• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Danke für den Beitrag und das Thema. Es sind zum Glück nur wenige, aber diese wenigen verbreiten sich überalles und dialogisieren mangels Bilder (Sie geben keine von sich preis) über irgendetwas beliebiges entsprechend deiner Rangordnung der Themen. Aber sie werden wirklich immer nerviger und es macht keinen Spaß, immer mehr auf die ignoreliste zu nehmen.
Nur am Tonfall und den Umgangsformen könnten wir alle noch ein wenig feilen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Lässt sich mit der 5D Mark II vergleichen. Die Blackdots gibt es, ohne Zweifel. Aber Serienfehler? Ich bitte dich!

Gehen wir davon aus, das beides keine Serienfehler sind. Dann hat Canon es aber mit einer offiziellen Stellungnahme, das sie sich mit dem Problem beschäftigen, einiges dazu beigetragen, das Ruhe eintritt.

Ein kleiner Beitrag auf der Supportseite, wie selbst jeder Anfänger feststellen sollte, ob die Kamera defekt ist oder nicht, wäre da sicher auch nicht schlecht gewesen.
Aber im Grunde weiß ja noch gar keiner, wo der Fehler überhaupt liegt. Das finde ich schon etwas seltsam. Und wenn man dann noch Berichte sieht, das Kameras definitiv nicht funktionieren und vom Service als OK bezeichnet werden, dann ist das Chaos halt perfekt.

Stefan


Stefan
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Dieses Forum wird zugemüllt mit überflüssigen Threads. Ich möchte sogar behaupten, dass dieser Thread besonders unsinnig ist. Lieber Björn, ja es darf jeder, solange dies im Sinne des Forenbetreibers ist. Viele spammen aus Unwissenheit/Unfähigkeit, aber manche derer die es wirklich besser sollten sind wahre Offtopicmonster und reagieren auf jede Olykritische Bemerkung völlig übertrieben. Fast alle für mich interesanten Thread (bei denen ich etwas über technische Hintergründe lerne, wie z.b. der geniale Thread von species über die RAW files) verschwinden entweder schnellstens im Nirvana oder werden durch OT Beiträge unleserlich. Man könnte sich über diesen Wahnsinn, der hier eigentlich täglich statt findet, seitenlang auslassen, allerdings wäre das wirklich sinnlos und Zeitverschwendung.

Gruß

ps: @Yorlik, ich empfinde vom Gefühl so wie du, bzgl. Björns Eingangspost, allerdings kann ich genauso Björns Sicht nachvollziehen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

@giftzw3rg
Das ist der Punkt, der Hersteller hält sofort den Daumen drauf und es ist erst mal Ruhe an der Front. Vorbildlich reagiert. Denn selbst wenn es kein Serienfehler ist, so kann und darf man einen geschädigten Kunden mit dem Problem nicht im Regen stehen lassen. Olympus kann sich da etwas abschauen, keine Frage.

@whatsoever
Ich erhebe ja nicht den Anspruch, dass jeder meine persönliche Meinung teilen muss. Wär ja noch schöner.
Ich habe mich halt auch mal ausgekotzt über das, was mir hier seit Wochen in den Eingeweiden brodelt. Ob das dem Forum dienlich ist lassen wir mal dahingestellt. Habe aber dank gegensätzlicher Meinungen (wie deiner und der von Yorllik) da meine Zweifel. ;)
Und was Olympus angeht: Wenn Kritik berechtigt ist, bin ich sicher der letzte, der da etwas gegen einzuwenden hat. Olympus ist für mich nur ein Hersteller wie alle anderen auch. Und wenn sie mit irgendwas Schund abliefern, dann sollen sie auch gerade stehen dafür. Ich sage nur 1260 SWD AF-Problem. Da werden ganze Seriennummernbereiche zurückgerufen zur Überholung, und das ist auch nur Recht und billig. Ein Problem totzuschweigen bringt nichts, aber aus einer Mücke einen Elefanten machen noch weniger.
Etwas mehr Sachlichkeit wäre oft nicht schlecht (da nehme ich mich ausdrücklich nicht von aus!).

Björn

Björn
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ein Teil meines Jobs (und der meiner 3 Kollegen) besteht darin für ca. 1000 (interne) Anwender eine Hotline zu stellen. Was meinst Du, was ich jeden Tag für Anrufe und Mails bekomme? ...

A: "Mein Computer ist kaputt seit ich eure Software installiert habe"

X: ... nach dreimaligem nachfragen "Das lässt sich nur durch einen Cleanboot fesstellen. Wenn ich weiss welches Programm / Dienst den Konflikt verursacht kann ich Ihnen weiterhelfen"

A: "WAAAAAS :grumble: Ich bin doch nicht blöd :grumble::grumble: und mach hier 50 Neustarts :grumble:!!!!!! Hier hat alles prima funktioniert, bis ich so blöd war eure Schrottsoftware zu installieren. Jedenfalls hat hier noch keins der 50 Programme die beim Systemstart automatisch geladen werden Probleme gemacht :grumble::grumble::grumble:

X: :confused::ugly::confused:
_________________

B: "Was ist denn hier für eine Sauerei los. 150 Nutzer in 2 Tagen mit dem gleichen Problem und sie sind so unverschämt und kopieren 150mal die gleiche Antwort :grumble::grumble::grumble::grumble:

uswusf :D

Die diversen FF-Threads haben mir haufenweise flashbacks und DejaVues beschert und einige der dort aktiven Spezialisten hätte ich ohne Wimperzucken unter Billigung meiner Vorgesetzten vor die virtuelle Supportür setzen dürfen ;)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Lies bitte noch mal meinen Ausgangspost genauer durch, darin wirst du finden, dass es grob gesagt keine dummen Fragen gibt, sofern sie dem Ziel dienen sich zu verbessern wird hier jeder Erfahrene Fotograf mit Wonne antworten. Dabei muss aber zumindest ansatzweise das Gefühl haben, dass ein Rat oder Tip auch auf fruchtbaren Boden fällt und die Umsetzung zumindest mal in Erwägung gezogen wird.
Diese Formulierung liest sich tatsächlich etwas anders als die Aussage im Ausgangsbeitrag
Mein Fazit aus den letzten Wochen hier in der Rubrik: Ich helfe nur noch denen, die sich auch ernsthaft mit dem Thema Fotografie beschäftigen wollen. Und sei er noch so grün und unerfahren, jemand der sich einliest und wirklich etwas wissen will, dem helfe ich jederzeit gerne. Von solchen Leuten kann ich auch lernen, da diese oft nicht so "betriebsblind" sind und interessante Fragen in den Raum stellen.
Trolle werde ich hier tunlichst ignorieren, und Leute die "nur mal eben ein Bild machen" wollen rate ich: Kauft euch ne kompakte und verschont uns mit den "eben mal draufgehalten-Bildern", da blutet mir einfach das Herz. So viel zum Fenster rausgeschmissenes Geld und dann auch noch die Hersteller schlecht machen, das ist einfach mieser Stil!

Viele meckern aber nur des Meckerns wegen. Da kann man sagen was man will, man stösst auf blinde Augen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=445877
Mal nachgezählt, wie oft nach einem Bildbeispiel gefragt wurde? So etwas meine ich!
Der Begriff 'Viele' ist relativ - genau so wie im Zusammenhang mit der Anzahl der E-520 mit Fokusproblemen. Mittlerweile hat übrigens der Fragesteller Bilder gepostet.

Und was du mir mit deiner letzten Aussage unterstellst ist schlicht eine Frechheit. Lege mir keine Sachen in den Mund, die ich nicht geschrieben habe. Ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht was du darunter glaubst zu verstehen!
Nun, dann hast Du ja durch die zweite Formulierung Deiner Aussage dazu beigetragen, dass ich sie jetzt vermutlich etwas besser so verstehe, wie sie verstanden werden sollte.

Dann verstehe ich aber wahrscheinlich gar nicht mehr, was Du eigentlich mit diesem Post erreichen möchtest.
Abgesehen von einigen Trolls dürfte jeder, der sich hier mit einer Frage (ob es die 10.000e zum Fokusproblem der E-520 ist oder zu welchem Thema auch immer) zu Wort meldet, ein Interesse an der Beantwortung seiner Frage haben.
Die Vermutung, dass es doch nur der Frust darüber sein könnte, dass ein Thema hier seit Wochen das Forum beherrscht, äußere ich jetzt besser nicht.
Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

...Die Vermutung, dass es doch nur der Frust darüber sein könnte, dass ein Thema hier seit Wochen das Forum beherrscht, äußere ich jetzt besser nicht. ...

Hat er doch schon selbst zugegeben ...

...
Ich habe mich halt auch mal ausgekotzt über das, was mir hier seit Wochen in den Eingeweiden brodelt. Ob das dem Forum dienlich ist lassen wir mal dahingestellt. Habe aber dank gegensätzlicher Meinungen (wie deiner und der von Yorllik) da meine Zweifel. ;)
...

Übrigens ging der OT Vorwurf und des unangemessen Reagierens auf sachliche sowie unsachliche Kritik tatsächlich nicht an dich Fex666. Den Schuh dürfen sich andere anziehen ...
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Aber im Grunde weiß ja noch gar keiner, wo der Fehler überhaupt liegt. Das finde ich schon etwas seltsam.
Stefan


Stefan
Zwar OT, aber dennoch:
Vermutlich AD-Wandlerüberlauf und mit der FW nicht abgefangen. Warum? Taucht nur nach Spitzlichtern in einer Richtung auf. Meines Wissens ist das korrigiert.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo Wolfgang,
Ich bin wahrscheinlich jünger als Du und habe MS-DOS nur noch am Rande in seinen letzten Zügen erlebt.
Und ich weiß z.B. nicht, wie man einen Rollfilm unfallfrei einlegt. Muss ich auch nicht, habe ja eine Digitalkamera.

Was ich damit meine: Nicht jede "alte" bzw. überholte Technik stellt die erforderliche Grundlage für aktuell erforderliche bzw. sinnvolle Kentnisse und Fertigkeiten dar. ...

Gruß

Christian

Aber Christian, sie hilft ungemein erst einmal selbst nachzudenken. Erst wenn ich alle meine Möglichkeiten ausgeschöpft habe, suche ich ausserhalb Hilfe.
Die grundlegenden Dinge sind auch heute noch gültig, nur schöner verpackt.
Format c: /s oder die Kenntnisse über Zeit/Blende.

In den ersten DOS-Versionen gab es keine Maus. Da sind nur die Finger geflogen. Heute streikt die Wireless-Maus aufgrund leerer Batterien -> "Sch.... Windows hat sich schon wieder aufgehängt".

Das Internet ist einerseits eine tolle Sache (sonst könnte ich meinen Mist ja nicht verbreiten), andererseits ein Fluch. Weil, es erzieht nicht gerade dazu selbst eine Lösung für ein Problem zu finden.

Einfacher ist es erstmal eine Anfrage zu starten, dann wird mir schon geholfen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ein wirklicher Fotograf beschäftigt sich mit seiner Ausrüstung genau so lange, bis er sie gekauft hat. Dann macht er nur noch Fotos damit.

Das hier ist ein Technikforum und die Fotografie ist für die meisten Teilnehmer nur ein Alibi um sich mit den technischen Eigenschaften zu beschäftigen.

Zu den Hasstiraden und Hochjubeleien mancher Produkte: Es gibt so genannte "Internet-Promotoren", das sind Leute, deren Aufgabe es ist, Produkte schlecht und gut zu machen resp. eine aufkommende Stimmung zu stützen oder abzuwürgen. Manche machen das freiwillig und kostenlos als "Jünger" "ihrer Marke", manche machen das beruflich. Oder auch freiberuflich: Sie bekommen so lange Vorabinformationen und Testgeräte, so lange sie entsprechend positive Stimmungsmache nachweisen können. Das ist leider so und damit im Grunde noch schlimmer als Werbezeitungen über die hier - teilweise zu Recht - gerne gewettert wird. Das gibt es in allen Foren. Dazu gehören auch Leute, die es selbst nicht abschätzen können, ob ihr eigenes Erlebnis typisch oder untypsich ist und dann auf Kosten von Seriosität mit aller Gewalt versuchen, gegen einen Hersteller Stimmung zu machen, weil sie sich geärgert haben. Arme Würstchen, die auch einmal wichtig sein wollen, aber kein Augenmaß haben.

Wenn jemand eine dumme Frage stellt, dann kann er es halt nicht besser. Da kann man dann froh sein, dass man selbst gescheiter ist und antwortet entgegenkommend. Das gehört schon auch dazu. Ich habe hier von einigen exzellenten Fachleuten schon viel lernen können. Da war ich dann der Dümmere. So ist das halt.

Sehr weit verbreitet ist es hier, sich selbst über Umfang und Wert seiner Fotoausrüstung zu definieren. Ist das so schlimm? Der eine kann ein paar Worte Latein und glaubt deswegen tiefere Einblicke zu haben, der andere hat ein größeres Auto oder er glaubt durch das Rezitieren von schlauen Aussagen zu einer bestimmten Elite zu gehören. Oder über Kenntnisse der DOS-Funktionen. So sind wir Menschen halt. Wir alle.

Und überhaupt: Mir fällt kein eindrucksvolles Foto ein, das technisch perfekt gewesen wäre.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Fritz, das mag für andere Unterforen zutreffen ... aber selbst OT Verwarnungsandrohungen gibt es hier so gut wie nicht.

Aha.. das habe ich aber schon anders erlebt....
Bevor ich meinen Text "reparieren" konnte, war er schon gelöscht (binnen 2 Minuten) und ich hatte zwei Punkte.

Aber hey, wfc?

Gruß Frank
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ein wirklicher Fotograf beschäftigt sich mit seiner Ausrüstung genau so lange, bis er sie gekauft hat. Dann macht er nur noch Fotos damit.

Stimmt :top::top::top:

Wenn jemand eine dumme Frage stellt, dann kann er es halt nicht besser. Da kann man dann froh sein, dass man selbst gescheiter ist und antwortet entgegenkommend. Das gehört schon auch dazu. Ich habe hier von einigen exzellenten Fachleuten schon viel lernen können. Da war ich dann der Dümmere. So ist das halt.

Mir persönlich geht es nicht um dumme Frage, das vermag ich gar nicht bis ins Detail zu beurteilen.
Mir geht es um die faulen Leute, die einfach mal was losposten ohne sich einen Hauch mit irgend etwas beschäftigt zu haben.

Gruß
Frank
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Aber Christian, sie hilft ungemein erst einmal selbst nachzudenken. Erst wenn ich alle meine Möglichkeiten ausgeschöpft habe, suche ich ausserhalb Hilfe.
Die grundlegenden Dinge sind auch heute noch gültig, nur schöner verpackt.
Format c: /s oder die Kenntnisse über Zeit/Blende...
.

Kann ich nur bestätigen.
Ich kenne noch die Zeiten, zu denen man Basicprogramme auf Musikcassetten
gespeichert hat.
Das verfluchte Speicherfreihalten unter DOS.
Autos ohne Servolenkung.
usw.

Es war sicher nicht alles besser. Im Gegenteil, ich vermisse es nicht.
Aber die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe schärfen mir heute
noch die Sinne.
Improvisieren, nachdenken, Lösungen finden ...
Das hilft heute noch ungemein.

Auch meine ersten SLR Erfahrungen habe ich mit einer Kamera so ganz
ohne Batteriefach gemacht.
Davon habe ich zwar ne Menge vergessen, aber vieles ist noch da.

Leider oder zum Glück aus ihrer Sicht, kann diese Erfahrungen heute keiner
mehr nachholen.
Wer also heute anfängt, nimmt erstmal den Auto-Modus, denn mit sowas
wird man heute groß.
Wer sich dann intensiver mit seinem Hobby auseinandersetzt wird aber
schnell an die Grenzen stoßen.
Und dann hilft nur noch fragen.
Fragen, die für uns Ältere selbsrverständlich sind, die viele Jüngere
aber garnicht wissen können, da es diese Geräte nur noch in Museen
und Vitrinen gibt.
Im Computerbereich ist es weniger wichtig, dort braucht man
dir c: nur noch selten ;)

Im Fotobereich ist das komplett anders.
Das alte Wissen um Zeit und Blende bleibt aller Automatik zum Trotz
noch ewig erhalten.
Selbst die beste Kamera wird schliesslich nie wissen können, welche
Tiefenschärfe z.B. mir grad im Kopf rumschwebt.
Hier finde ich deshalb einfache Fragen auch absolut nicht schlimm.
Im Gegenteil.
Die einfache Frage nach Zeit und Blende zeigt doch nur, dass der jeweilige
Benutzer über die Automatik hinaus gehen will und sich tiefer mit der
Materie befasst.

Solche Fragen finde ich lobenswert. Auch wenn die Suche vieleicht
schnell die Antwort bringen würde, finde ich, dass der Fragesteller
eine Antwort verdient hat.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Mir persönlich geht es nicht um dumme Frage, das vermag ich gar nicht bis ins Detail zu beurteilen.
Mir geht es um die faulen Leute, die einfach mal was losposten ohne sich einen Hauch mit irgend etwas beschäftigt zu haben.

Das sehe ich schon auch so, aber das wird dann normalerweise eh nicht beantwortet und stört daher auch nicht. Das ist jedenfalls meine Beobachtung.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Die Foren bzw. deren Struktur laden nicht nur dazu ein, einfach drauf los zu posten, nein, sind genauso konzipiert. Man bräuchte doch sonst eine Art "Führerschein" für die Benutzung des DSLR Forum. wer offene Platformen benutzt, darf sich nicht drüber ärgern, dass Unwissende als erstes einen Thread aufmachen und los posten. Die große Masse liest vorher brav, da anscheinen doch eine gewisse Hemmung bei den meisten vorhanden ist (was ja für die Masser der User spricht). Das Problem sind meiner Meinung nach Jammerthreads (so wie dieser), das konsequente Nichtbeantworten von Fragen mit Hinweisen wie RTFM, SuFu etc. das benutzen von Internet typischen Abkürzungen (vor allem aus dem Gamer und IRC Bereich), Fotografie spezifischen Abkürzengen in Threads, die offensichtlich von blutigen Änfanger erstellt wurden. Desweitern springen diverse Leute immer auf völlig unsachliche Kritiken an und gehen ab wie "Schmidts Katze". Leider sind es dann oft dieselben Leute, die sich über echte technisch/fotografische Streit Threads (z.b. wie so oft zwischen Crushi, Species, wolfgang _R und dem leider entschwundenen rschroed) aufregen und deren Nutzlosigkeit bzw. Realitätsferne beklagen, oder gar durch OT verwässern. Wegen solche Threads lese ich hier, denn ich habe für mich das Gefühl dabei etwas zu lernen. Lichtbildnerisch :ugly: fotografiere ich ausschließlich privat und versuche einfach für mich schöne Fotos zu machen. Mich interssiert eben dieser technische Kram, deshalb bin ich in diesem Forum. Wer sich für die künstlerischen Aspekte der Fotografie interesiert ist in den markenspezifischen Unterforen sowie so falsch!

Gruß

ps: Wie ich es hasse soviel zu schreiben und es ist alles für die Katz' ;D
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Kann ich nur bestätigen.
Ich kenne noch die Zeiten, zu denen man Basicprogramme auf Musikcassetten
gespeichert hat.
Das verfluchte Speicherfreihalten unter DOS.
Autos ohne Servolenkung.
usw.

Es war sicher nicht alles besser. Im Gegenteil, ich vermisse es nicht.
Aber die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe schärfen mir heute
noch die Sinne.
Improvisieren, nachdenken, Lösungen finden ...
Das hilft heute noch ungemein.

Einige Generationen vor uns hatten die Fotografen nur sehr umständlich Glasplatten erst beschichten und dann in die Kamera einlegen müssen. Daher hatten sich die ganz genau überlegt, wann Sie auf den Auslöser drücken und ob es sich wirklich lohnt.

Es war also schon immer besser im Sinne guter Fotos, es möglichst umständlich zu haben. Oder dies zumindest eine Zeit lang erlebt zu haben.

Blende und Verschlusszeit verschwinden komplett aus dem Bewußtsein durch die Motiv-Automatiken.

Für mich selbst ist es einfacher, Blende, Verschlusszeit, ISO und Focus händisch einzustellen. Dann erspart man sich alle Probleme mit AF-Punkten, AF-Reaktionszeit, Belichtungscharakteristik, Lernen um das Verhalten der Motivmodi in den verschiedenen Situationen etc. Ich finde Automatik ist extrem umständlich, wenn man damit korrekt umgehen will.

Eine gewisse Verlangsamung des Aufnahmeprozesses wäre sicherlich eine Hilfe für bessere Fotos, weil dann genauer nachgedacht würde. Das wird aber kaum mehr kommen.

Für mich ist das nichts, aber wenn man mit Motivmodi gut umgehen kann, kann man vielleicht auf das Wissen um Blende und Zeit verzichten. Das ist halt vielleicht eine andere Generation. In Wirklichkeit geht es ja nur um Motiv, Perspektive und Zeitpunkt. Ob man wirklich alles an Einstellungen selbst unter Kontrolle haben muss? Ich bin mir nicht so sicher, obwohl ich mir das für mich nicht vorstellen kann.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

So... So... Soll ich so tun, o... o...oder vielleicht so - daß es schön Bunt wird? :D;)

Ich danke trotzdem allen herzlich, die sich auch mit uns Dummies beschäftigen, die Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen preisgeben, uns mit ihren tollen Bildern an ihrem kreativen Hobby teilhaben lassen und uns die Möglichkeiten aufzeigen, die unsere Technik zu bieten hat.:top:

Gruß Uwe
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Es klingt nicht nur elitär, sondern es ist elitäres Denken!

Wenn ich Dich richtig verstanden haben, dann hast Du nichts dagegen, dass sich jemand eine DSLR kauft, wenn er sich für Fotografie interessiert - zwischen den Zeilen lese ich aber recht deutlich, dass jemand, der einfach nur Bilder machen möchte, sich Deiner Meinung nach gefälligst keine DSLR zu kaufen hat, damit hier im Forum keine dummen Fragen gestellt werden oder der Frust über nicht gelungene Bilder auf die Kamera abgeschoben und hier im Forum abgelassen wird.

Auch die Konsequenz, die Du für Dich ziehst, kann ich nicht nachvollziehen. Jemandem, der Interesse zeigt, braucht man nicht alles haarklein zu erklären; hier reicht meist ein Hinweis auf entsprechende Lektüre. Ich würde es als viel sinnvoller ansehen, jemandem Schritt für Schritt weiterzuhelfen, der zunächst tatsächlich mit der Technik und den Möglichkeiten seiner Kamera überfordert ist - es wäre doch schade, wenn dieser Jemand eigentlich ein Gespür für gute fotografische Motive haben sollte, die Fotografie aber aufgibt, weil er mit der Technik nicht klar kommt.

Apropos Gesprächskultur: Zur Kultur in einem Forum gehört auch, dass Themen in den entsprechenden Unterforen gepostet werden. Ich verstehe nicht so recht, warum Du hier im Olympus-Forum gepostet hast; meiner Meinung nach ist die Rubrik Smalltalk dafür eigentlich besser geeignet.

Viele Grüße
Kilroy

Wenn du das als elitaere Denken empfindest, dann bin ich mit sau gerne Elitaer :evil:

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten