reicht mir das 20er, 50er und das große.


Also ich würde es jedem empfehlen !

Mein Kumpel hat sich übrigens hier letzens ein lowepro 400AW gekauft für 70€ da passt zwar weniger rein dafür ist eine Stativhalterung direkt dabei und ein Regenschutz


LG
 
Ich besitze die cullmann madrid Tasche, zum umhängen. Jedoch kommt sie an ihre grenzen wenn ich versuchen will all meinen kram dort unter zu bringen, alleine schon mit batteriegriff gibts leichte probleme...hätte jemand dafür vllt ne billige Lösung? Da ich Rucksäcke leider nicht so gerne trage bei einem so warmen wetter...

Mfg
 
Wer drei Zubehörteile bei drei Versenden kauft zahlt dann allein schon für den Versand rund 20 Euro. Jedes Bauteil auch noch mal 20 und wir sind insgesamt bei 80 (!).

Ich habe nur für die Klettbänder Versandkosten etwa 3 Euro gehabt. Unser nächster Baumarkt würde teurer sein, Fahrkosten von 10km und ob man genau die Breite der Bänder bekommt?
Fotorucksack von Amazon: Keine Versandkosten
Die beiden Facheinteilungen von Koffermarkt: Keine Versandkosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die coole Idee & Anleitung!

Hat evtl. schonmal jemand gesehen, ob es das auch eine Nummer kleiner gibt? Der Rucksack scheint mir schon sehr groß. wie hannes.w geschrieben hat, will er ihr gar nicht mehr rumschleppen, wenn er voll ist -- kann ich mir gut vorstellen.

DIY! :top:
ph
 
Den Rucksack gibt es zumindest auch eine Nummer kleiner, nach passenden Einteilungen müsstest du dann schauen...
 
Vielen dank für die Idee! Hier meine Einrichtung. Es hat einfach alles bequem Platz. Die 7D mit Batterriegriff schaut oben zwar etwas raus aber der rucksack geht ohne irgendwelche probleme zu und es passt trotzdem noch ein 17" Laptop in die darüberliegende Tasche, ohne dort von der 7D gestört zu werden.
Zu den Kosten (Alles mit Versand bzw aus dem Baumarkt):
Rucksack ca 30,-
Facheinteilung 21,-
Klebeklettband 5,-
-------------------
Summe 56,-

Absolute Empfehlung für leute mit viel Equipment!

Grüße Manuel
 

Anhänge

Die selbst gebastelte Einteilung sind Schaumstoffstreifen, mit Gartenflies umhüllt und einsseitig zugetackert. Kostet fast nix und ist variabel.

 
Super Idee, habe mir den Rucksack jetzt auch mal bestellt - bin mir allerdings noch unsicher bezüglich der Höhe der Einteilung, da ich das ganze gerne auch als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen wollte.
Die genauen Maße der Einteilungen finden sich leider nicht im Internet, dort sind nur die Innenmaße der entsprechenden Boxen angeben:

40er: 385x210x135mm
50er: 420x300x170mm

Die entsprechenden Höhenmaße erscheinen mir aber im vergleich zu den hier gezeigten Bildern etwas groß - vielleicht kann einer der glücklichen Besitzer ja mal nen Zollstock an seine Einteilungen halten ;)
 
Also der 40er Einteilung hat die Außenmaße in mm ca. 360x250x100 und passt in das mittlere Fach des Rucksacks. Nach etwa 3 Wochen geht der Reißverschluss ohne Druck wie anfangs auf die 40er Einteilung zu.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11297550&postcount=37

Die 50er hat die Außenmaße in mm ca. 440x310x110.

Die Maße variieren ein wenig, weil sich die Einteilungen zusammendrücken lassen. Sind ja keine starren Holzkisten...
 
Also der 40er Einteilung hat die Außenmaße in mm ca. 360x250x100 und passt in das mittlere Fach des Rucksacks. Nach etwa 3 Wochen geht der Reißverschluss ohne Druck wie anfangs auf die 40er Einteilung zu.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11297550&postcount=37

Die 50er hat die Außenmaße in mm ca. 440x310x110.

Die Maße variieren ein wenig, weil sich die Einteilungen zusammendrücken lassen. Sind ja keine starren Holzkisten...

Vielen Dank für das Nachmessen, das sind genau die Angaben die ich gesucht habe. :top:
Die Handgepäcktauglichkeit sollte somit selbst mit der großen Einteilung problemlos gegeben sein.
 
Hallo Schnifi,
da hast Du eine super Idee gehabt und einiges
auf den Weg gebracht.
Der Rucksack sieht gut aus, es passt viel rein
würde mir auch gerne einen zulegen.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn ich
alles im Rucksack habe, dass Gewicht dürfte
schon ganz schön hoch sein, wie ist dann der
Tragekomfort. Läßt er sich dann noch einige
Zeit tragen, ohne Probleme zu bekommen bezgl.
Polsterung.

Gruß
Jupp
 
Die Rückenpolsterung ist meiner Meinung nach gut, damit man keine Probleme mit dem Rücken, bzw. schmerzende Druckstellen bekommt.
Auch die beiden Schultergurte sind ausreichen breit, damit sich das Gewicht auf eine breite Fläche verteilt. Nach längerem Tragen schmerzt die Rückenmuskulatur im Bereich des Genicks leicht, was aber nicht mit dem Rucksack selber, sondern mit dem Gewicht das am Rücken hängt und zu wenig Muskulatur zu tun hat. Wäre vermutlich mit einem teurem Anhängsel auch nicht anders.
Zudem kann ja auch noch der Beckengurt umgeschnallt werden, was evtl. eine bessere Gewichtsverteilung bringt.
 
War mit dem Rucksack auf dem Berg unterwegs ich fand ihn ein wenig unsbequemer als meinen Wanderrucksack aber das ist schon Meckern auf Hohen Niveau der is aufjedenfall nen Kauf wert ;D
 
Hey.
Also ich habe mir nun endlich den Rucksack und die 50er und 40er
Einteilung gekauft.

Ich muss schon sagen, man kann echt variieren ^^

Die 40er Einteilung geht echt schwer rein und der Reißverschluss
ebenfalls schwer zu.

Aber es soll sich ja legen =)

Die Qualität vom Rucksack sowie von den Einteilungen ist
echt spitze.

Leider (auch mit nur einer Einteilung) weit über 45€
Aber allemal günstiger als ein kleinerer Fotorucksack =)

Lg
Easy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten