AW: Vorteile von Ft
Der Vorteil von FT ist, dass es in sehr vielen Fällen trotz kompakter Bauweise völlig ausreichende Möglichkeiten bietet.
Viele hier genannte Vorteilen sind keine Vorteile sondern nur keine Nachteile (Schärfentiefe,Tele).
Lediglich der Vorteil des steileren Einfallwinkels in den Randbereichen ist nicht wegdiskutierbar.
Fürs gleiche Bildergebnis brauche ich die doppelte Brennweite und muss um 2 Stufen abblenden um die Schärfentiefe gleichzusetzen. Natürlich muss dann die ISO um 2 Stufen rauf. Beim Rauschen haben wir somit einen Patt.
Wenn es einen Markt für ein solches Dunkelzoom geben würde, läge es mit Sicherheit in den Regalen.
Gruß, mitlattus
Der Vorteil von FT ist, dass es in sehr vielen Fällen trotz kompakter Bauweise völlig ausreichende Möglichkeiten bietet.
Viele hier genannte Vorteilen sind keine Vorteile sondern nur keine Nachteile (Schärfentiefe,Tele).
Lediglich der Vorteil des steileren Einfallwinkels in den Randbereichen ist nicht wegdiskutierbar.
Was wäre denn das Pendant fürs Kleibildformat? Ein 80-300mm/ 8-11!Ich habe das Zuiko 40-150 und es gibt nirgends was vergleichbares
Fürs gleiche Bildergebnis brauche ich die doppelte Brennweite und muss um 2 Stufen abblenden um die Schärfentiefe gleichzusetzen. Natürlich muss dann die ISO um 2 Stufen rauf. Beim Rauschen haben wir somit einen Patt.
Wenn es einen Markt für ein solches Dunkelzoom geben würde, läge es mit Sicherheit in den Regalen.
Gruß, mitlattus