Servus,
habe mir nach den zahlreichen Empfehlungen hier auch so einen Rucksack zugelegt und will hier ein paar Erfahrungen einbringen.
Bin selber ziemlich begeistert von dem Rucksack, gerade für Flugreisen (Handgepäck) hat er durch den auadratischen Aufbau ein nahezu perfektes Maß.
Darin kriege ich mein komplettes Fotozeug, Laptop, Kabel, Schreibzeug bequem unter. Durch die seitlicher Zurrriemen kann man den Rucksackinhalt gut komprimieren, sodass man das Gepäck auf eine Tiefe von 20cm bringen kann, wenn die Airline mal ganz genau hinschaut
War mit den Rucksack schon viel zu Fuß oder auf dem Mountainbike unterwegs und der Tragekomfort ist hier als ziemlich gut zu bezeichnen. Eine kleine, aber feine Änderung habe ich dennoch vorgenommen. Da der Rucksack keinen serienmäßigen Brustgurt hat, lohnt sich hier die Nachrüstung eines solchen besonders für Leute die aktiver damit unterwegs sind. Der Tragekomfort erhöht sich so deutlich und der Rucksack "wackelt" weniger auf dem Rücken. Gibt es zum Beispiel von Tatonka bei vielen Outdoorhändlern für knapp 3€ zu erwerben.
Das Molle-System des Rucksacks kann gut mit verschiedenen Taschen erweitert werden. Ich habe hier eine Flaschentasche (schönes Wort) angebracht, um mitgeführte Getränke von der Kameraausrüstung zu trennen. Die Flaschentasche hat dabei sogar einen "Ablauf" im Boden, sodass selbst wenn etwas ausläuft wirklich keine Gefahr für die Technik besteht. 1L Wasserflaschen gehen hier Problemlos rein, 1,5L-PET Flaschen gucken etwas raus, können aber mit den Zurrriemen trotzdem sicher befestigt werden.
Die Zurriemen eignen sich ebenfalls sehr gut zum Anbringen eines Stativs, zusammen mit der Wasserflasche ergibt sich dann wieder eine sehr homogene Gewichtsverteilung
Ein Abschließender Vorteil ergibt sich noch durch die herausnehmbare Facheinteilung besonders für Freunde der Ordnung. Diese kann so super zum Lagern der Ausrüstung aus der Tasche entnommen und zum Beispiel in eine Kommode eingelegt werden.
habe mir nach den zahlreichen Empfehlungen hier auch so einen Rucksack zugelegt und will hier ein paar Erfahrungen einbringen.
Bin selber ziemlich begeistert von dem Rucksack, gerade für Flugreisen (Handgepäck) hat er durch den auadratischen Aufbau ein nahezu perfektes Maß.
Darin kriege ich mein komplettes Fotozeug, Laptop, Kabel, Schreibzeug bequem unter. Durch die seitlicher Zurrriemen kann man den Rucksackinhalt gut komprimieren, sodass man das Gepäck auf eine Tiefe von 20cm bringen kann, wenn die Airline mal ganz genau hinschaut

War mit den Rucksack schon viel zu Fuß oder auf dem Mountainbike unterwegs und der Tragekomfort ist hier als ziemlich gut zu bezeichnen. Eine kleine, aber feine Änderung habe ich dennoch vorgenommen. Da der Rucksack keinen serienmäßigen Brustgurt hat, lohnt sich hier die Nachrüstung eines solchen besonders für Leute die aktiver damit unterwegs sind. Der Tragekomfort erhöht sich so deutlich und der Rucksack "wackelt" weniger auf dem Rücken. Gibt es zum Beispiel von Tatonka bei vielen Outdoorhändlern für knapp 3€ zu erwerben.
Das Molle-System des Rucksacks kann gut mit verschiedenen Taschen erweitert werden. Ich habe hier eine Flaschentasche (schönes Wort) angebracht, um mitgeführte Getränke von der Kameraausrüstung zu trennen. Die Flaschentasche hat dabei sogar einen "Ablauf" im Boden, sodass selbst wenn etwas ausläuft wirklich keine Gefahr für die Technik besteht. 1L Wasserflaschen gehen hier Problemlos rein, 1,5L-PET Flaschen gucken etwas raus, können aber mit den Zurrriemen trotzdem sicher befestigt werden.
Die Zurriemen eignen sich ebenfalls sehr gut zum Anbringen eines Stativs, zusammen mit der Wasserflasche ergibt sich dann wieder eine sehr homogene Gewichtsverteilung
Ein Abschließender Vorteil ergibt sich noch durch die herausnehmbare Facheinteilung besonders für Freunde der Ordnung. Diese kann so super zum Lagern der Ausrüstung aus der Tasche entnommen und zum Beispiel in eine Kommode eingelegt werden.
Anhänge
-
Exif-DatenLR-0213.jpg177,9 KB · Aufrufe: 679
-
Exif-DatenLR-0218.jpg355 KB · Aufrufe: 634
-
Exif-DatenLR-0216.jpg228,2 KB · Aufrufe: 655
-
Exif-DatenLR-0211.jpg158,2 KB · Aufrufe: 717