was würdet ihr denn so als ultimative füllung empfehlen?, gibt es sowas überhaupt?
die einzelnen teile sollten klein sein -> bessere anpassung
die oberfläche muss rauh sein -> bessere haltung der lage
die füllung muss leicht sein -> gut für meinen rücken ^^
kostengünstig -> schadet wohl niemandem
habt ihr mal versucht styropor (also so ne platte) einfach so weit zu zerbröseln, dass nur noch diese kügelchen übrig bleiben? was ist mit granulat aus dem bastelladen? oder feinem sand (der dürfte schwer sein, oder).
wir könnten ja mal ne auflistung der innereien machen und vergleichen, wie zufrieden man damit ist..
Eine einfache Auflistung mit Zufriedenheitserfahrungen bringt wohl nichts:
-Der eine will einen leichten Sack...
-der andere will wasserfeste Füllungen...
-der andere will, dass die Teilchen nicht durch die Hülle zu spüren sind...
-der andere will, dass alles ganz exakt so bleibt, wie man es zusammendrückt (naja, das wollen schon die meisten)
Die Styroporkügelchen wurden anfangs genannt.
Was denke ich sinnvoll ist, sind einigermaßen rauhe Teilchen.
Es kam mal was im Fernsehen, da haben sie erklärt, warum Flussand für Sandburgen besser ist als Meersand. Flusssand hat "gebrochene" Körnchen, der Meersand hat richtig kugelförmige Körnchen. Stark vergrößert also wie Murmeln, während der Flusssand mit Cornflakes vergleichbar ist.
>>> Wir brauchen Plastik-Cornflakes, die nicht auseinanderbrechen. (Sonst wird alles zu einer Plastik-Pulvermasse, und man kommt nicht mehr auf die richtige HÖhe mit dem Beanbag)