AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?
Nach einer Woche erzwungener Abwesenheit vom Forum habe ich mir diesen vom Thema her sehr interessanten Thread jetzt von Anfang bis Ende durchgelesen und stelle folgendes fest:
In diesem Unterforum ist scheinbar keine sachliche Diskussion mehr möglich, da einige von Euch (und damit meine ich in diesem Fall eher NICHT den mittlereile dauerhaft gesperrten Bill Gehts) scheinbar einfach nichts anderes können, als permanent vom Thema abzuweichen, aus allem eine Oly vs. Pana Diskussion anzuzetteln, die sehr oft unter der Gürtellinie landet und kaum einer hier dazu im Stande scheint, inhaltlich etwas von Gehalt beizutragen.
Das zieht sich in diesem Unterforum durch alle Themen und als halbwegs objektiver Leser fragt man sich langsam, ob es Euch eigentlich nicht langsam peinlich ist, dass das Niveau Dank eurer teilweise persönlichen Streitereien hier derart unterirdisch ist, dass man keinerlei sachliche Informationen mehr zu lesen bekommt, sondern niveaulose Schlammschlachten.
Denkt mal daran, dass hier neben jedem Beitrag Euer Name bzw. Nick steht und was für einen Eindruck Ihr dadurch hinterlasst.
Wer soll Euch eigentlich noch ernst nehmen?
Nehmen wir das Thema dieses Threads?
Durch die JPG-Engine kann ein Hersteller versuchen, den Bildern eine gewisse Charakteristik zu geben, die diese von den ooc JPGs anderer Kameras unterscheidet. In gewissem Maß kann jeder diese durch Änderungen an den Einstellungen der JPG Engine an den persönlichen Geschmack anpassen.
Ob die dann entstehenden Bilder gefallen, ist in erster Linie eine Frage des Geschmacks. Die einen mögen es lieber natürlich, die anderen lieber bunt, die einen möglichst realitätsnah, die anderen möglichst effektvoll. Dazu kommen Zeitgeist, kulturelle Vorlieben, Unterschiede beim (Farb-)Sehvermögen, mehr oder weniger kalibrierte Monitore und im Falle von Papierabzügen die Presets der Labore und das verwendete Papier.
Hier sind also derartig viele Faktoren im Spiel, dass es wenig Sinn macht, irgendwelche Testbilder oder Testergebnisse als "Beweis" für die Über- oder Unterlegenheit von Panasonic JPGs heranzuziehen. Wie wollt Ihr jemandem beweisen, dass sein persönlicher Geschmack, was das Aussehen von Bildern angeht, weniger wichtig ist, als der Eure oder der eines theoretischen Testergebnisses.
Wenn jemandem die JPGs der Panasonic Kameras gefallen und er daran nichts auszusetzen hat, dann ist das prima. Es bedeutet aber nicht, dass es allen so gehen muss. Gleiches gilt für die ooc Olys.
Es ist absolut sinnlos, sich darüber zu streiten, wer hier was besser oder schlechter macht, da das immer nur auf "mein Geschmack ist besser als Deiner" hinausläuft.
Was sinnvoll und nebenbei zur Abwechslung auch noch konstruktiv wäre, wäre eine Diskussion darüber, wie man gewisse Eigenschaften der Pana-JPGs, die jemand als nicht so gelungen empfindet, durch entsprechende Einstellungen der JPG Engine so ändern kann, dass sie dem individuellen Geschmack besser entsprechen.
Aber konstruktive Beiträge haben in diesem Forum zur Zeit ja eher Seltenheitswert.
