• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Photokina 2010 - Heute gehts los....

AW: Photokina - Heute gehts los....

Wenn man das heute so regelmäßig braucht, ist es wohl zum fotografieren gegenüber früheren Zeiten dunkler geworden :D:D

Gruß
Henning

Ja, ja. Die Welt ist dank der Klimakatastrophe eben erheblich dunkler geworden:lol:!
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Am Stand wurde das E-3 Buch von Andreas Kesberger verschenkt.

Stimmt, hatte ich vergessen in meinem Beitrag. Da lagen ein paar Exemplare auf dem Tresen. Ich habe nachgefragt und unproblematisch auch eines bekommen.

Unter der Theke haben sie auch Baseballcaps mit Oly-Schriftzug. :o Muss man aber direkt nach fragen.

Dirk
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

....schau mal bitte nach obs dafür schon infos gibt.

Stand in einem Glaskasten und hatte kein erkennbares Innenleben. Sah in etwa aus wie eine Pan LX3/5 nur ohne den kleinen Griffwulst.

Die Promoterin, an die ich geraten war, wusste, dass es diese Kamera im nächsten Jahr gibt und dass "die das sehr gute Zuiko-Objektiv" :o bekommt.

Fazit: Ich habe nix herausgefunden.

Dirk
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Stimmt, hatte ich vergessen in meinem Beitrag. Da lagen ein paar Exemplare auf dem Tresen. Ich habe nachgefragt und unproblematisch auch eines bekommen.

Unter der Theke haben sie auch Baseballcaps mit Oly-Schriftzug. :o Muss man aber direkt nach fragen.

Dirk

Also das Buch hab ich bekommen, aber von den Kappen hättet ihr ja ruhig früher was sagen können:(
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Hat die neue Olympus Zuiko Kompaktkamera einen APSC Sensor?
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Um diesem ewigen Rumgemotze über Marketing seitens Oly mal etwas entgegenzusetzen: Kostennfrei Kamera ausleihen, freundliche Mitarbeiter am Stand, die Gelegenheit das mft System zu testen, Eine neu vorgestellte DSLR in größerer Anzahl zum testen etc. Was wollt ihr mehr? Als Canon Nutzer bin ich am Canon Stand nur vorbeigegangen. Olympus wusste junge Kunden zu locken. Fotos in guter Ottfried Fischer Manier auf einem großen Stuhl, die jungen Leute zog es zu Olympus.

Also ja, Oly lebt, das rumgemecker im Forum nervt und der Olympus Stand war wie vor zwei Jahren einer der Besten. Für mich persönlich war lediglich der Leica Stand schöner, endlich mal eine M9 ausprobieren, werd wohl ein Spendenkonto eröffnen, eine Bank ausrauben oder ähnliches die M9 ist einfach die schönste Digitalkamera zZt für mich.:evil:

Dieser Text Artikel bewegt mich, trotz Erkältung, mich zur PK zu schleppen :top: Aber was ist das mit dem Ottfried Fischer?
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

mach ich doch glatt! :top:

so - gestern auch lange auf der Ausstellung gewesen. Darf sagen, dass Oly sich da super präsentiert. Die E5 ist wirklich in ausreichender Zahl vor Ort, durfte meine Karte reinpacken und Bilder machen. Leider bin ich schon wieder auf der Arbeit und hatte keine Gelegenheit, mir ein Bild am Rechner zu machen. Auf dem Vorschaumonitor sah das ganze aber (im Vergleich zu den Bildern meiner E30) echt super aus. Man kann die ISO durchaus ohne sehenswerte Verschlechterung deutlich hochdrehen.
Objektivseitig ist nach Aussagen der Mitarbeiter im Moment nichts für FT angedacht, also kein Unterschied zu den bisherigen Erfahrungen der Member hier. Dafür hat Sigma alle Objektive für FT vor Ort und die hab ich fast alle ausprobiert.
Seit gestern ist das 105er Makro fest eingeplant :o

Bei den PEN´s war aber so richtig was los. Einzig das neue 75-300 kann man nur ansehen aber nicht testen. Leihmodell hab ich mir auch geschnappt (EP2 mit 17mm) und bin über die Messe geschlendert. Genial: ich habe ja in meiner keine SD-Karte, die bekommt man anschließend geschenkt :top:

Die neue "Kompakte", die Oly ja kurzfristig vorgestellt hat, ist auch vor Ort. Aber auch hier kein Hinweis, welcher Sensor und welches Objektiv drin sein wird. Nur - wenn das Objektiv so wie im Ausstellungstück wird, dann können wir uns auf was enorm lichtstarkes freuen. Und wenn die da einen FT-Sensor reinbauen, dann wird da meine. Ich hab 4 verschiedene Mitarbeiter auf die Kamera angesprochen, entweder die wissen selber alle nichts - oder die "Impfung" hat gewirkt!

Im Vergleich zu Panasonic und auch einigen anderen Herstellern ist übrigens der elektronische Sucher der PEN mit Abstand der beste (enttäuscht war ich sehr vom Gesamteindruck der Samsung-Modell).

War ein toller Tag - ich war echt durch (meine Kumpel auch) - aber nächstes Jahr auf jeden Fall wieder :D
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Im Vergleich zu Panasonic und auch einigen anderen Herstellern ist übrigens der elektronische Sucher der PEN mit Abstand der beste (enttäuscht war ich sehr vom Gesamteindruck der Samsung-Modell).

Also das 'mit Abstand' höre ich jetzt zum allerersten Mal. Sonst war es immer 'ein bisschen'.

Und: Hast Du auch durch den neuen der GH2 geschaut?

Ist der der PEN nicht ein ganzes Stück kleiner?
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Also das 'mit Abstand' höre ich jetzt zum allerersten Mal. Sonst war es immer 'ein bisschen'.

Und: Hast Du auch durch den neuen der GH2 geschaut?

Ist der der PEN nicht ein ganzes Stück kleiner?
.. ich bin zwar nicht "pomoleh", aber den gleichen Eindruck hatte ich auch...

Ich fand das Sucherbild im VF-2 hell, brillant und sehr hoch auflösend. Da kommen die elektronischen Sucher der GH2 oder von Sonys alpha55 m.M.n. nicht ganz mit, obwohl sie bei diesen beiden auch sehr gut sind. Bei der Sony fand ich z.B. die Einblendung der verschiedenen Kamerinformationen und -Einstellungen sehr gelungen...
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Also das 'mit Abstand' höre ich jetzt zum allerersten Mal. Sonst war es immer 'ein bisschen'.

Und: Hast Du auch durch den neuen der GH2 geschaut?

Ist der der PEN nicht ein ganzes Stück kleiner?

ich habe mir G2, GH2 E-PL1 mit EV Sucher angeschaut.
G2 von Pana, viel zu grob und flimmern, nichts für mich
GH2 solange man bewegte, leichtes grisseln, sobald man stehen bleibt, wird es einen Moment später ruhig und schön fein aufgelöst, weniger flimmern. Diese Kamera müsste man mal länger nutzen um sagen zu können ob er nicht doch nervig ist.
E-PL1 mit Elektronischem Sucher, besser wie die G2, deutlich schlechter wie GH2.

Was alle gemeinsam hatten, schnelle Schwenks, also Verfolgung von was, besser als das was ich bisher gehen habe, aber nicht wirklich brauchbar, leichtes Schmieren.

Zum AF aller drei, sie sind für fast alle Statischen Dinge schnell genug, bewegtes wird schwer werden.
Die Pana GH2 könnte vielleicht was sein, wenn da nicht der Stabi fehlen würde, ich will alte Optiken verwenden.
Die Oly ist wegen des fehlenden Suchers nicht im rennen, der Aufsteck ist nur bedingt Ersatz, bei schweren Optiken kann die Kamera nicht über die Stirn stabilisiert werden, zur Zeit verwende ich neu die 620, wegen des Suchers. Also warten bis was besseres kommt, wird aber noch zwei drei Generationen dauern. Das ist mein Persönlicher Eindruck, ich komme aus der Ecke derer mit gutem Optischem Sucher :)
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Die neue "Kompakte", die Oly ja kurzfristig vorgestellt hat, ist auch vor Ort. Aber auch hier kein Hinweis, welcher Sensor und welches Objektiv drin sein wird. Nur - wenn das Objektiv so wie im Ausstellungstück wird, dann können wir uns auf was enorm lichtstarkes freuen. Und wenn die da einen FT-Sensor reinbauen, dann wird da meine. Ich hab 4 verschiedene Mitarbeiter auf die Kamera angesprochen, entweder die wissen selber alle nichts - oder die "Impfung" hat gewirkt!

Im Interview wurde gesagt, dass kein FT Sensor verwendet wird, sondern was kleineres.
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Wie gesagt, hab mich mit einigen dort unterhalten, die wussten nichts. Ein Standmitarbeiter (vom Gefühl her bisschen "was besseres" wenn man das so sagen darf) vermutete aber schon, dass da ein ordentlicher Sensor reinkommt...

Also abwarten und evtl. begeistert sein ;)
 
Photokina: E5 getestet und Weiteres.

Hallo, ich war heute auf der Photokina und will hier meine Eindrücke von nicht nur der E5 zusammenfassen. Ich weis auch das es da schon Thread gibt’s aber ich möchte trotzdem einen Separaten aufmachen. Das ein oder andere überraschende hab ich vielleicht aus herausgefunden.

Fangen wir aber mal an: Olympus¨

Ich hab mir die Pens nicht angeschaut, aber dafür die E5. Folgendes ist mir aufgefallen oder habe ich erfahren.

1) Sie ist leise. Das ist wirklich gut. So toll wie eine E1 nicht aber dennoch hörbar leiser
2) Das Display ist sehr toll und im Vergleich zu dem der E3 ist die Konstruktion etwas Vertrauenserweckender.
3) Die E5 unterstützt noch immer kein Tethered shooting.
4) Die Artfilter sind im Menü zwar schnell auswählbar, doch gibt es im Gegensatz zu den „Pens“ keine Information in Form eines „Bildes“ oder Grafik. Man muss sich die Reihenfolge merken(Art 1-10).
5) Die neue Abdeckung der Kontakte (USB etc.) sitzt lockerer und wird dem einem oder anderen schnell los kommen. Hier müsste man sich etwas überlegen wie dies Strammer zu machen ist.
6) Mono Mic ist direkt über der „Klappe/Abdeckung“ und hat aber ein Membran um dort den Wetterschutz nicht zu gefährden.
7) Ähnlich ist es auch bei der neuen Kartenfachklappe. Die hat auch drei kleine Löcher bekommen.
8) Die E5 hat eine neue Gummierung, die deutlich schlechter als die E3 oder E1 ist und dadurch wirkt die E5 Billiger was die Griffigkeit angeht. Echt blöd und wenn ich die E5 kaufen würde hab ich mir schon überlegt diese sofort abzureißen und die alte Belederung der E3 bei „Davinci“ oder wie der Onlinehändler für Olympus-Ersatzteile heist zu bestellen und dann drauf machen zu lassen. Das ist mit das Enttäuschendste an der E5 haptisch. Von Toll auf Plastikfeeling (kein Scherz, ich dachte echt erst ich fasse Plaste an)
9) Das es die IS Taste nicht mehr gibt nervt und ist ein Rückschritt
10) Von Blitzschuhkappe und Eyecap kann man sich wieder sehr schnell verabschieden...
11) Preis. 1699 UVP war bisher bekannt. Allerdings wusste heute keiner so wirklich, was die E5 kosten wird wenn die in drei bis vier Wochen auf den Markt kommt. Ich habe heute von Olympus schon 1299,- gehört...
12) Sie rauscht wirklich weniger, zumin nachdem was man auf dem Display sehen kann
13) Die DR in den Highlights scheint sich auch verbessert zu haben...
14) Es gibt bei Olympus noch keine Info wann die E5 von Lightroom oder Aperture unterstützt wird.

Hab auch einiges an Testfotos gemacht und zwar wohl etwas unüblich mit dem Panaleica 25mm F1,4 und dem 300mm F2,8. Da werde ich morgen mal was hoch laden.

Dann gibt es noch zwei interessante Punkte:

1) E-Club. Das man sich da nicht mehr registrieren kann bzw. dort im Moment keine Verlängerung seiner Mitgliedschaft bekommt ist normal. Der E-Club ist „on-hold“, da dieser wohl komplett überholt wird und im Oktober was Neues kommt was zum einem der „Pro DSLR“ gerecht wird sowie der Pen Serie gerecht wird.
2) Einen neuen (m)4/3 Lens Katalog gibt es jetzt. Und dort sind die beiden optischen Systeme drinnen - wobei dort interessanter weise das 4/3 als das bessere und auch wichtigere dargestellt wird (so hat man jedenfalls den Eindruck).


Was gab es sonst noch so interessantes?

Nikon: D7000
Enttäuschend. Sie ist sehr schnell, hat einen guten Sucher, kann viel - aber ergonomisch ist es ein Rückschritt gegenüber der D90 oder anderes gesagt: Wer damit ernsthaft „arbeiten“ will wird nicht eine große Freude damit haben. Und ich hab keine grossen Hände. Mein Nikon-Kollege, der mit mir dort war hat das selbe sofort gesagt und gleich wieder weg gepackt (neben bei hat er sich ne D700 gebraucht gekauft fürn sehr guten Preis).


Panasonic: GH2
Sorry, aber für mich ist das wirklich nix was auch nur annähend akzeptabel wäre. Das Plastegehäuse erinnert mich sofort an die „Komm-spielen“ DSLRs von Canon oder vermittelt einem das Gefühl man ist bei Toys-R-Us (die Pen dagegen ist eine Offenbarung) und der EVF ist weiterhin indiskutabel. Schlieren zieht er weiterhin sau stark bei Schwenks, er rauscht noch in den Schatten(wenn auch weniger!) und er ist farblich eine Kaugummilandschaft, das einem die Fußnägel hochklappen. Der EVF der EP2(EPL1) ist in der Hinsicht deutlich besser - aber trotzdem schüttelst mich auch bei dem.

Fuji X100:
Es gibt ja kein voll funktionsfähiges Modell, aber zwei stehen dort mit dem funktionierenden Messsucher. Dazu kann ich nur eines sagen. Hammer! Knaller! Wahnsinn! Das ist genial und genau das. Da hilft auch nix zu beschreiben. Wer dort ist unbedingt ausprobieren.

Achtung: Leica M9
Wer nicht in die Versuchung geraten will oder was auch immer sollte einen riesen Bogen um den Leicastand machen. Wer es trotzdem wagt der ist verloren! Ich hab mir dort die M9 in Schwarz und Silber zeigen lassen sowie 35mm und 50mm F1,4 – 90mm F2,5 und F2 – 75mm F2 – 21mm F1,4 – Noctilux etc. und mir auch alles erklären lassen und ordentlich versucht es auszuprobieren. Jedenfalls hab ich mich in diese Kamera jetzt endgültig „verliebt“ und bin nicht mehr zu retten.
Allerdings gibt bei Leica noch schöne Mikrofasertücher mit Leica-Logo und schöner Leica-V erpackung... Und die S2 kann man auch noch begrabbeln....


Was sonst noch besonderes?
Gut, die üblichen verdächtigen aus dem MF Lager (Hassi&Co), die MF Pentax, die Zeis Optiken (das neue 35mm F1,4), vieles an Zubehör, Modells wo man auf den Gedanken kommen könnte das die vorher noch ne Linie gezogen haben, Sudiokramm, Druck (Hahnemühle Printsamplepacks!)


Nebenbei aufgefallen:
Wenn man die Photokina repräsentativ dafür nimmt wie der Marktanteil bei den Herstellern ist oder wäre (was so an "Kameras" rum läuft, Taschen etc.) würde ich es etwa so einschätzen:

1) Nikon 43%
2) Canon 20%
3) Olympus 15%
4) Panasonic 7%
5) Sony 5%
6) Pentax 5%
7) Reste 5%

Scheinbar würde demnach Olympus was richtig machen.... Pens wo man hinsieht


Die 5 besten Stände Designtechnisch und zum schauen,staunen und stöbern:

1) Leica. Edel. Einfach und Professionell
2) Olympus. Ja, hier gibt es am meisten zu schauen und zu gucken
3) Pansonic. Mehr Multimedia als alles andere aber viel...
4) Sony. Viel Lärm um nix
5) Sigma. Wie Sony.. viel Lärm

Der Verlierer unter den "Ständen": Canon - echt kein Scherz. Der Auftritt ist nicht nur mager - wenn auch groß - er hat nicht mehr die Qualität von früher und das Selbstverständnis (das hat hat jetzt erst recht Nikon -> I am ...)...



Gibt es Goddies? Wenig, nicht mal Gummibärchen gibt es viele..... Bähh....


B
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten