• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Photokina 2010 - Heute gehts los....

AW: Photokina - Heute gehts los....

Heute konnte ich zur Photokina, leider nur sehr kurz für 2 Stunden.
Da weiter oben danach gefragt wurde hier einige Bilder vom Panasonic Stand. Entstanden mit meiner GF1 mit dem 20/1,f Pancake, die war leicht mitzunehmen :top:.

Auf dem Stand waren neben all den anderen Exponaten 2 große Themen: 3D und die GH2.

3D ist derzeit zumindest für mich nichts, ich sehe auch mit den Shutterbrillen leichte Doppelkonturen und das Bild wirkt unscharf, leider. Den Eindruck hatte ich auch schon kürzlich auf der Gamescom, da konnte man 3D bei Sony im Spielebereich ansehen.

Die GH2 wurde aufwändig präsentiert mit Models und im Fokus die Videofuntionalität. Es wurde mit einer GH2 mit div. Optiken gefilmt und das Bild live über HDMI auf einem Display gezeigt (nicht aufs Display geachtet ob LCD/Plasma, bei Pany wirds ein Plasma gewesen sein).
Der Moderator hat noch auf die Beleuchtung hingewiesen, deshalb dazu 2 Bilder (die ersten 2).
Später hatte er einen Griff mit Dämpfung (im Prinzip wie eine SteadyCam) der für seinen rel. einfachen Aufbau recht wirksam war. Hersteller habe ich leider vergessen.
Zur GH2 poste ich gleich noch ein paar Fotos, es gehen ja immer nur 5.

Also erstmal der Stand, eine unrepräsentative Auswahl an Aufnahmewinkeln.
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Hier noch Bilder von der GH2 mit dem 20/1,7 und dem 14/2,5. Man konnte die GH2 (und G2) mit fast allen Pana Optiken direkt an der Szene ausprobieren. Ausnahmen: das 45/2,7 Panaleica und komischerweise das 14-42. Stattdessen noch das 14-45. An der Theke konnte ich beide vergleichen (kannte das 14-42 vorher nicht), das -42 hat ein Kunststoffbajonett und eine kleinere Frontlinse, dafür lief der Zoomring zumindest bei meinem Modell weicher als beim -45er.

Der Touchscreen und der elektronische Sucher haben mir beide sehr gut gefallen. Auslösen per TFT mit Focus auf dem Berührungspunkt. Im Play-Mode kann man wie beim iPhone scrollen, allerdings kein Multitouch zum Zoomen.
Hatte die GH1 nie richtig auf dem Radar als ich mich für die GF1 entschieden hatte. Die GH2 war jetzt im direkten Vergleich aber kaum schwerer und sie ist auch nur am Höcker und am Handgriff wirklich größer.

Auf dem Rückweg hatte ich u.A. bei Canon noch als Kontrastprogramm zur leichten GH2 eine 1Ds Mark IV mit dem 70-200/2,8 II in der Hand. Besser: Händen, die Kombi war schon nicht so leicht. Komplettes Gegenteil in Sachen Mobilität, trotzdem natürlich beeindruckend.
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Zum Abschluss: Bilder vom neuen 100-300 an meiner eigenen GF1. Ich durfte es dranmachen, aber das Objektiv war mit der elektronischen Sicherung verkabelt und eben jenes Kabel war so kurz dass ich kaum Spielraum hatte um wirklich ein Motiv wählen zu können. Deswegen nur 2 Bilder, bei den anderen ist die Hälfte des Bildes durch Objekte im Vordergrund verdeckt. Mit 300mm habe ich am langen Ende in der "gefesselten" Haltung auch keinen unverwackelten Schuss hingekriegt.
Nachher mit den Ausstellungsstücken ging es dagegen recht gut, da konnte ich mich frei bewegen und in besserer Haltung stabilisieren.

Das 100-300 war überraschend leicht. Ich habe noch das 14-140 und das ist schwerer. In der guten Beleuchtung des Promobereichs (siehe Bilder im anderen Post) konnte man auch bei >200mm trotz Innenbereich akzeptable Schärfe hinkriegen. Natürlich nichts für einen vernünftigen Test.
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Sehr nett, danke für den Bericht und die Bilder!

Gibt es auf der Messe eigentlich auch besondere Messeangebote? Also zum Beispiel Zubehör zu besonders günstigen Preisen?
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

... oft an den letzten Tagen (davor gibt es manchmal ein paar Kleinigkeiten als Schmankerl, aber dann eher als Promotion, das ist so eine Sache); man reist ins ferne China auch gerne mit leichtem Gepäck, da sind die Hallen mit den hohen Nummern also z.T. ergiebig. Aber deshalb fahre ich trotzdem nicht mehr am Wochenende, da ist es mir zu voll; ich komme ja wegen der Infos und zum Ausprobieren dahin.

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Denn Vollformat ist nicht spezifiziert, sondern lediglich eine Erfindung der Canon-Marketingabteilung. Canon meint damit anscheinend das Kleinbild-Format.

Und wie müsste man dann Mittelformal nennen? Ganzvoll-Format?

Natürlich ist Vollformat "spezifiziert" - als jenes Format, dass den vollen Durchmesser des Bildkreises ausnutzt. Damit ist klar, dass Vollformat von Großbild bis zum Handysensor alles sein kann. Und damit ist auch klar, dass es keine Erfindung von Canon ist. Die ersten DSLR-Sensoren waren eben kleiner als das Kleinbildformat - Ziel war aber die Entwicklung eines Sensors, der den Bildkreis genau wie das Kleinbildformat nutzt. Und das nennt man Vollformat. Strenggenommen müsste man "Kleinbild-Vollformat" dazu sagen. Soviel "Marketing" muss schon erlaubt sein.
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Hi Sascha,
wenn ich das richtig verstehe, ist FT also tatsächlich ebenfalls ein Vollformat, ja?

Und, Spaß gehabt heute auf der Photokina?
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Die bisherigen Sensoren von FT waren jeweils Vollformatsensoren, wenn man diesen Begriff nutzen möchte. Der Standard selbst definiert nur, was "Vollformat" ist, kann es dementsprechend aber selbst nicht sein, weil es jeweils nur um die Größe von Sensorfläche bzw. Negativfläche zur definierten Größe geht. Wer jemals mit Mittel- bzw. Großformat gearbeitet und dadurch jeweils verschiedene Formate an unterschiedlichen Systemen und Objektiven genutzt hat kennt den Begriff schon sehr lange.

Spaß ist bei dem Stress das falsche Wort, aber ich war gern da. Jetzt habe ich erstmal bis Samstag "Ruhe" ;)
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Hi Sascha,
wenn ich das richtig verstehe, ist FT also tatsächlich ebenfalls ein Vollformat, ja?

Und, Spaß gehabt heute auf der Photokina?


Grrrrr...

Es gibt kein Vollformat. Das ist nur ein Werbespruch von Canon....

4/3 ist 4/3 und ein eigenständiges System das auch nur Objektive hat die hierfür gerechnet sind. Es ist auch kein Crop

35mm ist das Kleinbild was durch die Werbung viele als Vollformat verstehen.

APS-C/H etc sind Crop Systeme, da sie in erster Linie einen Crop im Verhältnis zum Kleinbild sind. Es gibt aber auch Objektive die nur für diese Größe(n) gerechnet sind.

und Mittelformat... naja lassen wir es hier mal...


B
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Grrrrr...

Es gibt kein Vollformat. Das ist nur ein Werbespruch von Canon....

Nein, ist es nicht. Einfach mal durchlesen, was ich geschrieben habe. "Vollformat" als Begriff gibt es schon sehr lange, Canon verwendet ihn vollkommen Korrekt und natürlich sind die aktuellen Kleinbildmodelle (1Ds, 5D) (Kleinbild-)Vollformat-Kameras. Genauso wie die E-5 eine Four-Thirds-Vollformatkamera ist. Auch wenn die Diskussion hier eigentlich OT ist, das muss einfach richtiggestellt werden.
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Nein, ist es nicht. Einfach mal durchlesen, was ich geschrieben habe. "Vollformat" als Begriff gibt es schon sehr lange, Canon verwendet ihn vollkommen Korrekt und natürlich sind die aktuellen Kleinbildmodelle (1Ds, 5D) (Kleinbild-)Vollformat-Kameras. Genauso wie die E-5 eine Four-Thirds-Vollformatkamera ist. Auch wenn die Diskussion hier eigentlich OT ist, das muss einfach richtiggestellt werden.

Ok, so gesehen ja. Aber es geht hier dabei ja um das elendige

35mmKB gleich Vollformat

vs

Alles Andere Ungleich Vollformat.


Oder:

Nur wo Vollformat (35mmKB) drinnen ist kann das auch noch was gutes sein...



Nun aber genug OT für son Marketing Quatsch.

B
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

So komm grad aus Köln zurück :)

Den Oly-Stand fand ich zwar letztes Jahr ein wenig vielseitiger aber dennoch bin ich nicht wirklich enttäuscht. Man hat sich eben auf das wesentliche - Die E-5 und PEN konzentriert.

Die E5 konnte man mit allen Objektiven ausreichend testen, wobei gerade wo ich da war es schon mehr los war daher die Tests eher kurz ausfielen.. Aber lang genug um schon sagen zu können - Sie wird mein ;p

Von dem neuen Display bin ich wirklich begeistert. Es ist viel brillianter als das der E3. Die Bilder werden auch nicht mehr wie bei der E-3 komprimiert in der Vorschau angezeigt sondern in allen Stufen - auch in RAW in voller Auflösung (Laut Aussage und eigenem Eindruck).Der AF im LiveView funktioniert (Mit dem 14-35 wo ich getestet habe) für meine Verhälltnisse eigentlich richtig gut - habe aber keinen Vergleich zur PEN oder sonstigen Kontrast-AFs.
Die Firmware war im übrigen schon 1.0


Wo kann ich am besten die Bilder uploaden in voller Qualli?
Die RAWs sind leider noch nicht zu öffnen - zumindest nicht mit Lightroom.

Als gratis give Away lag am Olympus Stand das Buch zur E-3 von Andreas Kesberger aus - welches ja normal knappe 30€ kostet.. Aber auch das ist nur ein kleiner trost, wenn man bedenkt das ich bald ca 1500€ bei der Firma lassen werde xD
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Hallo,

nach dem Austausch zur richtigen Bezeichnung des Formats ein kurzer Bericht von mir zur Photokina und zum Olympusstand. Ich war am Mittwoch da.

Der Olympusstand ist relativ groß, wobei der PEN ziemlich viel Platz eingeräumt wird. Die DSLR und hier wird nur die E-5 gezeigt, ist hinten in der Ecke. Es gibt mindestens 5 Modelle, die von Messebesuchern in die Hand genommen und ohne Zeitlimit getestet werden können. Das Standpersonal gibt hier auf Nachfrage auch bereitwillig diverse Objektive raus, so dass man ausgiebig testen kann. Ich habe das 7-14, das 14-54 II und das 50-200 mit der E-5 getestet. Auf der anderen Seite kann man wohl auch die teuren Festbrennweiten mit der E-5 testen. Habe ich erst später gesehen und musste dann aus Zeitgründen weg.
Man kann auch seien eigene Speicherkarte in die Kamera stecken und Fotos machen. Die schon erwähnte Wasserwaage ist auf dem großen Display unten angesiedelt und funktioniert gut. Ich habe selber eine E-510, so dass ich den direkten Vergleich mit der E-3 nicht habe. Allerdings waren 2 Leute am testen, die eine E-3 haben und meinten, dass der Unterschied grds. nicht so groß wäre.
Meine Einschätzung: Der Monitor bietet eine gute Auflösung. ISO ist nun bis 6400 möglich, wobei es hier schon sichtbar rauscht, was aber nicht dazu führt, dass man sagt, dass es gar nicht geht. Bei 3200 fiel das Rauschen deutlich geringer aus. Bei 1600 sieht man kein Rauschen mehr.

Am Stand wurde das E-3 Buch von Andreas Kesberger verschenkt.

Ansonsten kann ich empfehlen, einen USB-Stick mit Fotos mitzubringen, da man bei diversen Ständen, z. B. Canon, Fuji, Cewe Fotos kostenlos ausdrucken lassen kann. Nicht in rauhen Mengen, aber ein paar gehen schon. Bei Cewe sind es bis zu 10 Stück. In Halle 1 gibt es interessante Fotos zum Anschauen.

Fazit: Es war schon am Mittwoch viel los auf der Photokina, am Olympusstand kann man die E-5 ausgiebig testen. Wünsche Euch viel Spaß!

Gruß
knipso

ps: Am Stand vom Sigma kann man auch alle FT-Sigmas testen. Ich fand das 50mm 1,4 spannend. Wobei der Fokus z. T. sehr langsam an meiner E-510 war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Heute gehts los....

Hallo,
war auch Mittwoch auf der PK.
War das erste mal dort und habe deswegen viel geschaut.Ich habe fest stellen müssen das man bei Sigma nicht wirklich viele Objektive für FT hat und im neuen Prospekt lt. einer Sigma Mitarbeiterin nur 4 Objektive für FT drin sind.Habe bei Sigma an meiner Kamera das 105er,150er,18-50 und ein Weitwinkel probiert. Waren echt nett dort bei Sigma,auch wenn Sigma anscheinend nichts mehr was für FT macht.
War auch sehr lange bei Oly am Stand und habe da an meiner E-520 das 14-54 II, 12-60 und das 50-200 probiert.
Habe dort einen netten Oly Fan kennen gelernt mit dem ich mich lange unterhalten habe. Er hatte eine E 30 und hat mir einiges dazu erklärt und ich durfte sie auch ausprobieren,von Ihm hatte ich auch das 12-60 und das 50-200 an meiner E-520. Also nicht von Oly selber,der Mann war echt sehr nett.
Allein wegen Ihm hat sich der Besuch auf der PK für mich schon gelohnt. :top:

So das war es erstmal,werde jetzt mal schlafen gehen.

MfG

Michael
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Dann geb ich hier auchmal meinen Senf dazu.
Wie vor zwei Jahren fand ich den Olympus Stand klasse. Es gab viel zum Testen, und die Toughs, die im Boden eigearbeitet waren, waren auch ein netter Gag.
Olympus hat gegen Vorlage des Persos Pens verliehen, was erklärt hat warum jeder mit einer rumlief :D Fand das Angebot äußerst interessant und verkaufsfördernd. Viele Leute konnten so mal längere Zeit die Vorteile des mft Systems testen, super Aktion.
Ich wollte mir das 9-18 für die Zeit des Messebesuches ausleihen,w as jedoch nicht möglich war, am Stand testen war jedoch kein Problem, was die Entscheidung bezüglich 7-14 und 9-18 noch schwieriger macht:grumble:

Sowohl am Olympus, als auch am Panasonic Stand konnte man alles mal dranschrauben und ausprobieren.
Die GH2 hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der AF war fix, die Bedienung gewohnt gut. Meiner Meinung nach eine sehr gute Kamera die zeigt, dass mft alles andere als tot ist. Das neue Pana Pancake ist mehr als klein, für mich zwar eher uninteressant, aber es zeigt was machbar ist.

Hab natürlich auch die Gelegenheit genutzt und die restlichen Pana Linsen getestet. Zum 100-300 kann ich wenig sagen, meine Bilder sind nichts geworden, was wohl an mir lag, 600mm KB sind einfach ne Hausnummer, die man nicht unbedingt im Messelicht ausprobieren sollte;)
Das Fisheye von Panasonic ist ziemlich beeindruckend, was die Leistung angeht. Das Oly 9-18 machte auch einen guten Eindruck, nur der Zoomring dreht irgendwie falschrum:ugly:


Um diesem ewigen Rumgemotze über Marketing seitens Oly mal etwas entgegenzusetzen: Kostennfrei Kamera ausleihen, freundliche Mitarbeiter am Stand, die Gelegenheit das mft System zu testen, Eine neu vorgestellte DSLR in größerer Anzahl zum testen etc. Was wollt ihr mehr? Als Canon Nutzer bin ich am Canon Stand nur vorbeigegangen. Olympus wusste junge Kunden zu locken. Fotos in guter Ottfried Fischer Manier auf einem großen Stuhl, die jungen Leute zog es zu Olympus.

Also ja, Oly lebt, das rumgemecker im Forum nervt und der Olympus Stand war wie vor zwei Jahren einer der Besten. Für mich persönlich war lediglich der Leica Stand schöner, endlich mal eine M9 ausprobieren, werd wohl ein Spendenkonto eröffnen, eine Bank ausrauben oder ähnliches die M9 ist einfach die schönste Digitalkamera zZt für mich.:evil:
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Lumix.G 100-300: 520g
Lumix.G 14-140: 460g

Wenn das so im Datenblatt steht wird's so sein. Hatte keine Waage dabei, so kann man sich täuschen :D. Dem Kollegen ging's genauso, wir fanden es beide leichter. Vielleicht liegt das am Verhältnis Größe:Gewicht das den Eindruck vermittelt oder ein Arm ist jeweils kräftiger als der Andere :ugly:
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

Heute mittag fahr ich auch zur Photokina - die E30 ist schon voller Vorfreude, will unbedingt mal das 12-60 dranschrauben :top: Und ich freu mich schon auf die E5! :top::top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten