• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Diverses: Panasonic - Warum soviel Kritik an den JPEGS ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

...ich mag keine Glaubenskriege...

...kleiner Chip, großer Chip...
...weniger, mehr Schärfentiefe...
...weniger, mehr Rauschen...
...mehr Grün, weniger Grün...

Ich war mit allen meinen Kameras (analog und digital, und es waren viele ;-) bisher zufrieden, wenn ich mich mit ihnen und den Ergebnissen "angefreundet" hatte...
...und nach etwas Eingewöhnungszeit bin ich mit allen zu den von mir gewünschten Ergebnissen gekommen...

...mel mehr, mal weniger schnell, mal mehr, mal weniger gut!

Aber zufrieden war ich immer, klar, es durfte auch mal noch besser werden... aber so viel war das nie!
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Ich war mit allen meinen Kameras (analog und digital, und es waren viele ;-) bisher zufrieden, wenn ich mich mit ihnen und den Ergebnissen "angefreundet" hatte...

Das sehe ich anders. Wenn ich die Kamera nicht nach meinen Wünschen einstellen kann, gebe ich mich nicht mit den für mich schlechteren Ergebnissen zufrieden. Ist halt anscheinend eine Frage des Anspruchs.
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Das sehe ich anders. Wenn ich die Kamera nicht nach meinen Wünschen einstellen kann, gebe ich mich nicht mit den für mich schlechteren Ergebnissen zufrieden. Ist halt anscheinend eine Frage des Anspruchs.

V.a. wage ich einfach mal zu behaupten, dass man die Pana-Jpg-Engine nicht so einstellen kann, dass kein Farbstich zurückbleibt.
Insofern kann ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb sowas nur Geschmackssache sein soll. Und der einzig konstruktive Rat diesbezüglich ist der Tip, RAW zu verwenden.
Genauso wie der AF der E-P1 nicht der schnellste ist, ist die Pana-JPG-Engine alles andere als die beste. Das ist einfach so und tut auch niemandem weh (ausser mir bei der Bearbeitung meiner Bilder ;) ).
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

V.a. wage ich einfach mal zu behaupten, dass man die Pana-Jpg-Engine nicht so einstellen kann, dass kein Farbstich zurückbleibt.
Insofern kann ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb sowas nur Geschmackssache sein soll. Und der einzig konstruktive Rat diesbezüglich ist der Tip, RAW zu verwenden.
Genauso wie der AF der E-P1 nicht der schnellste ist, ist die Pana-JPG-Engine alles andere als die beste. Das ist einfach so und tut auch niemandem weh (ausser mir bei der Bearbeitung meiner Bilder ;) ).

Irgendwie lustig. Im ganzen Thread gehts um den angeblichen Farbstich bei Pana JPEGs, aber es wurde noch kein einziges Bild mit eben diesem Farbstich hier gezeigt. Stattdessen gibts Beispiele total übersättigter JPEGS aus ner E-P2 u.ä. :)
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

An den JPGs gibt es eh nichts zu kritisieren. Entweder gefällt einem was die Engine ausgibt oder nicht.

Ich glaub hier wird sich eher darüber geärgert, das man technisch was an einer Pen vermisst, aber eben wegen dem nichtgefallen der OOC Bilder nicht wechseln möchte.
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Irgendwie lustig. Im ganzen Thread gehts um den angeblichen Farbstich bei Pana JPEGs, aber es wurde noch kein einziges Bild mit eben diesem Farbstich hier gezeigt. Stattdessen gibts Beispiele total übersättigter JPEGS aus ner E-P2 u.ä. :)

Natürlich wurde ein Bild gezeigt. Aber vielleicht liegts auch daran, dass der Farbstich der Pana-JPGs mittlerweile allgemeinbekannt ist und schon genügend Beispiele gezeigt wurden. Ich habe in der Vergangenheit zuhauf Beispiele gebracht.

Im Sinne eines angenehmen Forenklimas, halte ich mich allerdings etwas zurück damit in alten Wunden zu bohren. Oder sollte ich mal wieder seitenlange Bildvergleiche anstellen? :evil:
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Natürlich wurde ein Bild gezeigt. Aber vielleicht liegts auch daran, dass der Farbstich der Pana-JPGs mittlerweile allgemeinbekannt ist und schon genügend Beispiele gezeigt wurden. Ich habe in der Vergangenheit zuhauf Beispiele gebracht.

Im Sinne eines angenehmen Forenklimas, halte ich mich allerdings etwas zurück damit in alten Wunden zu bohren. Oder sollte ich mal wieder seitenlange Bildvergleiche anstellen? :evil:

Keine falsche Bescheidenheit, wäre schön wenn von dir mal was anderes als immer das gleiche gerede vom Farbstich ohne ein einziges, echtes Beispiel dafür zu geben kommen würde.

Und welches Bild meinst du jetzt? Das auf das du gleich losgegangen bist und als geradezu "exemplarisch" hingestellt hast, was sich dann aber als AWB vs manuellem WB herausgestellt hat und somit völlig unvergleichbar ist?

Ich wäre froh wenns endlich mal echte aussagekräftige Vergleichsbilder gäbe, von jemandem der beide Kameras hat, weiß wie das jeweilige original Aussah und beiden Herstellern neutral gegenüber eingestellt ist.
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Und welches Bild meinst du jetzt? Das auf das du gleich losgegangen bist und als geradezu "exemplarisch" hingestellt hast, was sich dann aber als AWB vs manuellem WB herausgestellt hat und somit völlig unvergleichbar ist?
Erklär' mir doch bitte mal wie ein AWB selektiv nur in gewissen Farben Magenta verstärkt?
Das Bild ist sehr exemplarisch.
Ich weiss echt nicht wo dein Problem liegt. Ich kenne die Kameras selber genügend gut, um zu wissen, dass sie einen Magentastich produzieren.
Das zieht sich bei Pana durch die gesamte Produktpalette.

Zudem wird das Problem in allen grösseren Photoforen berichtet.
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Hallo,

einfach mal so in den Raum geworfen.

Was sinnvoll und nebenbei zur Abwechslung auch noch konstruktiv wäre, wäre eine Diskussion darüber, wie man gewisse Eigenschaften der Pana-JPGs, die jemand als nicht so gelungen empfindet, durch entsprechende Einstellungen der JPG Engine so ändern kann, dass sie dem individuellen Geschmack besser entsprechen.

Wer hätte also konstruktive Beispiele, seiner im laufe der Zeit rausgefundenen Einstellungen.

Grüße
Matthias
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Wer hätte also konstruktive Beispiele, seiner im laufe der Zeit rausgefundenen Einstellungen.
1. RAW verwenden. (Wobei das auch nicht immer ganz einfach ist: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=561085&page=65 )
2. Im Jpg WB etwas Richtung Amber, das nimmt dem Magenta die Kälte.
3. Sich damit abfinden. Manchmal passt es auch gerade so. Früher hatte man ja je nach Film auch andere Farben.
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Erklär' mir doch bitte mal wie ein AWB selektiv nur in gewissen Farben Magenta verstärkt?
Das Bild ist sehr exemplarisch.
Ich weiss echt nicht wo dein Problem liegt. Ich kenne die Kameras selber genügend gut, um zu wissen, dass sie einen Magentastich produzieren.
Das zieht sich bei Pana durch die gesamte Produktpalette.

Zudem wird das Problem in allen grösseren Photoforen berichtet.

Du hast ja noch gar nicht Deine 'Theorie' von den farbstichigen Pana-RAWs verbreitet. Das war doch isher immer Bestandteil Deiner Kreuzzüge :lol:
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Erklär' mir doch bitte mal wie ein AWB selektiv nur in gewissen Farben Magenta verstärkt?
Das Bild ist sehr exemplarisch.

Ich weiss ja nicht was du für nen Monitor hast, aber ich kann hier keinen Magentastich erkennen bei der GH1, sieht eher nach einer Rotbetonung bei der E-P1 aus:

 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Ich weiss echt nicht wo dein Problem liegt. Ich kenne die Kameras selber genügend gut, um zu wissen, dass sie einen Magentastich produzieren.
Das zieht sich bei Pana durch die gesamte Produktpalette.
Dann wirst Du ja sicherlich unschwer erkennen können, welches der beiden angehängten Bilder mit einer Olympus- und welches mit einer Panasonic-Kamera aufgenommen wurde.
Es liegen zwar ca. 2 Jahre zwischen den Aufnahmen, aber Jahres- und Tageszeit sowie die Lichtbedingungen waren ungefähr gleich. Beide Bilder sind Jpegs ooC.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Hier empfand ich auch schon die E-P2-Bilder als etwas "rot-lastig":

http://www.stevehuffphoto.com/2010/...ay-3-the-panasonic-gh1-olympus-e-p2-leica-m9/

Wenn man noch ein Vergleichsbild dazu hat (wie in diesem Fall), verstärkt sich zudem der subjektive Eindruck.

EDIT: Dieser Thread ist ziemlich "gelb-lastig". *g*

Wenn es noch erlaubt ist, die Kamera aus den obigen Bildern zu raten, würde ich bei Kamera 2 auf Olympus tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

EDIT: Dieser Thread ist ziemlich "gelb-lastig". *g*

Warum wohl :evil:

Kann mir irgendwer verraten, was Pen Bilder mit der Frage des TO zu tun haben?
Ändert das Zeigen/Verlinken von Pen-Bildern irgend etwas daran, dass manche User nicht mit den Pana-JPGs zufrieden sind und andere schon?
Bringt es irgendwen weiter, dass einige von Euch auch Oly JPGs "Nicht schön" finden?
Liest hier jemand die Nutzungsregeln zum Thema OT und Tonfall im Forum oder Bemerkungen der Moderatoren?
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

...G1? Farbstich? Magenta? Aha!

...das ist schon wirklich merkwürdig.... aber dass ist diese Diskussion aus meiner Sicht ohnehin...

...wer will hier eigentlich wem was?...

Wie auch immer, wenn man eine spiegellose relativ schnelle Kamera mit Klapp- und Drehbildschirm und hervorrgendem Sucher will,
und dazu noch unter 500 (mit 14-45) oder unter 750 (mit 14-140 aus der Bucht, das 14-45 in der Bucht versenkt, herausgerechnet) ausgeben will, gibt es derzeitig kein besseres Angebot im Markt.
Mit oder ohne Magenta-Stich, der sich mir bisher ohnehin nicht offenbart hat... ;-)

Ich gebe allerdings sehr gerne zu, dass die besonders kritischen Hauttöne bei mir eine ziemlich untergeordnete Rolle spielen... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Wenn es noch erlaubt ist, die Kamera aus den obigen Bildern zu raten, würde ich bei Kamera 2 auf Olympus tippen.

Ich auch.
Als kamera würde ich auf eine e-410/510 tippen.
Alle nachfolger sehen bei solchen bildern anders aus

Vorausgesetzt das licht war bei beiden bildern aus der selben richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Das sehe ich anders. Wenn ich die Kamera nicht nach meinen Wünschen einstellen kann, gebe ich mich nicht mit den für mich schlechteren Ergebnissen zufrieden. Ist halt anscheinend eine Frage des Anspruchs.

Anspruch? ok... meine Bilder werden von Bildagenturen vertrieben, die einen sehr hohen Qualitätsanspruch haben. Jedes Bild wird dort ausführlich geprüft... und aus allen meinen Kameras wurden bisher Bilder angenommen (weit über 1.000), auch aus Kompaktkameras wie Canon G2, KoMi A200, Olympus C5060 WZ und Panasonic LX3.
Ach ja: 99,9 % davon waren JPGs... allerdings fast nie OOC!
 
AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?

Warum wohl :evil:

Kann mir irgendwer verraten, was Pen Bilder mit der Frage des TO zu tun haben?
Ändert das Zeigen/Verlinken von Pen-Bildern irgend etwas daran, dass manche User nicht mit den Pana-JPGs zufrieden sind und andere schon?
Bringt es irgendwen weiter, dass einige von Euch auch Oly JPGs "Nicht schön" finden?
Liest hier jemand die Nutzungsregeln zum Thema OT und Tonfall im Forum oder Bemerkungen der Moderatoren?

Wenn jemand mit den Oly-Farben nicht zufrieden ist, ist es nicht das Thema, wenn aber jemand nur die Pana-Farben kennt, dann braucht er Beispiele von Oly-Kameras um das zu verstehen. Ich hoffe das beantwortet die Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten